MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Luci am 23.11.2023, 12:31:36
-
Hallo Forum.
Ich wollte mal fragen wie man augenscheinlich eine Allradachse der Größe I von der II oder gar Größe III unterscheiden kann?
Sind da Gussnummern vorhanden, oder muss man die einfach ausmessen?
Und sind Unterschiede zwischen den Achsen der Ackerdiesel und der Rundhauber? :-[
Viele Fragen, wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Danke Und Gruß
Alex
-
Die 2er allradachse ist stärker gestaltet, hat ein dickeres Achsrohr und grösserem differentialgehause , die Antriebswellen und Kegel Tellerrad sind auch stärker gestaltet aber das ist von aussen natürlich schwierig zu erkennen.
-
Hallo Bas.
Ja das klingt logisch, aber wenn ich nur eine vor mir habe! Gibt es da Erkennungsmerkmale?
Und wie ist das mit den früheren und späteren Achsen, sind die identisch (Ackerdiesel-Rundhauber) zu verwenden?
Danke schon mal.
Gruß Alex
-
Hallo Alex,
zu deiner ersten Frage: Guck mal wo die V-Strebe links an der Achse befestigt ist.
Die II'er Rundhauber- Achsen haben jedenfalls eine andre Neigung für die V-Strebe. Man erkennt auch die flache Stelle/Aussparung gegen den Halbrahmen. Das ist der Fall jedenfalls für die P und R3 Typen.
-
Hallo Magne.
ich hab hier mal ein konkretes Beispiel.
[attach=1]
[attach=2]
Kann man so sagen um welche Achse es sich hier handelt?
Danke euch! ;)
-
Hi Alex,
das müsste eine Achse Größe I sein.
VG
-
Hallo
Bei der Größe I sind die beiden Befestigungsschrauben, wo der linke Halter der Blattfeder am Achskörper befestigt sind waagerecht angeordnet, bei der Größe II sind die diagonal verlaufend angeordnet.
Die Größe III erkennt man leicht an den 8 Radbolzen.
Die größe I und II der Rundhaber erkennt man daran, dass die Blattfeder nicht über, sondern vor dem Achskörper sitzt.
LG Marc
-
Hallo Alex,
deine Achse stammt aus einem frühen AS 330A oder einen AS 325A mit 6.50-20 Bereifung. Der Mitnehmerflansch der Radnabe hatte dann 6 Schrauben gegen 10 später.
-
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die klärenden Zuschriften!
Jetzt weiß ich im allgemeinen und auch in diesem Fall hier wieder etwas mehr! ;)
Gruß Alex