MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: MAN-Hansi am 01.09.2008, 08:30:40
-
Habe mir einen 2F1 gekauft mit luftgekuehltem 2 Zylinder.
Da ich ein absoluter MAN Neuling bin (Bisher nur Porsche Junior gefahren) wollte ich fragen ob es stimmt dass in den 14PS 2F1 ein
Gueldner Motor eingebaut ist.
Besitzt dieses Modell also der 2F1 das Mittenkugelbrennverfahren?
Und wenn ja, wo bekomme ich das "m" fuer die Motorhaube her? das fehlt naemlich bei meinem.
Der Verkaeufer sagte dass der Traktor nicht blau raucht... eigentl.
raucht er beim anlassen schwarz und dann gar nicht mehr... ist das normal?
-
Hallo,
das ist richtig, folgende Schleppertypen sind mit einem Güldnermotor, der von MAN auf das
M-Verfahren umgerüstet wurde, bestückt:
2 F 1
gesamte K - Serie
2 L 1
2 L 2
4 L 1
2 L 3
Diese Schleppertypen sind also trozdem mit dem M-Verfahren ausgerüstet.
Nur ein einziger Schleppertyp war mit einem reinen Güldnermotor bestückt.
Dieses war der AS 718 A und H.
Ersatzteile bekommst du bei Herrn Johann Zintl Tel.: 09904/354
oder bei Herrn Peter Streiber Tel.: 08145/729
Wenn dein Schlepper beim Anlassen mit Startfüllung schwarz raucht und dann nicht mehr,
so ist dieses ganz normal.
Mit freundlichen Grüßen
Ewald
-
Danke fuer deine Antworten Ewald
Hab mir jetzt die Zierteile bestellt...
Hoffe ihr werdet mir bei meiner Restauration auch helfen wenn ich die eine oder andere Laienfrage an euch habe :D
-
Nur ein einziger Schleppertyp war mit einem reinen Güldnermotor bestückt.
Dieses war der AS 718 A und H.
Als Besitzer eines AS 718 A muss ich da gleich was berichtigen:
Es gab vom AS 718 keine Hinterradvariante!
Da gabs nur eine "quattro"-Variante! ;)
Gruß
Thomas
-
Hallo Thomas,
du hast natürlich recht, denn vom AS 718/H wurde nur ein Prototyp gefertigt.
Gruß
Ewald
-
Gabs da tatsächlich einen Prototyp?
Woher hast du die Info, wenn man fragen darf?
Gruß
Thomas
-
Hallo Thomas
Diese Information habe ich aus dem Buch von Peter Streiber, habe ich vorher auch nicht
gewußt.
Gruß
Ewald
-
hallo ewald weist du auch in welchem Güldner der motor vom 4L1 war
m.f.g. marvin