MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Luci am 01.04.2013, 12:57:43
-
Hallo Forum, an meinem 2P1 habe ich seit kurzem einen geringen, aber stetigen "Ölverlust" und ich kann es nicht erkennen woher es kommt! >:(
Unterhalb vom Getriebe bilden sich an verschiedenen Stellen Öltropfen (Öl ist sauber/klar) die dann irgendwann zu Boden fallen und ich weiß nicht wo es austritt!
Das ist mir aufgefallen seit dem ich meinen Kraftheber überholt habe und dachte zuerst dieser wäre (immernoch) undicht!
Kann aber nichts erkennen!
Es kann ja auchnicht sein das das ausgetretene Öl vom Kraftheber irgendwo reingelaufen ist und jetzt Tröpfchenweise zu Tage kommt oder?
Hat von euch einer ne Idee?
Danke und Gruß Alex
-
Ist es Getriebe oder Hydrauliköl?
Das müßte man am Geruch unterscheiden können.
Ich habe das gleiche Phänomen an meinem 35er, und auch noch keine eindeutige Stelle gefunden wo es her kommen kann.
-
Hallo Alex,
bei mir kommt es aus dem Lenkgetriebe und läuft dann gemächlich an den gleichen Stellen
wie bei Dir herunter. ;)
Es war auch schon mal vom Steuergerät der Heckhydraulik an diesen Stellen feucht. Damals war
ein undichter O-Ring die Ursache, das Öl lief vom Steuergerät am Getriebegehäuse entlang.
Gruß, Jürgen.
-
Hallo Karl-Ernst, da müßte ich mal fragen wie der Unterschied geruchlich ist? ::)
@ Jürgen, das mit dem Steuergerät kann ich eigentlich ausschließen, da ich dieses erst neu montiert/abgedichtet habe! ???
Da ist ja noch dieses "Loch" ::) an der Unterseite des Getriebe. Kann es nicht sein das da irgendwo Öl austritt? :-[
Bin für jeden weiteren Hinweise dankbar! ;)
Gruß Alex
-
Alex, aus dem Loch kommt bestimmt nichts,da an dem Hebel nebenan auch ein tropfen Öl ist.
Entweder an einer Welle drückt es heraus oder sogar an einer Verschraubung bei dem Hebel.
Ich würde an deiner Stelle unten mal alles sauber abdampfen, auch das alte Fett an den Wellen damit du mal siehst wo es überhaupt herkommt, und dann jeden Tag danach schauen wie es aussieht.
Denn nur wenn alles sauber und trocken ist, kann man solche Leckagen feststellen.
Viel Erfolg.
-
Hallo Alex,
kommt das Öl aus dem Loch, dann ist es der Dichtring in der Hohlwelle,
dazu muss der Schlepper getrennt werden.
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,2333.msg17373/topicseen.html#msg17373
Gruß, Jürgen.
-
:(
na prima, dann hoffe ich das Leo recht hat!
Klingt auch logisch, mit dem Tropfen an dem Hebel!
Naja die Temperaturen steigen ja, wenn auch recht zäh, und so werd ich ihn dann die Tage wohl mal erst abwaschen!
Denn nur mit abwischen ist so mal nix zu erkennen!
Gruß Alex
-
Hallo Alex,
Kann es sein das es verschiedene Öle sind? Ein Tropfen gelb der andere rot oder irritieren die Lichtverhältnisse?
Vielleicht hast Du Glück und es ist nur abtropfendes Schmierfett, das warm geworden ist.
Gruß aus dem Rheinland
Hermann
-
Hallo Luci, Würde ihn mal mit Bremsenreiniger( troknet gleich wieder) unten sauber wischen und nach einem halben Tag mit Mehl einstäuben,dann siehst gleich wo es schwitzt, schau jede verschraubung links und rechts am Getriebe da ist oft der Hund begraben,oder was ganz schlecht währe ist dass sich der Dichtungsanstrich im Getriebe aufgelöst hatt und das ganz langsam durchs Gehäuse sickert,hab sowas schon mal gesehen.
Gruß: Ulrich
-
Hallo zusammen,
@ Hermann, ja dem Bild nach zu urteilen muß ich dir recht geben, aber es wäre doch eher unwahrscheinlich das sich 2 Lecks gleichzeitig auftun, oder?
@Ulrich. das mit dem Mehl könnte ich noch gut ausprobieren, das ist ne simple Idee! Danke!
Werd hier berichten sobald ich mehr weiß!
Danke und Gruß Alex
-
Hallo Alex,
es kann auch hier raus tropfen:http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,2298.0.html
Gruß Jürgen.
-
Hallo Jürgen, der Link geht bei mir leider nicht!
Kannst Du bitte nochmal versuchen!?
Gruß Alex
-
Hallo Alex
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,2298.0.html
-
So habe den Übeltäter gefunden!
Es ist der Nebenantrieb vom Mähwerk! :P
Anscheinend ist dann durch die Rotation des Antrieb´s das Öl überall hin geschleudert worden!
Naja wieder ein Punkt mehr auf der "to do- Liste"! :(
Gruß Alex
-
Hallo Schrauber,
ja das mit dem Übeltäter hatte ich mir auch nur so gedacht! ???
Es gibt noch ne undicht Stelle! :o
Und zwar in Fahrtrichtung links, zwichen Magnetablasschraube und Tachoantrieb am Getriebegehäuse kommt Öl aus einer "Gewindebuchse"!
[attach=1]
[attach=2]
Ob das Material da an irgendeiner Stelle durchlässig geworden ist? :-\
Ich versuche es mal einfach mit eine Schraube zu verschließen!
Werd wieder berichten!
Gruß Alex
-
Hallo Alex
Es ist auch möglich das in der Vergangenheit mal eine zu lange Schraube
eingedreht wurde und das dadurch im Sackloch Risse entstanden sind.