MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: MAN B18A am 13.02.2010, 14:06:36
-
Habe einen B18A und weis nicht ob man beim runterschalten zwischenkuppeln muss!
KAnn mir wer helfen!
-
@B18 normalerweise wenn man kein synchronisiertes Getriebe hat wird beim zurückschalten zwischen gekuppelt und Zwischengas gegeben. Wenn aber am Berg der Motor zurück geht müsste der Gang auch ohne zwischen kuppeln reingehen ohne zu mahlen.Solltest Du
den Berg abwärts fahren würde ich an Deiner Stelle anhalten und den gewünschte Gang einlegen.
Gruß
MAN Leo
-
Hallo,
so wie leo es beschreibt mache ich es auch. Ich hab das mal probiert wie in der BA beschrieben aber das hat absolut nicht funktioniert... Ich finde auch das zumindest mein Motor viel zu träge reagiert um Zwischengas geben zu können.
-
Hallo,
vielen dank!
werde es demnächst mal ausprobieren!
-
Hallo,
das mit dem Zurückschalten ohne dass es kracht, ist gar nicht so einfach. Wenn man es nach der BA macht, also mit Zwischengas, dann verliert der Traktor so stark an Gescheindigkeit im Berg, dass man schon auf den übernächsten Gang zurückschalten muss. Ich mache es auch nach der von Leo beschriebenen Methode, also mit Gefühl den Ganghebel in Richtung kleinerer Gang drücken und möglichst im richtigen Moment durchschalten. Klappt aber nicht immer, manchmal "grüsst" das Getriebe trotzdem. Besonders schwierig ist es beim A 8/6 H24 Getriebe vom 6. auf den 5. Gang zurückzuschalten, weil der Geschwindigkeitsunterschied recht gross ist.
Gruss Theo
-
Bei Steigungen kommt es gerade darauf an wie Steil es ist und was mann noch für Anhängelasten zieht.
Je nach dem wie es am besten geht nehme ich die Variante mit dem Zwischgas und wenn es steiler wird rutscht der Gang in der Regel so rein, da die Geschwindigkeit dann schnell genug abnimmt. Beim runterschalten Berg ab nehme ich immer die Variante mit dem Zwischenkuppeln. Dabei betätige ich gleichzeitig mit dem rechten Fußballen die Bremse, um die Geschwindigkeit etwas abzufangen, und mit dem Absatz das Gaspedal um entsprechend Zwischgas zu geben. Braucht etwas Übung, klappt dann aber sehr gut.
Grundlegend ist zu sagen das mann aber immer bevor man in ein Gefälle reinfährt den richtigen Gang wählen sollte, denn wenn man mal 5 oder 6 Tonnen hinten drann hängen hat, und merkt dann erst im Gefälle das man die Last mit dem eingelegten Gang nicht halten kann, ist es schon zu spät. Auf der sicheren Seite ist man immer dann, wenn man Berg ab den gleichen Gang wählt wie Berg auf.
-
Hallo,
persönlich finde ich alle MANs mit dem Allklauengetriebe sehr leicht zu schalten, annähernd wie ein synchronisiertes Getriebe. Ich kenne leider den B18 nicht aber die z.B. alten ZF A-15 / A-17 fordern seine eigene Technik; man muss jeder einzelne Schlepper kennen.
Gruss
MAN-fantast
-
Hallo,
was ist denn ein Allklauengetriebe?
-
Hallo,
beim Allklauengetriebe befinden sich sämtliche Zahnräder ständig im Eingriff und Schiebemuffen besorgen die Schaltung. Das einfacheres Getriebe, wie z.B. beim 2F1, ist Zahnradschubgetriebe benannt. Die Getriebedaten findet man im "MAN Schleppertechnik", Gruppe G, Seite 1-3.
Gruss
MAN-fantast