MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: BulliBaer am 27.08.2014, 10:37:42
-
Hallo,
vor zwei Jahren habe ich die Bremsen an meinem Schlepper zerlegt und ihm neue Beläge gegönnt. Die Bremstrommeln habe ich leider nicht ausdrehen lassen, sondern nur mit Schleifpapier aufgeraut. Die Simmeringe scheinen dicht zu sein, es war zumindest kein Öl in den Bremsen und auch sonst ist das Getriebe trocken. Nun hat der TÜV-Mensch die Bremsen beanstandet, der Schlepper zieht einseitig .. Rechts blockiert das Rad, links aber nicht. Ich habe nun versucht, das Gestänge nachzustellen .. ausgeschlagen scheint nichts zu sein .. aber die Einstellung war ohne Erfolg, Problem besteht immer noch. Bevor ich wieder alles zerlege, wollte ich mal nachfragen, ob einer der Spezialisten hier etwas weiß, was ich sonst noch tun könnte ohne die Achstrichter wieder abbauen zu müssen .. Kann es möglich sein, dass der Bremshebel nach links, der unter dem Getriebe in einem Rohr verläuft, vielleicht in diesem festgerostet ist? Er bewegt sich zwar, aber es kann ja sein, dass irgendwo eine Blockade besteht ..
Gruß .. Rudi ..
-
HAllo Rudi,
habe das Selbe Problem mit der Handbremse er blockiert einseitig komplett und auf der anderen seite gar nicht.
Bei der Fußbremse bremsen beide seiten halbwegs gleich...
Denke mal das es wohl an den gestängen liegt ..
Bekomme es leider nicht eingestellt :(
hätte da auch gerne mal eine antwort..
Hast du mal mit der einzelrad Bremse gebremst,?
MFG
-
Hallo Bela,
nein, Einzeln habe ich noch nie gebremst, hatte noch nie Grund dazu. Ich vermute, dass evtl das Rohr verbogen ist oder eine Beule hat, an der die Welle beim Bremsen hängen bleibt. Ich muss den Schlepper nächste Woche sowieso trennen, weil ich den Gehäusedichttring hinter dem Schwungrad wechseln muss. Dann werde ich auch das Rohr ausbauen und nachmessen, bzw. die Welle aus dem Rohr holen und gangbar machen.
Gruß .. Rudi ..
-
Ich weiß jetzt gerade nicht wie eure Bremse aufgebaut ist, aber bei meinem Blauen hatte ich das Problem auch mal.
Hier waren die Koppelstangen, also die Verbindung zwischen den Bremspedalen und den Bremswellen,
durchgebogen und hatten so eine Federwirkung.
Das hat den Pedalweg immens verlängert und in den Trommeln kam doch keine Kraft an.
Vielleicht hilft es euch ja weiter.
mfg Christian
-
Das Problem ist auch beim AS718A bekannt. Ich bekomme es auch nicht hin, dass die Handbremse gleich zur Fußbremse zieht. Zieht die Fußbremse gleichmäßig, bremst die Handbremse nur links.
Das kommt daher, dass die Handbremse links, die Fußbremse aber rechts liegt. In den Wellen muss etwas Spiel sein und daher kommt die ungleiche Kraftverteilung.
An Rainer (Mangönntsichjasonstnix) seinem B18A war das scheinbar auch so und der ursprüngliche Besitzer hat dann die Handbremse auf die rechte Seite verlagert, somit sitzt beides auf der gleichen Seite und kann sauber eingestellt werden.
-
Hallo,
bei meinem Schlepper liegen Hand- und Fussbremse auf der rechten Seite. Das Problem ist auch, dass beide Bremsen ungleichmäßig ziehen, alsö rechts wird blockiert, links aber nicht. Deshalb bin ich ja auch auf die Idee gekommen, dass es am Gestaängtunnel liegen kann, da die Einstellund an beiden Bremsgestängen gleich ist.
Gruß .. Rudi ..