MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: hanseat am 03.03.2015, 18:28:37

Titel: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 03.03.2015, 18:28:37
MoinMoin. ....
Mein Kleiner tropft am Anschluss der Einspritzleitung an die Pumpe. Kann ich diese einfach lösen und neue Kupferdichtungen verbauen und gibt's da was besonderes zu beachten?
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Andy 4S2 am 03.03.2015, 19:12:25
Hallo Carsten,

eigentlich passiert da nichts, wenn ich jetzt das richtige Teil meine was Du meinst. Es kommt nur Luft in dei Einspritzleitung, mehr nicht :D
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 03.03.2015, 23:03:58
Hallo Carsten,

ich kenne den Güldner-Motor beim AS 718A zwar nicht, vermute Du hast eine Bosch-Einsteckpumpe mit den gleichen Einspritzleitung-Anschlussteilen wie auf meinem Foto (?)  Die Idee habe ich aus der ET-Liste eines Güldner ADN mit 2DN-Motor bekommen.  Die Dichtringe von Alu oder Kupfer sind da einseitig konisch bzw. flach.  In dem Fall taugen nur originale Bosch-Spezialdichtringe...

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 04.03.2015, 05:21:31
MoinMoin.
..
Vielen Dank/tusend takk.....
Es sieht genauso aus wie auf dem Photo. ....
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-ler am 04.03.2015, 10:02:59
Hallo,
hier mal ein Foto von dem Dichtring
[attach=1]
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 04.03.2015, 13:07:57
Dann muß ich jetzt mal sehen.....wo ich solche Dinger bekomme......
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 04.03.2015, 15:00:26
Moin Carsten,
die solltest du beim Boschdienst bekommen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 06.03.2015, 15:50:11
MoinMoin. ...
Hat jemand von euch zufällig eine Idee wo man diese Dichtringe noch bekommt. .? Das scheint tatsächlich ein Problem zu sein. ... :(
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 06.03.2015, 16:31:17
Hallo Carsten,
wenn du die Abmessungen hast, könnte ich versuchen sie dir von einem Kupferrohr zu drehen.
So kompliziert sehen die nicht aus.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 06.03.2015, 16:50:13
MoinMoin. ...
mal gucken. ....hab da noch ein Eisen im Feuer.....aber sehr zuversichtlich war der Mann nicht....die Hoffnung stirbt zuletzt. .... ;D
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 06.03.2015, 17:10:12
Hallo Carsten,

leider habe ich nicht die heutige zehnstellige Bosch-Nummer zur Hand, aber die alte lautet   "Bo-WMR 14 S 1 X"
Damit sollte der Mann beim Bosch-Dienst (?) was anfangen können..., es sei denn hier jemand die Nr. umschlüsseln können... ::)

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 06.03.2015, 17:19:44
Hej Magne. ....
Habe bei Bosch mit einem alten Meister gesprochen. ....der wusste sofort wovon ich sprach....er versucht jetzt die Dinger irgendwo aufzutreiben. ....hatte aber nicht viel Hoffnung. ....
Vennlig hilsen fra tyskland Carsten ;)
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: man leo am 06.03.2015, 17:49:45
Hallo,

die Alte Nr. Bo-WMR 14 S 1 X
Die andere Nr. 81.96501.0068
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 06.03.2015, 18:10:49
Danke Leo...... :)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 06.03.2015, 18:16:28
Hallo Leo,

die Nr. ist ja die elfstellige MAN-Nr.  Bist du bei MAN heute noch fündig geworden?  In dem Fall werde ich mir einige in Reserve zulegen. :P

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 06.03.2015, 18:26:41
Meinst Du....man kann da nochmal bei MAN fragen.....?
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: man leo am 06.03.2015, 18:33:51
Magne, ich habe diese Nr. von der Ersatzteil-Umschlüsselungsliste und mit dieser gehe ich immer erst zu MAN und frage
nach, ob zu dieser Nummer noch Teile vorhanden sind.

Ob jetzt für diese Nr. das Teil noch vorhanden ist,kann ich dir im Moment nicht sagen, aber einen Versuch ist es immer wert.
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 06.03.2015, 19:13:21
Genau Leo, so mache ich es auch; ich kann den Seufzer des Lagerists förmlich hören, als ich meiner Name am Telefon nenne. :)  Ich wollte mal wenn möglich selber beim elektronischen Katalog von zugänglichen Ersatzteilen für Lkw, Busse und Motoren, der sogenannte "M.A.N Mantis", untersuchen.  Das geht aber als Privatperson nicht, man muss zwangsläufig dem Händlernetz gehören, wurde mir erklärt, - ansonsten hätte man hier wirklich mit gewichtigen Antworten beisteuern können.

Gruss, Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: man leo am 06.03.2015, 20:07:48
Hallo Carsten,

schau mal was ich gefunden habe, wenn du nur wenige brauchst, kannst du dort anrufen wegen dem Preis.

http://www.ebay.de/itm/100-Dichtring-konisch-Bosch-Einspritzpumpe-PF-PFR-MAN-DEUTZ-MWM-Einspritzleitung-/171708948779?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27faa6a12b
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Andy 4S2 am 06.03.2015, 20:15:18
Hallo,

das ist keine Gute Adresse. Aber versuch es mal.
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: kobbi am 06.03.2015, 20:40:17
                               Hallo
Bei HLO steht aber Bosch auf den Zettel,so habe ich die Vermutung,das er die
in jüngster Zeit von Bosch hat.
                               Gruß Jens
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: kobbi am 06.03.2015, 21:27:43
                              Hallo
Die alte Boschnummer WMR14s1x wird heute die neue 10stellige  1 419 999 039 sein.
Wobei ich aber nicht 100% weiß ob es richtig umgeschlüsselt ist,es war schlecht lesbar,
die 9en könnten auch eine andere Zahl sein  :'( .
                             
Carsten,ich hab noch eine super Boschadresse für Hamburg,muß sie aber erst suchen,wenn du sie möchtest.
                                        Gruß Jens
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 07.03.2015, 08:01:26
Hallo..

Auf dem Zettel bei HLO ist auch "Made in India" zu erkennen.  Beim Stöbern nach die Dichtringe gestern abend war ich plötzlich auf dieses interessantes Foto gestolpert :P:

www.boschindia.com/en/in/our_company_5/history_5/history.html  - für das Jahr 1953 taucht das Foto auf...

Der "exotische" MAN hat auch viele interessante Details, passen wohl nicht zum Thema zu diskutieren, oder?

Gruss
Magne

Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: kobbi am 07.03.2015, 09:23:16
                             Hallo Magne
Ich war beim Landmaschinenhämdler hier in der Gegend,der auch alle zwei Jahre ein gutes Tracktorentreffen macht,
er handelt auch mit Oldtimerteile.Der Lagerrisst sagte zu mir zum Thema Boschdüsen =
Er besorgt auch gute deutsche ! keine billigere,ausländischen Bosch (nicht böse gemeint).
Ich meine da war die Rede von Made in France,so muß es da wohl auch Unterschiede geben ! ? ! ? ? ? ........
                     Gruß Jens
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 07.03.2015, 11:03:46
Hallo Jens,

heutzutage ist wohl die Qualität schwieriger zu bezweifeln/bestreiten als in den früheren Jahrzehnten.  Ich denke die Zulieferer dürfen heute nicht einmal die Marke Bosch benutzen ohne dass die Qualität stimmt...!?  Selber bin ich klar mit "Made in (Western)Germany" meist komfortabel oder am liebsten "Fabriqué en AlleMagne"  8)  Ich hatte vor wenigen Jahren die Düseneinsätze DLLA 20 S 102 direkt bei Bosch bestellt und bekam welche in Brazil produziert.  Ich wurde natürlich sehr, sehr skeptisch, aber ich bin ja von den "guten, alten Zeiten" unheilbar eingefleischt.  :)

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-ler am 07.03.2015, 23:29:38
                             Hallo Magne
Ich war beim Landmaschinenhämdler hier in der Gegend,der auch alle zwei Jahre ein gutes Tracktorentreffen macht,
er handelt auch mit Oldtimerteile.Der Lagerrisst sagte zu mir zum Thema Boschdüsen =
Er besorgt auch gute deutsche ! keine billigere,ausländischen Bosch (nicht böse gemeint).
Ich meine da war die Rede von Made in France,so muß es da wohl auch Unterschiede geben ! ? ! ? ? ? ........
                     Gruß Jens

Hallo,
ich erkenne in deinem Beitrag einen Wiederspruch.
Werde nun von dort Einspritzdüseneinsäzte aus Germany oder aus France geliefert ?
Dürfte man erfahren welche Firma das ist ?
So könnte jeder der möchte dort mal eine Bestellung  platzieren und tatsächlich überprüfen,
von wo diese Düseneinsätze dann kommen.


Danke
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: M.A.N-Hausen am 08.03.2015, 07:01:38
Hallo Carsten
Kennst du keinen mit einer Drehbank ?
Bei meinem 4r3 mit Kugelfischer Pumpe habe ich mir selbst schnell 2 stück gedreht aus einem Stück Alu Vollmaterial ist bis heute dicht  ;D , da so viel ich weis die Fa.Kugelfischer nichts mehr macht oder nicht mehr existiert . :(
Gruß Hans- Jürgen
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 08.03.2015, 07:31:47
Moin,
Alu habe ich, eine Drehbank habe ich, Carsten wohnt in der Nähe und Zeit würde ich mir nehmen.
Also ist alles machbar.

ABER! Es fehlen die Maße :(
Carsten, kannst du mir den Innendurchmesser nennen?
Den Rest würde ich PI mal Daumen hochrechnen.
Die Dichtung drückt sich beim Anziehen sicher hin.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 08.03.2015, 10:38:45
MoinMoin .....
Jörg. ..vielen Dank schon mal im Voraus..aber der Trecker ist noch nicht zerlegt. ...ohne Ersatzteil kann ich ihn dann nicht mehr bewegen. ....Morgen meldet sich der Boschmensch aus Tostedt. ....dann gucken wir mal.....wenn er nix besorgen kann..wäre es schön. ..wenn Du mir helfen kannst... ;)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 08.03.2015, 11:03:44
Moin carsten,
wenn du mit ihm redest und er nichts hat, frage ihn nach den Abmessungen.
Dann sollten wir schon das Passende hin bekommen.
Dann kann ich die Ringe auch vor dem Zerlegen anfertigen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 08.03.2015, 12:00:12
Hallo Jörg & Carsten,

hier die Abmessungen mit einem einfachen Messchieber gemessen:

Innen Ø:  13 mm.  Aussen Ø:  17,2 mm.  Höhe:  3,2 mm.  Winkel 45 Grad.

Ansonsten beschreibt Ludger's Foto die Details sehr gut.

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 08.03.2015, 12:28:41
Hallo Magne,
das ist machbar. Danke für die Maße.
Carsten, sag an, ob/wann es losgehen soll.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: kobbi am 08.03.2015, 12:57:14
                              Hallo Ludger
,,ich erkenne in deinem Beitrag einen Wiederspruch. "  = Da erkenne ich keinen Wiederspruch,
Vielleicht klärt mein nachvolgendes Schreiben da ja noch was auf.

Zur ersten Frage mit Fragezeichen von dir =
Da hatte ich geschrieben,   ,,Der Lagerrisst sagte zu mir zum Thema Boschdüsen =Er besorgt auch gute deutsche !" ,
das soll heißen er kann (wohl) deutsche Düsen besorgen, aber ,,auch" ausländische,wobei ihn die deutschen
von der Qualität wohl lieber waren (so wohl seine Ehrfahrung).
Noch hatte ich geschrieben,  ,,Ich meine da war die Rede von Made in France, "  ,
soll heißen ich weiß nicht mehr ob es sich um Düsen aus Frankreich oder anders wo her aus der Welt handelt,
Magne hat z.b. Brazil geschrieben.

Zu deiner zweiten Frage und Nachsatz = ich glaube nicht das sie Bestellung aufnehmen und per post rausschicken,
es ist nur ein einfacher/kleiner Landmaschinenhandel mit vorrängig Deutz-vertretung und der ,,auch" mit
Oldteimerteile handelt, Verkauf an Tresen.
      H.Meyer  in Jaderaußendeich, liegt in der Wesermarsch.
                               Gruß Jens

                                         
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 08.03.2015, 13:14:38
Hallo Jörg. .....ich rufe dich am Montag mal an......dann weiß ich hoffentlich mehr..... :)
Fein das es dank dem Forum alles irgendwie lösbar ist...... ;)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: kobbi am 08.03.2015, 22:23:29
                 Hallo Carsten
Finde die Adresse aus Antwort 21 leider nicht wieder  :'(  :o  :o  :'(  :'( .
Hatte sein können das er die Ringe sogar liegen hat.  >:(
                    Gruß an euch beiden aus Schwegen
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 09.03.2015, 10:15:06
Hallo..

Die alte MAN Nr. 81.96501.0068 hat die Nachfolgenummer 81.11904.0008.  Leider war es im Händlernetz Deutschlands keine mehr vorhanden.  Vielleicht wäre es möglich eine sichere Bosch-Nr. daraus zu leiten?  Jens!! :)

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-ler am 09.03.2015, 23:24:17
Hallo,
so ein Dichtring wid sicher nicht die Welt kosten.
Wenn ich nun heute solche Ringe benötigen würde,
würde ich mir nicht einmal  die Mühe machen darüber nachzudenken,
ob und wie man diese Ringe selbst drehen könnte. 




Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 10.03.2015, 12:02:16
Hallo..

Habe zum Thema hoffentlich sehr gute Nachrichten. :P  Habe soeben ein Bosch-Dienst, wo zwei "alte Hasen" noch arbeiten, angerufen.  Die Dichtringe waren gut bekannt und wurden unter die Bosch-Nr. 1.410.203.006 bestellt.  Lieferzeit 1 Tag und kosten bei uns ca. 9 Euro per Stck.  Benennung in englisch:  "Conical copper washer".  Ich werde berichten sobald ich die Ringe in meinen Händen habe.

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 10.03.2015, 12:08:49
Hej Magne .....
Mein Bosch Dienst kann auch liefern. ...soll die Teile diese Woche noch bekommen. .....da arbeiten auch noch alte Hasen. .... :)
Vennlig hilsen fra tyskland Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: MAN-fantast am 12.03.2015, 14:29:45
Hallo..

Die bestellte konische Dichtringe sind heute bei mir eingetroffen.  Sie passen perfekt !, aber nicht für Kugelfischer - sie sind grösser aber von gleicher Ausführung.

Also, kein Thema bzw. Anfrage ist zu banal oder unwichtig um nicht hier im Forum beackert zu werden.  Das zeigt sowohl die Gewindegrösse-Frage der Wasserablasshähne wie auch dieses Thema.  ;)

Gruss
Magne
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 12.03.2015, 15:17:55
Hallo Magne,
ich stimme dir uneingeschränkt zu.
Gerade die keinen "Pfennigartikel" können bei der Beschaffung große Sorgen bereiten.

Bei meinem Ritscher ist ein Rundschnurring der Größe 35x2,5mm verbaut.
Den kann man nur noch durch gute Kontakte besorgen.
Ich hatte das Glück, daß der "Kontakt" mich darauf ansprach, bevor ich zu suchen begann. :)

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 12.03.2015, 16:17:22
MoinMoin. ..hab gerade einen Anruf bekommen. ...meine Ringe sind auch da...nun muß ich sie nur noch abhol
en. .. :)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 15.03.2015, 14:51:49
MoinMoin. ....
Hurra! Alles dicht und er läuft wieder..... :)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 15.03.2015, 17:54:52
Klasse Carsten,
kleine Teile, große Wirkung :)

Ein neues Nummernschild hat er auch schon, fehlt nur noch der TÜV-Segen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: hanseat am 15.03.2015, 17:59:08
Na....mal gucken. .... :) die Bremse zieht auch wieder gerade. ...aber die muß sich noch ein bißchen einschleifen....aber er blockiert immerhin wieder. ....
Gruß aus Hamburg southside Carsten
Titel: Re: Einspritzpumpe AS718A
Beitrag von: Lef. am 15.03.2015, 18:17:02
Carsten, das Einschleifen kann bei dir ja ewig dauern.
Wann betätigst die mal die Bremse? Auf der Wiese reicht meistens Kupplung treten zum Anhalten.
Bei unserer flachen Gegend kommt die Bremse kaum zum Schleifen.
Fahr ein paar Runden im 2ten Gang und trete dabei die Bremse.
Dann sollte das Einschleifen schneller gehen.
Aber nicht übertreiben...... kurz vorm Glühen der Bremstrommel aufhören ;)

Gruß
Jörg