MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: ALRichter am 03.07.2007, 19:18:14

Titel: Antrieb zerlegen
Beitrag von: ALRichter am 03.07.2007, 19:18:14
Hallo Schlepperfreunde

Endlich ist es soweit...

Der 2L4 bekommt eine Teilrestauration (erstmal hinten)

Im Moment habe ich das gesamte Heck zerlegt und festgestellt dass die gesamten Zahnräder und das Differential wie neu aussehen. Deutsche Wertarbeit war das tatsächlich noch ´61.

Wie erwartet muss ich sämtliche Simmeringe und die Bremsbeläge erneuern.
Alle Getriebedeckel bekommen eine Grundreinigung und eine neue Abdichtung.

Das einzigste Problem dass ich habe ist, dass der Simmering an einem Antrieb ölt und ausgetauscht werden muss. Ich habe das Teil auf der Werkbank liegen und bekomme die Grosse Mutter einfach nicht runtergedreht, auch nicht mit 2 Zoll Zange und 2Meter Rohr zum gegenhalten.

Für Tips und Anregungen bin ich wirklich dankbar...

Verzweifelte grüne Grüße

Alex
Titel: Antrieb zerlegen
Beitrag von: D-Platoon am 04.07.2007, 17:18:44
Hallo,

hast du schon Rostlöser drangesprüht?
Probiers evtl mit Rostschock (soll aggressiver sein)!

Und wenns immer noch nicht geht, schau evtl mal zu, dass du dir irgednwoher nen guten Schlagschrauber herbekommst (evtl. Landmaschinenhändler) - 1300Nm sollte der aber schon packen!!

Manche gehen auch mit dem Brenner hin und machen das ganz warm, aber ob das in deinem Fall möglich ist, und du dabei evtl. nicht mehr kapputt machst, kann ich dir so nicht sagen...

Ansonsten, kann ich dir auch nicht weiterhelfen...

Mit schraubendem Gruß
Thomas
Titel: Rostlöser
Beitrag von: ackerdiesel am 25.07.2007, 14:28:58
Coca Cola ist auch ein Super Rostlöser. Die Schraube einfach in eine Schale Cola legen und ein bis zwei Tage warten.
Titel: Antrieb zerlegen
Beitrag von: D-Platoon am 25.07.2007, 17:52:17
@ ackerdiesel:
Aso, ja klar, stimmt - das mit dem Cola hab ich ganz vergessen...  :wink:

Also Leute trinkt Cola, dann rostet ihr nicht ein  :D

@ Alex:
Hast du das wiederspenstige Ding eigentlich mittlerweile aufbekommen?
Titel: Antrieb zerlegen
Beitrag von: ALRichter am 30.07.2007, 12:53:24
Hallo zusammen,

also mit Rost hatte ich nicht zu kämpfen weil das Teil voll im Öl steht.
Ich habe mir dann zuletzt eine Halterung für den Schraubstock gebaut und die Mutter mit meiner lieblings 2" Zange und aufgesteckten 5 1/4" Rohr (2m) in Zeitlupe aufgedreht.

Danach baute ich mir einen Abzieher um das Zahnrad abzurücken.

NEGATIV

In Heidelberg befindet sich eine Spezial Firma, welche Motoren und Getriebe Instandsetzt.
Die haben dann wohl zu zweit über eine Stunde rumgemacht und auch mit Warmmachen und kaltmachen nix bewegt.
"Zerstörungsgefahr zu gross"

Ich mab jetzt die Mutter wieder Draufgequält und das Teil wieder eingebaut. Angeblich würde ein flüssiges Dichtungsmittel als Ölzusatz funktionieren.

da bin ich aber mal gespannt wie federbein...

Grüne Grüsse

Alex
Titel: Re:Antrieb zerlegen
Beitrag von: BulliBaer am 17.02.2010, 15:31:52
Hallo Alex,

der Tread ist ja schon 'ne Weile her und da Du bis dato nix mehr geschrieben hast, denke ich, dass die Abdichtung mit dem Ölzusatz funktioniert hat. Rein Interessehalber: Hat es geklappt und welchen Zusatz hast Du da ins Öl gekippt?

In der Hoffnung trotz ewig langem Ruhen des Treads eine Antwort zu bekommen,

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Antrieb zerlegen
Beitrag von: Lef. am 17.02.2010, 16:35:06
Hallo Rudi, das ist ja schon wirklich lange her.
Ich hab mal in ALRichters Profil nachgesehen, er war seit Langem nicht mehr im Forum.
Auf die Antwort wirst Du wohl vergeblich warten.

Gruß
Jörg