Autor: Druckluft Thema: Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1  (Gelesen 3191 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Druckluft

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1
« am: 12.07.2015, 11:49:51 »
Hallo Zusammen,


bin neu Hier im Forum, und habe gleich mal eine Frage.(habe über die Suche leider
nichts gefunden)

Mein MAN 2F1 hat großen Ölverlust hinter der Riemenscheibe am Reglergehäuse,
ich möchte den  ersetzen, hab das Ersatzteil bei verschiedenen
Händlern angefragt, jedoch von keinem eine positive Antwort erhalten, deshalb
möchte Ich hier im Forum nachfragen wo ich ein solches Ersatzteil beziehen kann.
oder ob mir jemand die genauen Maße vom Dichtring nennen kann, damit ich mir
einen besorgen kann.

Kann ich den Dichtring bei demontierter Riemenscheibe wechseln, oder muss das
gesamte Reglergehäuse demontiert werden ?

 
Benötigt:
1 x Dichtring MAN Nr:G1008 Radialdichtring  (ETL. Gruppe 1 Kurbelgehäuse Bild 40 )

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Thomas
 


Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 978
    •  
Re: Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1
« Antwort #1 am: 12.07.2015, 12:28:03 »
Hallo Thomas,

willkommen hier im Forum.

Wir haben den Radial-Dichtring auch mal erneuert. Habe mir die Maße damals in die Ersatzteilliste eingetragen.

60x75x8

Gruß
Gerhard
.
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1
« Antwort #2 am: 12.07.2015, 13:07:47 »
Hallo Thomas,

anscheinend habe ich da eine mehr detaillierte ET-Liste, so ist Nr. 40 angegeben:  "Gü - 19.054.008.1  Radial-Dichtring 60x75x8"
Wie Du den Ring am besten wechselst, kann ich Dir leider nicht sagen, habe nie an den kleinsten MANs geschraubt...

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline MAN-ler

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 184
    •  
Re: Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1
« Antwort #3 am: 25.07.2015, 22:03:52 »
Hallo,
an der Kurbelwelle sollten Vorteilhafterweise nur Wellendichtringe aus FPM oder aus ACM (solicon) und vorteilhafterweise auch nur welche mit Drall eingebaut werden.  Gewöhnliche Standardwellendirchtringe aus dem Handel sind fast immer aus NBR und auch ohne Drall. (vorne rechtsdrall, hinten linksdrall)

Am besten mal bei Ellring oder bei VR Kataloge für Kurbelwellendichringe wälzen.

Habe letztens selbst noch einen dafür bei Elring besogen. Nummer wies ich leider nicht mehr.





Gruß Ludger
Porsche 329
Eicher Mammut
MAN 2F1 (vom Freund)

Offline Druckluft

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 3
    •  
Re: Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1
« Antwort #4 am: 07.08.2015, 16:39:50 »
Hallo zusammen,

danke für euere Antworten.
Hab jetzt das Problem, dass ich die Riemenscheibe nicht abbekomme, die Befestigungsmutter ging gut runter, jedoch die Scheibe sitzt Bombenfest, mit dem Abzieher bewegt sich nichts, hab die Scheibe mit dem Brenner erwärmt - nichts, dann Versuch mit roher Gewalt- Ergebnis Scheibe gebrochen und immer noch auf der Kurbelwelle.
Hat von euch jemand einen Tipp wie ich die Scheibe abbekomme und woher ich ein Ersatzteil bekommen kann.

Danke und Gruss
Thomas

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Dichtring Kurbelwelle/Reglergehäuse MAN 2F1
« Antwort #5 am: 07.08.2015, 17:20:16 »
Die feste Riemenscheibe kenn ich.
Wir haben mit der Flex einen Schlitz reingeschnitten und mit einem Meißel die Scheibe geknackt. Brachialmethode, aber ging nicht anders.
Streiber Verlag hat welche und bei anderen MAN Teilehändlern müsste die Riemenscheibe auch vorrätig sein.