MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 29.03.2012, 23:35:16
-
Hallo MANler,
an meinem B18A ist das Fernthermometer auszutauschen.
In der Bucht wird z.B. dieses Modell für MANs angeboten: http://www.ebay.de/itm/Fernthermometer-MAN-Traktor-Schlepper-Trecker-/140726347284?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item20c3f1a614
Bei meinem Traktor eingebaut ist von der Optik her dieses Modell: http://www.ebay.de/itm/Fernthermometer-Eicher-Fahr-Hela-Fendt-Normag-Unimog-Schluter-Traktor-Schlepper-/130660272682?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item1e6bf58a2a
Meine Fragen:
- Passen beide für meinen B18A?
- Welches Modell war original drin?
Gruß aus Tuttlingen
Rainer
-
Hallo Rainer,
das obere Modell (erster Link) ist ein elektrisches Gerät. Falls ein elektrisches Gerät eingebaut ist, kannst Du das nehmen. Du musst Dir dann aber noch den Sensor dazu kaufen, selbst wenn Deiner noch gut sein sollte. Der Widerstandswert hat sich geändert. Mit dem alten Geber funktioniert das neue Instrument nicht.
Falls es ein Instrument mit Kapillarrohr ist, dann kannst Du das Instrument unter dem zweiten Link nehmen.
Mit MAN-Gruß
Theo
-
Hallo,
ich habe den aus dem unteren Link in meinem B18A montiert. Funktioniert einwandfrei und ohne großen Aufwand zu montiern. Allerdings keine Beleuchtung und wie mein Vorredner schon schrieb, ein rein mechanisches Modell, aber so war das ja mal orginal.
Gruß
ackerdiesel
-
Hallo Rainer,
von der Optik am Armaturenbrett her ist das MAN-benannte Jehle-Instrument wie original. Ob das elektrisch ist, spielt für mich keine Rolle, - das Instrument nimmt die Originalität besser wahr, als das Modell mit dem Zifferblatt ... , meiner Meinung nach ::)
Gruss
Magne
-
Hallo Magne,
ich würde auch das Instrument von Fa. Jehle vorziehen, keine Frage.
Der Hinweis, dass es sich um ein elektrisches Instrument handelt, ist aber wichtig. Du brauchst zum einen die notwendige Verkabelung und zum anderen einen elektrischen Temperatursensor. Für den Temperatursensor muss eine Anbaumöglichkeit vorhanden sein. Falls bereits ein Widerstandssensor montiert ist, wird es sehr wahrscheinlich ein alter Sensor sein. Dieser muss gegen einen neuen Sensor ausgetauscht werden.
Mit MAN-Gruß
Theo
-
Hallo Rainer
Ich habe meine Anzeige hier gekauft mit Geber
http://www.ebay.de/itm/Fernthermometer-Geber-elektrisch-12-V-Traktor-NEU-204-/400285726747?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item5d32e3781b
http://www.ebay.de/itm/Fernthermometer-MAN-elektrisch-Traktor-Ackerdiesel-219-/400288295810?pt=Ersatzteile_Zubeh%C3%B6r_Landtechnik&hash=item5d330aab82
-
Danke für die Infos.
Bei meinem B18A ist derzeit ein (nicht mehr funktionierendes) mechanisches Thermometer mit der schwarzen Optik und den Gradzahlen drauf eingebaut. Ob das schon immer drin war, weiß ich nicht, darum meine Frage nach dem original verbauten.
Ich habe mich jetzt entschieden, bei dem mechanischen und der bisherigen Optik zu bleiben, und habe das Teil gerade bei Jehle bestellt.
Gruß aus Tuttlingen
Rainer
-
Hallo Rainer,
hast du den Gewindedurchmesser mit dem bestellten Instrument verglichen?
Die Fühler haben meistens 10mm-Gewinde, einige Kühlwasserrohre haben aber ein
14mm-Gewinde zur Befestigung des Fühlers.
Wenn es bei dir auch so ist, brauchst du den Adapter zusätzlich.
http://www.oldtimer-jehle.de/shop/product_info.php?cPath=37&products_id=237 (http://www.oldtimer-jehle.de/shop/product_info.php?cPath=37&products_id=237)
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
mein Traktor ist noch im Winterquartier, aber ich meine, dass der Anschluss des Fühlers ein 10mm-Gewinde hat, es dürfte also alles passen.
Rainer