MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: A-MAN am 22.02.2014, 23:24:20
-
Hallo MANler!
Wer kann mir helfen :'( oder hat eine Adresse,wo ich so einen Feder-Ring oder O-Ring herbekomme??
Er stammt vom Griff am Hydraulik Bock! !!
Anbei ein paar Bilder!
Lg Arnd
-
Hallo Arnd,
der von Dir abgebildete Ring nennt sich "Seegerring" und einen solchen findest Du bestimmt bei Tante Google.
http://www.google.de/webhp?nord=1#newwindow=1&nord=1&q=seegerring (http://www.google.de/webhp?nord=1#newwindow=1&nord=1&q=seegerring)
Ob Du allerdings die abgebildete Ausführung noch findest, wage ich zu bezweifeln, denn diese Ausführung gibt es m. E. nicht mehr. Die konnte man gut mit einer Flach- oder Wasserpumpenzange greifen, für die moderne Ausführung brauchst Du eine spezielle Seegerringzange. Wenn Du auf die Maße achtest, dann passt der Seegerring aber auch in die Nut.
Gruß .. Rudi ..
-
Hallo..
Eine Bezugsadresse für diese "Ringfeder" (laut ETL) habe ich leider nicht, aber dieses Teil ist gar nicht mit einem Seegerring zu vergleichen! Die Ringfeder hat zwei Funktionen:
1. Bei eingerastetem Sicherungsbolzen (in Neutralstellung für den Bedienungshebel) ist die Ringfeder eine Sperre für den Hebel; bietet also Schutz gegen ungewollte Bedienung der Kraftheberanlage (z.B. unter Strassenfahrt).
2. Die Ringfeder ist gleichzeitig Mitnehmer für das Halteblech des Sicherungsbolzens, dieses Blech schaltet der ev. benutzte "M.A.N-Druck" (RDV) beim Heben wieder aus.
Die Ringfeder ist kein Norm-Teil, hat aber eine alte Bosch-Nr. HYMR 25P3X314
Gruss MAN-fantast
-
Hallo Arnd, ja die war bei mir auch gebrochen!
Hält seit dem schweißen bei mir aber! ::)
Gruß Alex
-
Hallo zusammen!
Ersteinmal vielen Danke für eure Bemühungen! Schweißen war erfolglos , bricht leider unter Belastung!
Die Teilenummer bringt leider auch keinen Erfolg ! :'( :-[ :'(
Werde weiter forschen !!!
Lg
-
Hallo Arnd,
geh mal zum Dorfschmied, je älter um so besser.
Die haben häufig Erfahrung mit der Herstellung von Sachen, die es nicht mehr gibt.
Gruß
Jörg
-
Hallo
Habe da ein bischen mit Magnes Nr= HYMR25P3x314 geforscht. Es ist heute die 10stellige NR= 1 520 224 000 .
Das Teil wurde von Bosch nicht durch eine neure Bauform ersätzt, die alte 10stellige Nr ist noch gültig !
Das Teil wurde bei MAN-Büssing noch bis 1973 verwendet,bei anderen Herstellen zumeist nur bis 1971. ???
Gruß Jens
-
Schau mal hier:
http://www.agrolager.de/product_info.php?cPath=271_167_168&products_id=40000037
-
Danke euch allen! Habe ihn gefunden!
Bilder werden folgen!
-
Arnd, wo hast du ihn gefunden?
Gruß
Jörg
-
Hallo,
ist zwar schon ein bisschen her, aber ich würde auch noch so eine Ringfeder suchen, kennt mittlerweile jemand eine Bezugsquelle?
Gruß,
Andi
-
Hallo Andi!
Hat es mit meinem Tipp geklappt? ??
Mfg
-
Hallo A-MAN
von welchem Tipp schreibst du hier ?
Du hast vor knapp einem Jahr weiter oben geschrieben:
Danke euch allen! Habe ihn gefunden!
Bilder werden folgen!
Wo hast du diese Bosch Ringfeder HY MR 25 P3 X 314 bzw. Nr.1520224000 überhaupt gefunden ?
Habe nun ich deine diesbezüglichen Bilder hier nicht gesehen,
oder sind die möglichweise von Dir hier noch überhaupt nicht gezeigt worden ?
schönes Wochende.
-
Hallo Ludger,
ich denke mal, dass Arnd den Tipp nicht öffentlich nennt, weil der "Tipp" selber nicht genannt werden will.
Es ist doch ein Ring zusehen, den muss man sich jetzt nur als ein Stück ohne die Schweissnaht vorstellen ;)
-
ach so..
-
Richtig Andy ;)