MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Oily am 27.03.2024, 15:14:05

Titel: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Oily am 27.03.2024, 15:14:05
Hallo zusammen

Der B45A wie auch der 4R2 haben beide die Allradachse Größe 2 verbaut.
Bis auf einen Zahn am Tellerrad und die Radnaben  scheinen die Achsen ziemlich identisch zu sein.
Ich würde gerne die Radnaben vom 4R2 an den B45A bauen, um eine breitere Spurweite zu bekommen.
Dem Vernehmen nach  sind die Naben nur in der Einpresstiefe unterschiedlich.
Die Mitnehmer sehen auch gleich aus.

Kann mit jemand sagen, ob die ansonsten von den Funktionsmaßen her identisch sind?

Leider habe ich nur die Ersatzteilliste A45A/B45A und würde gerne einmal die Teilenummern der Achsen vergleichen, um herauszufinden, welche Gleichteile in den Achsen wohnen..
Ich würde mich freuen, wenn jemand die betreffenden Seiten von Radnaben und Rollendoppelgelenke Ausführung ,,Gelenkwellenbau" des 4R2 hier einstellen könnte.

LG Marc
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Bastian am 27.03.2024, 20:03:39
Hallo Marc , achtet bitte drauf das es auch unterschiedliche 20 Zoll Felgen gibt , das unterschied liegt im einpresstiefe vom Scheibe , was in etwa  2cm breiter spurweite bewirkt.
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Oily am 27.03.2024, 20:09:57
Hallo

Danke für den Tip.
Ich weiß dass es 4,0J und 5,0J Felgen gibt.
Gibt es die unterschiedlichen Einpresstiefen denn innerhalb der 5,0J-Felgen?
Ich fahre die Orginalfelgen vom B45a.


LG Marc
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: MAN-fantast am 27.03.2024, 20:48:43
Hallo,

aus ehemaligen Diskussionen hier im Forum habe ich in den Unterlagen notiert:

Für B45A ist die Einpreßtiefe 46mm gegen 58 beim 4R1/2
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Oily am 28.03.2024, 09:51:29
Moin

Die ET von 46mm könnten passen, wenn ich von der imaginären Mittellinie bis zur Anlagefläche an der Radnabe messe.
Also müsste ich die breiteren Felgen bereits montiert haben.
Die 4R2 Radnaben bringen nochmal knappe 30mm pro Seite.
Nur ohne genau zu wissen, dass da innen alles gleich ist, baue ich jetzt nicht auf Verdacht beide Achsen auseinander.

LG Marc
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Luci am 28.03.2024, 10:39:38
Hallo Marc.
Ich häng mal was an, vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß Alex.
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Oily am 28.03.2024, 11:01:33
Hallo

Das hilft auf jeden Fall. Vielen Dank dafür, Alex.
Ich habe mal sämtliche Nummern verglichen.
Alles an Teilen rund um die Radnaben von B45 und 4S2 ist identisch.
Sogar der Radmitnehmer sind gleich.
Dann sollten ja auch die Doppelgelenkwellen von der Spenderachse passen.

Dann werd ich jetzt mal Wellendichtringe und Radlager bestellen...

LG Marc
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: ali am 31.03.2024, 20:30:53
Du meinst sicher Teile vom 4 R2 und B45 ?
Gruß
ali
Titel: Re: Unterschiede Allradachse B45A zu 4R2
Beitrag von: Oily am 31.03.2024, 20:35:17
Hallo

Ja, natürlich 4R2.
Kleiner Verschreiber.

LG Marc