MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Fendt231GTS am 04.03.2023, 19:58:51
-
Hallo guten abend MAN Forum
ich hab mich ja schon in einem vorigen Beitrag vorgestellt
ich besitze seit einiger Zeit einen B18A/1 gekauft vom erstbesitzer mit ca !! 1000 betriebsstunden und noch org. Reifen von der auslieferung
mir ist heute aufgefallen das gegenüber vom Mähwerksantrieb , der Riemenscheibe in der Kupplungsglocke eine ca 40 mm große Öffnung zur kupplung ist , interessant ist das die öffnung genau gegenüber auf gleicher achse der Mähwerksriemenscheibe ist
meine vermutung ? Wird da ein gegenlager geführt falls mit der Riemenscheibe ein nebenabtrieb zb pumpe oder ähnliches angetrieben wird
Weiß dazu jemand was
anbei habe ich ein paar bilder
Gruß Martin
-
Hallo, ist die Bohrung nicht nur dazu da die Welle der Riemenscheibe auszubauen, wenn dort der Simmering oder ein Lager gewechselt werden muss ?
Könnten wir uns zumindest vorstellten......
Liebe Grüße
-
Ja das ist richtig , ansonsten mit einem Blechklemmdeckel verschlossen.
-
Richtig schöner 18er ;)
Ich hätte noch einen Mähantrieb falls du mal ein komplettes Mähwerk aufbauen willst
Einfach PN
-
Beim 2K3 ist es auch
genau gleich.
-
Hallo MAN Forum,
danke für eure fachkundige Antwort!! super
die obige Frage kam bei mir auf weil in der Öffnung kein ´´Blechdeckel`` wie zb Seitliche Öffnung zum Ausrücklager schmieren vorhanden war.
Wahrscheinlich wurde der mal irgendwann verloren ich habe jetzt die Bohrung mit einem konischen verschluß stopfen U40 aus Kunststoff verschloßen
Erstaunlich das die Entwicklungs Ingenieure ZF und MAN damals so mitgedacht haben, da eine Öffnung vorsehen damit das Mähantriebs
lager bzw Simmerring einfach getauscht werden kann ohne den Traktor zu trennen wobei Lager bzw Simmerring nicht so oft vorkamm
Ich bin ja in der Daimler Truck entwicklung schwere Baureihe was man da täglich zu sehen bekommt wie was ´´ Mechaniker
Unfreundlich`` konstruiert wird ?? Hauptsache einfach und billig und schnell... und alles aus Blaschtig
Da ist so ein MAN Konstrukt Massiv gebaut für die Ewigkeit
gruß Martin
-
Hallo Martin,
ich bin leider erst heute auf deinen Artikel aufmerksam geworden.
Bei Dir scheint nur der Deckel zu fehlen, wie oben schon geschrieben.
Ich habe mal ein Bild bei mir gemacht, es ist leider nicht so gut zu erkennen, wegen der Hydraulikleitung.
Gruß
Uli