Der Westerwälder Gruß "Hui! Wäller?" - "Allemol!" ist im Jahre 1913 entstanden.
In einem Wettbewerb des Westerwald-Vereins Bonn sollte ein Erkennungsruf für die Westerwald-Wanderer geschaffen werden. Dem Gewinner winkten als Preis 12 Flaschen "edlen Mosel".
Der Westerwälder Bauer und Heimatdichter Adolf Weiss aus Mademühlen im Lahn - Dillkreis wurde Gewinner mit dem Ruf Hui! Wäller?- Allemol! unter mehr als 60 Einsendern. Der Ruf wurde mit der Zeit so beliebt, dass er zum Erkennungsruf und Gruß der Westerwälder - sogar in Übersee - geworden ist.
"Hui! Wäller?" - "Allemol!" so tönet der Ruf,
den in meiner Sehnsucht nach Wein ich schuf.
Das "Hui", das hat mich der Sturmwind gelehrt,
wenn wild über unsere Heide er fährt.
Und "Wäller" wir ja "allemol" sind,
wir trotzen dem Regen, dem Schnee und dem Wind!
@ Danny: Ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht die Schreibarbeit geklaut ;-)