MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Friedrich B45A am 21.05.2013, 07:45:33
-
Hallo
Habe mal wieder Originale Ersatzteile aufgetrieben,einiges muß ich erst noch zuordnen aber vieleicht kann Magne helfen da er ja viele Nummern kennt.
-
Hallo Friedrich
Den Deckel auf dem 4 Bild rechts unten den könnte ich, falls bei mir passend und nicht ausgeschlagen, gebrauchen. Der hält die Achsverstrebung mit Kugelzapfen.
Sind das Teile der mittleren Achse, dann habe ich hier noch eine Teile Nr.
Die zwei Gabelköpfe Bild 2 oben rechts ( Rollendoppelgelenk Firma Klein ) haben die Nr. 468 HD 67/1
Grüsse Horst
-
Hallo Horst
Die Teile sind überwiegend von der kleinen Achse.
-
Hallo Friedrich,
erstmal Glückwunsch zum seltenen Fang! Sind die Teile für eigenen Gebrauch oder bietest Du sie auch zum Verkauf an? ::) Die meisten Teile sind unmittelbar möglich zu erkennen, die nummerierten sind jedenfalls kein Problem genau zu identifizieren..., kann Dir gern anhand meiner Umschlüsselungslisten und Unterlagen weiterhelfen. Eigentlich denke ich, Du kennst Dich mit diesen Teilen besser wie mich aus... ;)
Gruss
Magne
-
Hallo Magne
Danke Dir für die Glückwünsche sie liegen erstmal im Regal bis ich sie benötige,kann alles zuordnen außer die kleinen Bremsbeläge da weiß ich noch nicht wo sie hingehören. >:(
-
Hallo Friedrich,
diese kurze Bremsbeläge findet man in den Unterlagen wie die ET-Liste leider nicht, sie waren für R3 und P1 von ZF entwickelt um ein weicher und effektiver Anziehen der Feststellbremse zu erreichen (für das alte System gültig). Dass sie eine mittige Nut haben und tatsächlich geteilt sind, führt zu ein besseres Aufliegen gegen die Bremstrommel - so nach meinen Informationen, ich hoffe sie stimmen, habe es selber nie ausprobiert (habe welche nur für P1 auf Lager).
Gruss
Magne
-
Abend Friedrich hasst du die Kegel oder antriebswelle nicht bei das Tellerrad dabei ? wenn ja dan wurde ich ein Satz übernehemn wenn möglich bas
-
Hallo Magne
Danke Dir für den Hinweis werde mal nachschauen beim R3 wenn wir es auseinanderbauen aber jetzt ist erst der 430 dran.
@Bastian
Was meinst Du genau es sind nur die Teile wie auf den Fotos vorhanden.
-
hallo friedrich , ich meine das Kegelrad mit 8 zähne das zu das Tellerrad gehört (vorderachseallradantrieb) , schade das die nicht dabei sind , die 4 Tellerräder haben so dan auch kein Wert . :'(
-
Hallo..
Wenn ich mich nicht irre befinden sich hier nur Kegelräder vom Aussenabtrieb zum Frontantrieb für AS 325/330A. Die aktuelle eingeschlagenen Nummern sollten dann sein: 510 E 822, 524 E 822, 543 E 822 (z=14 Zähne) und 524 E 842 (z=16 Zähne). Es wäre interessant ob es hier wirklich ein kompletter Satz gibt und damit für welche Reifengrösse ::)
Gruss
Magne
-
Hallo Bastian
Habe ich leider nicht da.
@Magne
Ja sind nur vom Aussenabtrieb Nummern stimmen 2x16 Zähne und 1x 14 Zähne.
Einmal ist komplett für 16/14 für Reifen 11.25-24