MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Rocksound am 12.05.2007, 21:10:10
-
Ich habe eine Frage zu den Rollendoppelgelenk in der Vorderachse von einem 4P1.
In der Ersatzteilliste steht:
Rollendoppelgelenk Größe KND 20
Was bedeutet dieses KND 20 ? Ist das ein Normbezeichnung für diese Gelenke ?
Gruß Daniel
-
Hallo Rocksound
Habe bei mir in der ET-Liste mal nachgesehen.
Wie es aussieht gab es 2 Hersteller für das Rollendoppelgelenk
1. Ausführung "Fa. Klein" mit der Größenbezeichnung KND 20
2. Ausführung "Gelenkwellenbau" mit der Größenbezeichnung Größe 169/2.
Daher denke ich das KND 20 eine interne Firmenbezogene Größenangabe ist.
-
Sollte jemand, solche Rollendoppelgelenke in der Achse bzw. Lager für die Gelenkwelle von Getriebe zu Vorderachse brauchen, der kann sich ja bei mir melden. Habe evtl.ne Adresse dazu.
Gruß
-
Hallo Rocksound, ich suche Rollendoppelgelenke, bzw. Nadellager für die Gelenke zwecks Reparatur für Vorderachse vom 4 P1. Freue mich über eine Nachricht von Dir.
Danke schon mal !
-
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Rollendoppelgelenk" und "Kardan-" oder "Kreuzgelenk" ??
Sind die Gelenke beim 4L1 vergleichbar wie beim 4P1 ??
Gruß Ingo
-
Hallo elmi!
Das Rollendoppelgelenk ist meines Wissens das Gelenk, welches bei der Allradvorderachse zwischen Rad und Achse sitzt. Es hat im Prinzip zwei Kreuzgelenke (dürfte beim 4L1 genauso sein). Es lassen sich damit größere Kräfte übertragen und da jedes Gelenk nur den halben Einschlagwinkel machen muss konnte der Gesamteinschagwinkel des Rades etwas größer konstruiert werden.
Im Kardan- oder Kreuzgelenk (was meines Wissens das Gleiche ist) ist ja nur ein Kreuz in der Mitte, welches das Drehmoment überträgt.
Gruß
Thomas
-
kapiert !! :)
Habe mir das noch mal angesehen (im Moment nur auf Bildern)!
Vielen Dank.
Gruß Ingo