MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Luci am 27.01.2018, 21:43:59

Titel: Tacho
Beitrag von: Luci am 27.01.2018, 21:43:59
Hallo Forum.
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Tacho bei den Schnellläufern.
Waren die "alle" gleich, oder gab es da Unterschiede?
Spezieller gefragt: Passt der komplette Tacho samt Winkelktrieb von einem AS 440 an einen 4R2?  ??? ::)
Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 28.01.2018, 10:52:52
Vielleicht hat ja jemand die Ersatzteilnummer vom 440er da!?
Bei mir wäre es die 152 HF 99 für den Winkeltrieb.
Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Lef. am 28.01.2018, 17:16:08
Hallo Alex,
ich habe nur die C40A-ETL.
Dort ist es auch die Nummer 152 HF 99 für den Winkeltrieb.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: MDM5 am 28.01.2018, 20:10:14
Hallo Alex,

in der 440er Ersatzteilliste ist fast die gleiche Nummer angegeben. (siehe Foto)


Grüße

manni
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 28.01.2018, 21:11:41
Hallo Manni.
Ja fast gleich. Was das HF in der Mitte zu bedeuten hat, weiß ich allerdings nicht.
Jetzt hab ich aber zumindest auch noch eine VDO Nummer.
Danke!!
Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 30.01.2018, 21:22:48
Hallo zusammen.
Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Tachofachman.
Und der meinte auf dem Winkeltrieb wäre auch noch eine (VDO) Nummer drauf.
Also wenn jemand noch einen Winkeltrieb greifbar hat, oder ein entsprechendes Bild hat, würde ich mich sehr über die Hilfe freuen.
Vielen Dank
Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 04.02.2018, 12:11:12
Hallo,
hat keiner diese besagte VDO Nummer zur Hand?  :(

Dann hätte ich noch eine Frage.
Da es mich interessiert wie der Tachoantrieb funktioniert,
habe ich die Unterlagen vom A16 Getriebe durchforstet und nicht wirklich was gefunden!
Ist das dort nicht beschrieben, oder hab ich etwas übersehen?
[attach=1]
Der Winkeltrieb wird doch an Stelle des Verschlußstopfen (Nr.26) montiert, oder?
Und welches "Rädchen" sorgt für den Antrieb? ::)

Wäre schön, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.

Gruß
Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: halihalo am 04.02.2018, 14:33:49
Salü Alex,

leider kenne ich das ZF A16 Getriebe nur von Fotos. Jedoch stammt das A16 aus derselben Baureihe wie das A10 Getriebe (im MAN A25A und 4N1 verbaut) und ist daher vom Aufbau her ähnlich. Ich habe mich vor einiger Zeit genauer mit dem ZF A10 Getriebe beschäftigt und bin dabei auf diesen Beitrag gestossen:

http://www.forum.man-traktor.de/getriebe/schnellgang-bei-4n1-erkennen/msg65445/#msg65445 (http://www.forum.man-traktor.de/getriebe/schnellgang-bei-4n1-erkennen/msg65445/#msg65445)

In diesem Beitrag wird vom Schnellgang und dem Zugehörigen Tachoantrieb geschrieben. In Antwort #17 schreibt Magne wie das Winkelgetriebe angetrieben wird, durch einen gefrästen Schlitz in der Ritzelwelle. Ich denke das ist laut Fotos auch beim ZF A10 der Fall.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Fabian
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 04.02.2018, 17:27:55
Hallo Fabian.
Ich als Elektriker kenne mich ja garnicht mit den Räderwerken aus
und versuche daher immer mal wieder etwas zu erkunden.  :-[

Hab nochmal rumgeblätter und noch was gefunden!

[attach=1] [attach=2]

Mit der Nummer 33 ist ein Mitnehmerbolzen erwähnt, der  für den Tachoantrieb ist.
Der treibt dann wohl den Winkelantrieb an, wenn ich es richtig verstehe!  :)

Bin für weiteres Bildmaterial und Erläuterungen dankbar!
Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: MAN-fantast am 04.02.2018, 19:23:44
Hallo Alex,

mein Foto zeigt Bild-Nr. 33 "Mitnehmerbolzen" in der Differentialwelle eines A-16 eingepresst.

Gruss, Magne
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 04.02.2018, 20:09:26
Hallo Magne.
Der Winkeltrieb hat ja auch so eine Nut.
[attach=1]
Kommt dann da noch ein "Verbindungsstück" dazwischen?  ::)
Danke und Gruß
Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 04.02.2018, 20:41:57
Und noch eine Frage.
Weiß einer die Größe des Gewinde, wo der Winkeltrieb eingeschraubt wird (Feingewinde, normal)????  :(
DANKE!!!!!
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Lef. am 04.02.2018, 21:33:22
Moin Alex,
auf dem Bild stecken noch die abgebrochenen Reste drinnen.

Die gehören zum Mitnehmer.

Links der originale zerbrochen, rechts mein Nachbau.

[attach=1]

Gruß
Jörg
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: MAN-fantast am 04.02.2018, 21:48:44
Hallo Alex,

ich habe soeben den Verschluss-Stopfen vom Achstrichter ausgeschlagen/entfernt, es ist ein 16mm zylindrischer Stopfen ganz ohne Gewinde.  Meines Wissens gibt es bei Bedarf verschiedene Adapter oder "Verbindungsstücke" für Tachoantriebe - z.B. beidseitig Flachstift, Flachstift/Vierkant usw.

Gruss, Magne
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 05.02.2018, 08:57:21
Hallo ihr beiden.
Also Jörg, wenn ich das richtig verstanden habe, schaut auf jeder Seite vom Winkeltrieb so ein abgeflachter Splint raus
der dann einmal in die Differentialwelle greift und auf der anderen Seite in die Tachowelle geht!?  :P
Ist das korrekt ?

Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: man leo am 05.02.2018, 13:46:17
Es gibt keine Nummern auf den Winkeltrieben, außer die Angabe 1:1

Schau dir die Bilder genau an und die Fragen erledigen sich von selbst.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 05.02.2018, 17:52:44
Hallo Leo.
Vielen Dank an dich!
Jetzt weiß ich wie so ein Teil komplett auszusehen hat!!

Das Gewinde scheint ja die "normale" Steigung zu haben (16er dann wohl), also kein Feingewinde oder?

Danke euch!!
Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: man leo am 05.02.2018, 18:05:12
Was möchtest du mit dem Gewinde ? Das Gewinde was du siehst ist für die Tachowelle und da ist das Gewinde passend.
Der Winkeltrieb wird in die Deckelöffnung eingeführt und mit einem Stift gesichert, dafür ist die Nut (Vertiefungsrundung) vorhanden.
Es muss aber noch ein Dichtungsring in die Öffnung eingelegt werden, ich weiß allerdings nicht ob es beim 4R2 auch 1zu1 ist wie bei den anderen MAn's

Siehe Bilder.
http://www.forum.man-traktor.de/restaurierungsberichte/ueberholung-vom-b45a/60/

 Re: Überholung vom B45A
« Antwort #65 am: 07.02.2014, 16:19:52 »
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: ali am 05.02.2018, 18:54:01
Hallo,
auf dem Winkeltrieb steht noch die Bezeichnung:  doppelte Wellenlinie,(kann ich mit der Tastatur nicht darstellen) als Hinweis Drehrichtung wechselt, oder ein Gleichheitszeichen als Hinweis Drehrichtung gleichbleibend.
Das ist wichtig!

Gruß
ali
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 05.02.2018, 20:00:02
Hallo zusammen.
Ahhhh jetzt hab ich´s gefressen!!  :-[
Ich dachte der Winkel wird in das Getriebe eingeschraubt!
Jetzt hab ichs aber endlich!
Vielen Dank an euch! Auch wegen den Bildern!!
Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Luci am 06.02.2018, 20:37:07
Hallo.
Also die Befestigung scheint so zu sein wie Leo es beschrieben hat.
Ich habe heute mal etwas der Dreck weggekratzt und dann konnte man den Sicherungsstift erkennen.
[attach=1] [attach=2]

dann hör ich mich mal um und euch nochmal vielen Dank für eure Hilfe,
auch wenn es diesmal etwas länger gedauert hat bei mir!  :-[

Gruß Alex
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: MAN-fantast am 06.02.2018, 21:21:25
Hallo Alex,

der Verschluss-Stopfen ist nicht mit einem Sicherungsstift versehen, wurde mir gestern beim Ausbau klar.  Der Sicherungsstift kommt erst bei einem Tachoantrieb zum Einsatz.

Gruss, Magne