MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: BELA G. am 26.10.2010, 13:57:45

Titel: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BELA G. am 26.10.2010, 13:57:45
Beim starten von meinen Man 4L1 macht der Anlasser komische Geräusche w ist es günstiger ihn überholen zu lassen oder einen neuen zu  kaufen ??

Danke schon im vorraus.

Wäre sehr dankbar über eure Hilfe .
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BulliBaer am 26.10.2010, 17:30:33
Hallo,

wenn es ein EJD - Anlasser ist, würde ich ihn selbst überholen. Ich habe mir für meinen in der Bucht ein Ritzel, Lager und Kohlen gekauft, das Überholen ist kein Hexenwerk. Wenn die Wicklung noch in Ordnung ist, also keinen Kurzschluss hat, ist das kein Problem, sollte sie aber noch sein, denn sonst würde der Anlasser keine Mucks mehr machen. Ein neuer Anlasser ist schwer zu bekommen, evtl. sogar garnicht mehr. Ich suche schon mehr als ein Jahr nach einem passenden Anlasser für meinen 2L4 ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BELA G. am 26.10.2010, 18:58:48
haben einen bosch anlasser
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BulliBaer am 26.10.2010, 20:17:36
Hallo,

EJD-Anlasser sind von Bosch ... die Bezeichnung beim 2L4 lautet Bosch EJD 1,8/12 R 89. Der 2L1 hat den Motor 9532 M 175 bzw. M180 eingebaut. Laut MAN-Schleppertechnik hat dieser Motor den gleichen Anlasser wie der 2L4/4L2/2L5 drin also EJD 1,8/12 R 89. Wie ich schon geschieben hatte, gibts diesen Anlasser nicht mehr, weder bei Bosch noch MAN hat diesen noch, auch keine Ersatzmodelle. Vielleicht hat Peter Streiber noch welche, kann ich allerdings nicht 100%ig sagen, da ich meinen Anlasser selbst überholt habe mit den beschriebenen Artikeln und deshalb bei Streiber nicht nachgefragt habe.

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BELA G. am 27.10.2010, 17:19:31
wir haben jemanden gefunden den wir den anlasser mitgeben können danke für die hilfe
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BulliBaer am 30.11.2010, 18:54:08
Hallo,

auch meiner macht jetzt wieder komische Geräusche. Ich habe ihn heute ausgebaut um nach dem Ritzel und dem Zahnkranz zu schauen ... beide waren noch in Ordnung, aber als ich den Anlasser in der Hand hatte, war der an einer Stelle so komisch warm ...  ??? ... Ich habe ihn dann auch gleich zerlegt und als ich ihn offen hatte, kam mir schon so ein verschmorter Geruch entgegen. Ich ahnte fürchterliches ... hab ihn vermutlich gestern etwas überlastet, weil ich ihn zwei Meter mit dem Anlasser in die Garage juckelte (hab mal wieder den Sprit leergefahren ...  :-[ ... und wir packten es zu zweit nicht den Schlepper über die Schwelle zu bringen). Ich habe dann die Wicklungen durchgemessen und eine hatte einen Kurzschluss. Also ist auch bei mir ein neuer Anlasser fällig ... Ich werde morgen gleich mal beim Streiber anrufen ... oder einfach den hier nehmen, obwohl der Preis schon heftig ist, das Geld hatte ich eigentlich für neue Reifen eingeplant ...  :'( :'( :'( ...

ebay]gelöscht, weil ich den gekauft habe und er nicht mahr angezeigt wird
[/ebay
Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: Lef. am 30.11.2010, 21:04:13
Hallo Rudi, versuche es doch mal hier:

http://www.google.de/search?q=anker+wickeln&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a (http://www.google.de/search?q=anker+wickeln&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a)

Möglicherweise ist es günstiger den Anker neu (selbst) zu wickeln.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: MAN-fantast am 30.11.2010, 21:27:23
Hallo Rudi,

in Deinem Fall würde ich vielleicht überlegen, der Anlasser auf 9V "Power Anker" umzubauen.  War neulich im Forum erwähnt; der Anker ist handelsüblich für den 9422 Anlasser.  Sieh unter "Gesuche", Thema "Anlasser".

Gruss
Magne
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BulliBaer am 30.11.2010, 22:57:12
Hallo Jörg, hallo Magne,

möglich ,dass das wickeln billiger ist als ein neuer Anlasser, aber vom Selbstwickeln lass ich die Finger davon, da ich das per Hand nie so hinkriege, als wenn es maschinell gemacht wird. Auch ein Poweranker wäre eine Alternative, aber dann habe ich immer noch das verkehrte Gehäuse. Ich denke, ich werde den Anlasser bei Ebay erstehen, der ist neu und würde auch passen, so dass ich den Ölmessstab wieder gezogen bekomme. Was noch wichtiger ist, dass ich 24 Monate Garantie auf dem Teil habe, das hätte ich nicht, wenn ich selbst daran rumpfusche ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...


Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: MAN-Traktor am 01.12.2010, 11:10:47
Hallo!
Passt der Anker bei meinem 9422? Hab grade die Anlassenummer nicht zur Hand. Das Problem des zu langsamen Drehens habe ich leider auch. Und dann tut der Motor sich schwer mit dem anspringen, leider auch ganz normal. Hier ein interessanter Thread dazu:
http://www.traktorhof.com/forum/viewtopic.php?t=6805&sid=00ded1b52a409a44262c379e7a183f12 (http://www.traktorhof.com/forum/viewtopic.php?t=6805&sid=00ded1b52a409a44262c379e7a183f12)

Also weiß jemand ob der Anker passt?
Der Tausch selbst dürfte simpel sein oder?
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BulliBaer am 01.12.2010, 14:24:33
Hallo,

der 9422 hat original den Anlasser Bosch EJD 12/1,8 R 89, ersatzweise EJD 12/1,8 R 66 verbaut. Der Poweranker sollte also auch bei Dir passen. Problem sollte es eigentlich nicht geben.

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: MAN-Traktor am 03.12.2010, 09:18:11
Hallo!
Der Anker, der bei ebay angeboten wird, passt nicht beim R89 Anlasser. Der Verkäufer hat auch keinen dafür anzubieten.
Muss mal schauen, welcher Anlasser tatsächlich verbaut ist.
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: BulliBaer am 07.12.2010, 22:39:29
So,

mein Anlasser ist heute angekommen und ich werde ihn morgen einbauen. Vom Anblick sieht er passend aus ... der Magnetschalter sitzt endlich oben wo er hingehört ...  ;) ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: lizi am 25.12.2010, 08:57:46
Also ich habe in der Nähe eine Motorenwickelei. Die haben mir daganz günstig eine neue Wicklung gemacht für mein Hochzeitsauto (http://magazin.traumhochzeit.com/Hochzeitsplanung_auf_keinen_Fall_zu_vergessen)  :)
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: v6chris am 27.12.2011, 21:12:17
Ich Kram mal wieder was altes raus und hab dazu eine Frage.

Bei meinen MAN Ackerdiesel AS 718 A ist der Anlasser defekt, besser gesagt der Anker ist hinüber. Die Nummer die ich finden konnte war:
EDJ 1,8/12 R66, nur hab ich hier Erfahren das dieser nicht mehr gebaut wird, was nun?

Was sich noch als Problem dastellt, meiner ist so alt das ich vorne 11 Zähne habe und noch die eine gesicherte, linksgewinde Schraube vorne.
Auf dem Anker finde ich noch folgende Inizialien: 1 (oder I ?) DRW 045

Wo zum Teufel bekomme ich einen solchen Anker oder gar einen Anlasser her?
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: MAN-fantast am 27.12.2011, 22:19:11
Hallo v6chris,

hast Du überlegt ein 9 Volt "Power Anker" ein zu bauen?  Ein solcher ist möglich für den -R66 zu beziehen, habe folgende in meinen Unterlagen notiert:

Automobiltechnik-Simon
Andreas Simon
Feldmühlestr. 26
53859  Niederkassel

Tlf.:    02208/3031
Fax.:  02208/4991
E-Mail:  info@simon-auto.de

Vielleicht ein Versuch wert ... ?


Gruss aus Norwegen
MAN-fantast
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: v6chris am 28.12.2011, 09:53:27
Hallo nach Norwegen,

9V Poweranker? Wie muss ich mir das jetzt in Verbindung mit einer 12V Batterie vorstellen?
Hab schon mal was gehört von diesem Anker, jedoch hab ich es links liegen gelassen da ich der Meinung war das der weder passt noch mir einer 12V Batterie betrieben werden kann.

Kann mich da mal einer aufklkären?
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: Lef. am 28.12.2011, 10:02:03
Hallo v6chris,
der 9V-Anker hat den Vorteil, daß er besser und schneller durch zieht.

Da beim Starten ein sehr hoher Strom fließt, kann die Batterie die Spannung von 12V
nicht aufrecht erhalten.
Wenn man gleichzeitig Licht eingeschaltet hat, kann man diesen Effekt am schwächer
werdenden Licht erkennen.
Ein 12V-Anker wird also nicht optimal versorgt.
Ein 9V-Anker nutzt die Restspannung besser, und leistet mehr.

Gruß
Jörg

Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: MAN-fantast am 28.12.2011, 10:36:34
Jörg, danke für die Unterstützung! - ich hätte es in norwegisch kaum besser erklären können ...

http://www.ebay.de/itm/POWER-ANKER-9V-Rotor-Bosch-Anlasser-EJD-1-8-12-R-/120832505322?pt=DE_Autoteile&hash=item1c222db5ea
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: Bastian am 28.12.2011, 12:29:13
69 euro für ein edj  9v anker  sieht mir als sehr  preisgünstig aus , überlege mir selber auch mal, leider gibt es für die schwerere  BNG Anlasser  keine 9 v anker ( verbaut auf zb 4r2)  , und gerade diese laufen recht langsam rund , da habe ich selber dann ein ejd mit 9 volt anker montiert , ich habe 2 stück davon aber einer ist dan mittlerweile am ende .( warscheinlich hat der EJD mit 1.8ps am 0024 ein kurterem lebensdauer als ein originalen 4 ps BNG,da er mit recht arbeiten muss um ein grossen  0024M motor  schnell runddrehen zu lassen )
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: v6chris am 28.12.2011, 12:49:38
Jörg, danke für die Unterstützung!

http://www.ebay.de/itm/POWER-ANKER-9V-Rotor-Bosch-Anlasser-EJD-1-8-12-R-/120832505322?pt=DE_Autoteile&hash=item1c222db5ea

Dieser im Link passt bei mir? Ich meine nur weil ich vorne wo das Ritzel ist ein sehr feines Linksgewinde habe?
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: MAN-fantast am 28.12.2011, 13:44:41
Hallo v6chris,

Deine linksgewindete "Kronenmutter", anhand einen Splint gesichert, ist nur ein Anschlag für das Ritzel.  Auf meinem Foto siehst Du die Lösung bei einem originalen Bosch Ersatzanker.  Die alte Kronenmutter, unten, links auf dem Foto, wurde von einem schmaleren Ring ersetzt und wurde anhand einen drahtförmigen Spannring gesichert (unten, rechts).  Das ist eine Art "Snap On" Sicherung.  Ich vermute der Universalanker im Link diese Anschlagsausführung hat - einfach kurz diese Firma anrufen, sie können Dir bestimmt besser beraten!

Gruss MAN-Schrauber aus Norwegen
Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: v6chris am 28.12.2011, 19:47:32
Vielen Dank für die Infos, hab mir heute bei uns einen Poweranker gekauft. Der Preis lag zwar bei 105€ aber immerhin musste ich nicht Warten und konnte gleich weiterarbeiten. Die Krone über den Ring zu bekommen ist ja nicht grad einfach, da musste schon etwas Geschick her :-)
Nachdem ich ihn aber Montiert hatte blieb der MAN trotzdem aus weil es nicht alleine am Anker lag. Hatte dann einen defekten Anlasser vom Cormik genommen, die Wickelung umgebaut und dazu den hinteren Teil wo die Kolben drin sind, dann ging er zwar aber der Anlasser Schaltete nur und drehte sich nicht. Als ich dann fast alles im defekten Cormik-Anlasser gebaut hatte gind dieser wieder, passte jedoch nicht an den MAN. Jetzt brauch ich noch einen neuen Magnetschalter dann sollte der MAN Anlasser auch wieder funktionieren.
Aber ich hab vor lauter Eifer beim Zusammenbauen vergessen Bilder zu machen... :-(


Titel: Re: Anlasser macht Geräusche
Beitrag von: bolzendreher am 29.12.2011, 20:19:50
Hallo zusammen,

zum Thema Anlasser habe ich bei der Firma:

www.grimmeisen.org
Brombacher Str. 87
79539 Lörrach
Telefon: 07621 - 93 27 0
Telefax: 07621 - 93 27 37
info(@)grimmeisen.org
service(@)grimmeisen.org

sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist ein BOSCH-Dienst, der kennt sich super aus und hat wahnsinnige Quellen. Bei meinen Hanomag war letztes Jahr auch der Anlasser hin (4PS), und es war nirgends mehr was zu bekommen, bin dann zufällig zum Grimmeisen, der hat dann gemeint er besorgt mit nen Tauschanlasser, oder richtet den alten wieder. Tauschanlasser hätte dann aber nur mit Umbau gepaßt, dann hat er halt den alten wieder gerichtet. 3 andere BOSCH Dienste haben mir erklärt, dass man da nichts mehr machen kann... Ist zwar nicht ganz billig, aber top Qualität.

Gruß Clemens