MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: b18a1 am 18.11.2016, 20:28:46

Titel: Rutschkupplung demontieren
Beitrag von: b18a1 am 18.11.2016, 20:28:46
Hallo  zusammen !
Ich möchte gern die Rutschkupplung am Außenabtrieb meines b18a1 demontieren !!
da ich die Abdichtung erneuern möchte und die Rutschkupplung entölen möchte !!
Die dicke Mutter von innen habe ich anstandslos und gut gelöst bekommen !!
Gibt es noch eine andere Befestigung die ich übersehen habe ? Oder muss ich mit einem Abzieher
arbeiten ?? Scheint jedenfalls immer noch sehr fest zu sitzen das gute Stück! Möchte halt unnötigen Schaden
vermeiden !!
Gruß Thomas   
Titel: Re: Rutschkupplung demontieren
Beitrag von: Willie 75 am 19.11.2016, 18:01:10
Hallo,

sonst gibts keine Befestigung. Die Kupplung ist nur auf die kurze Verzahnung der Antriebswelle aufgesteckt. Die Mutter dient eigentlich nur der Sicherung das die nicht wieder runterrutscht. Sollte eigentlich leicht abzuziehen sein. Mal bisschen klopfen oder halt mit einem Abzieher gerade runter ziehen.

Gruß
Willie
Titel: Re: Rutschkupplung demontieren
Beitrag von: NicNic am 19.11.2016, 18:21:48
Hallo MANler
Ich kenne die Rutschkupplung vom B18A jetzt nicht, aber bei den größeren ist es
nicht gerade ratsam den 2/3 armigen Abzieher anzusetzen, dabei kann auch leicht
der hintere Gußdeckel brechen.
Da ist es besser die verstellbare Brille einzusetzen um eine größere Anlagefläche zu
bekommen. (Damit wird der Gußdeckel besser gestützt.)

Gruß Ulli
Titel: Re: Rutschkupplung demontieren
Beitrag von: zweizylinder am 19.11.2016, 19:29:37
Hallo

Bei meinem 4L1 waren extra löcher mit gewinde um sie langsam herauszugeben.

Gruss
Renke
Titel: Re: Rutschkupplung demontieren
Beitrag von: b18a1 am 19.11.2016, 20:23:39
Hallo,
ich habe sie mit einem drei Arm abzieher abbekommen !!
Das war auch nötig ! ich war kurz davor aufzugeben dann tat es einen Knall und die Kupplung
löste sich !! Gott sei dank ist alles gut gegangen !! sieht alles gut aus die Verzahnung usw !!
keine Ahnung warum sie so bombenfest war.
Gruß Thomas