MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: BulliBaer am 19.05.2012, 10:20:27

Titel: Kupplung fest
Beitrag von: BulliBaer am 19.05.2012, 10:20:27
Hallo,

mein 2L4 stand einige Zeit in der Garage, weil ich nicht dazu kam ihn zu bewegen. Nun wollte ich letzte Woche auf ein Schleppertreffen hier im Umkreis und als ich den Gang einlegen und losfahren wollte, habe ich den Gang nicht reinbekommen. Wenn ich bei stehendem Motor den Gang einlege und ihn dann starten will, will er trotz getretener Kupplung losfahren. Ich vermute, dass die Mitnehmerscheibe am Schwungrad festgebacken ist und er deshalb nicht auskuppelt. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wie ich die Kupplung wieder in Funktion bringe, ohne den Schlepper zerlegen zu müssen. Wenn ich Bremsenreiniger in das Loch an der Kupplungsglocke sprühe, müsste es evtl funktionieren, aber vermutlich komme ich so nicht überall hin. Was kann ich also tun ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: 0560hannemann am 19.05.2012, 13:07:55
Also mit jeder Art von Flüssigkeit wäre ich an der Kupplung vorsichtig. Ich würde diese  deshalb niemals zu diesem Zweck verwenden da die Kupplung hinterher meinen könnte sie ist jetzt gut geschmiert und kann jetzt fröhlich rutschen.  ;D
Ich hatte mal den gleichen Fall bei einem Opel aus den 50igern. Damals habe ich dann das Getriebe losgeschraubt und die Scheibe dann mit einem langen Schraubenzieher durch den Spalt der zwischen Motor und Getriebegehäuse entsteht gelöst.
Ging dann ganz einfach, die Kupplung war aber anders einfach nicht loszukriegen.
Vielleicht ist ja irgendwo im Gehäuse ein Loch durch das man dann da ran kommt, einer müßte die Kupplung treten und ein anderer irgendwie mit einem langen Schraubenzieher oder ähnlichem die Kupplung lösen... wenn es kein Loch gibt den Schlepper mit zwei Böcken unterbauen, die Gehäuse lösen, ein Stück auseinanderbringen und die Kupplung wie beschrieben lösen.mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
hoffe ich konnte dir helfen
Johannes
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: MAN-fantast am 19.05.2012, 13:46:13
Hallo Rudi,

versuche lieber den MAN mit einem eingelegten Gang zu starten, Du hast ja früher erzählt, dass es eine kleine Gefälle vor Deiner Garage ist ... (?)  Mit durchgetretener Kupplung gibst Du dann der Antriebsstrang kleine Schocke mit der Fussbremse, das funktioniert immer gut wenn die Mitnehmerscheibe nur leicht "geklebt" und nicht festgerostet ist.  Wie auch Johannes gerade schrieb, jeder Art von Flüssigkeit würde ich an dieser Stelle stark abraten!

Gruss
Magne
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: BulliBaer am 19.05.2012, 14:30:14
Ok ... dann werde ich es zuerst so verssuchen, wie Magne es vorgeschlagen hat. Die zweite Option ist dann, den Schlepper etwas auseinander zu ziehen und mit einem Montiereisen versuchen die Mitnehmerscheibe gangbar zu machen.

Ich weis nicht, Bremsenreiniger ist doch ein Alkohol, der schon bei ca. 10 Grad Celsius verdampft. Auf jeden Fall rückstandslos, sonst würde man den doch nicht zur Reinigung von Bremstrommeln und Scheiben verwenden. Oder liege ich da falsch ???

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: MAN-fantast am 19.05.2012, 18:19:37
Rudi, Bremsenreiniger ist ja perfekt zur Reinigung von Metall, aber Kupplungs- und Bremsenbelag sind wie Löschpapier und sollen immer trocken sein.

Gruss Magne
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: MAN Roy am 19.05.2012, 18:28:29

Hallo Rudi,
vielleicht kannst du auch mit einem anderen Schlepper versuchen deine Kupplung zu lösen. So haben wir es bei einem Vereinsmitglied gemacht und das hat dann auch geklappt. Legt dabei einen kleinen Gang ein und dann mit getretener Kupplung immer wieder (auch ein wenig ruckiger) mal anziehen. Eventuell das ganze auch mal zurück (also von hinten anhängen). Wenn es dann funktioniert hast du dir einiges an Arbeit gespart, dann würde ich deine Kupplung ein wenig schleifend fahren, damit sie sich selber etwas reinigt.

Viel Erfolg und Gruß
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: BulliBaer am 19.05.2012, 20:41:14
Hallo,

vielen Dank für Eure Ratschläge ... ich wusste schon immer, dass ich mich hier im richtigen Forum angemeldet habe ... ;-))))) ....

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: BulliBaer am 20.05.2012, 16:52:58
So,

die Kupplung ist wieder frei ... war nicht so schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte. Gang eingelegt, Kupplung mit der Hand runtergedrückt und den Schlepper in der Garage vor und zurück "geschüttelt". Was soll ich sagen, nach ca. 10x hin und her, war sie plötzlich frei und ich habe gleich mit ihm eine Runde gedreht ...  ;D ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: Karl-Ernst am 20.05.2012, 17:24:27
Na, das ist doch schön zu hören.
Man sagt ja immer, vom stehen gehen die Maschinen kaputt, darum fahre ich so oft und so viel ich nur kann :)
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: MAN Roy am 20.05.2012, 20:17:38
Hi Rudi, das ist doch noch mal gut gegangen. Ich freue mich für dich!
Gruß MAN Roy
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: Luci am 12.08.2017, 17:49:28
Hallo Forum.
Das Thema mit der festen Kupplung ist zwar schon öfter Thema im Forum gewesen, aber ich hätte doch noch eine Frage.

Da ich es mich jetzt nach einjähriger Standzeit auch erwicht hat, habe ich mir gestern ein paar Tipps geholt.

Von Hand schieben, ging nicht. Also Schlepper dran.
Zurück nach vorn, brachte alles nicht den richtigen Erfolg.  :(
Man merkt zwar das wenn ich die Kupplung los lasse, im kleinen Gang die Räder zu blockieren beginnen, aber richtig trennen tut sie auch nicht.
Soll ich den Schlepper ins laufen bringen und aus eigener Kraft fahren?

Bin am überlegen, da der Schlepper ja getrennt war, ob beim Zusammenbau etwas schief gegangen sein kann?  :o

Wer hat noch eine Tip für mich?
Danke und Gruß Alex
Titel: Re: Kupplung fest
Beitrag von: Luci am 17.08.2017, 21:02:48
Hallo MAN´ler.
Bin mit meiner Kupplung nicht wirklich weiter gekommen!

Wenn sie verklebt ist (wäre) ist doch gar keine Funktion gegeben , oder sie wird schlagartig frei! Oder?

Ich hab den Schlepper anlaufen lassen und bin dann mit getretener Kupplung und schlagartigen Bremsungen gefahren.

Das Kupplungspedal lässt sich ganz leicht durchtreten und wenn sie ganz getreten ist trennt sie ein wenig, aber nicht genug das der Traktor stehen bleibt oder man einen Gang wechseln könnte!

Bin ein wenig ratlos!!  :( :-[

Kann nicht doch etwas ausgehangen sein, wir hatten ihn am Getriebe ja getrennt!

Bin für Tipps dankbar!!

Gruß Alex