Hallo Jürgen,
sehr schlampig von mir zu vermuten, dass P1 ein gegossener Verstellbock hat, ist aber beim R3 der Fall

In Norwegen gibt es nur drei 4P1 (leider keine in meinem Besitz), so hier fehlt mir die Übung

Wenn ich das 1. und 2. Bild ansehe, muss der lange Verstellbock aus einem MAN-Typ (4L1?) mit ZF A 8/6 herkommen (s. Leo's Bild in Antwort 9). Das Lochbild stimmt für A 210 nicht und die Befestigungsmöglichkeit für den Oberlenker, wie beim P1, fehlt. Der lange Verstellbock auf dem letzten Bild sieht wie ein Originalteil für das A 210 aus, obwohl nicht in der ET-Liste erwähnt. Die unterschiedliche Lochabstände konnte ich anhand dem Bild leider nicht ganz erkennen..., hat es was mit der Zapfwelle zu tun? - also das Zugmaul muss entweder oberhalb oder unterhalb der Welle fixiert werden?
Gruss
Magne