MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Uwe Domition am 28.07.2012, 21:27:56
-
Hallo in die Runde!
Ich habe meinen 4L2 so langsam fahrbereit und müsste die Bremse mal einstellen, denn im Augenblick blockiert das linke vor dem rechten Hinterrad.
Laut Aussage des Vorbesitzers hat er die Bremse neu belegt aber nicht mehr eingestellt.
Ich habe aber keine Ahnung wie und wo man die Bremse einstellt. Hat jemand von euch einen Tipp oder eine Anleitung für mich bzw. etwas Bildmaterial
was das Einstellen der Bremse angeht?
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Mühe.
Gruß Uwe
-
unterm trecker ist das Bremsgestänge.. da sind Kontermuttern zu sehn.. diese lösen und dann an der stange drehen..
für jede seite gibt es eine stange..
je kürzer du die stange drehst desto früher bremst die seite.. :)
-
Moin Danny,
meine Tochter fragt: "Was heißt 'Hui Wäller allemol' ?"
Als Nordlicht für mich völlig unverständlich.
Mfg
Heiko
-
Der Westerwälder Gruß "Hui! Wäller?" - "Allemol!" ist im Jahre 1913 entstanden.
In einem Wettbewerb des Westerwald-Vereins Bonn sollte ein Erkennungsruf für die Westerwald-Wanderer geschaffen werden. Dem Gewinner winkten als Preis 12 Flaschen "edlen Mosel".
Der Westerwälder Bauer und Heimatdichter Adolf Weiss aus Mademühlen im Lahn - Dillkreis wurde Gewinner mit dem Ruf Hui! Wäller?- Allemol! unter mehr als 60 Einsendern. Der Ruf wurde mit der Zeit so beliebt, dass er zum Erkennungsruf und Gruß der Westerwälder - sogar in Übersee - geworden ist.
"Hui! Wäller?" - "Allemol!" so tönet der Ruf,
den in meiner Sehnsucht nach Wein ich schuf.
Das "Hui", das hat mich der Sturmwind gelehrt,
wenn wild über unsere Heide er fährt.
Und "Wäller" wir ja "allemol" sind,
wir trotzen dem Regen, dem Schnee und dem Wind!
@ Danny: Ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht die Schreibarbeit geklaut ;-)
-
Danke,
wieder etwas schlauer geworden :).
Mfg
Heiko
-
Hallo Florian, danke für die schöne Erklärung :)
hätte ich nicht besser schreiben können..