MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: jueli007 am 01.07.2021, 21:09:17
-
Hallo Freunde der grünen Stahlrösser,
ich habe sehr wenig Erfahrung beim Schrauben und brauche euren Rat. An meinem 2K3 (Güldnermotor) ist die Wasserpumpe stark ausgeschlagen und leckt.
1. lohnt die Reparatur mit einem Reparatursatz incl. Schaufelradwelle für Teilekosten von ca. 135,-€, oder ist ein neue Pumpe für ca. 215,-€ die bessere Entscheidung.
2. Ich erwarte beim Ausbau eine stark durch Korrosion zertörte Schaufelradwelle und habe irgendwo gelesen, dass man bei Korrosion den kompletten Kühlkreislauf spülen muss. Wie geht das?
3. Wie ist die Demontagereihenfolge im Einzelnen? Muss man z.B. dazu auch den Kühler demontieren, alles Kühlwasser ablassen, irgend etwas besonderes beqachten - usw.
Vielen Dank im Voraus
jueli007
-
Moin,
Wende dich mal An Nic-Nic.
Der Bietet Ersatzteile für wasserpumpen an bzw. Überholt diese auch.
Gruß Béla
-
jueli007, Ich nehme an, du hast die Reparatur schon gemacht?
Da ich vor dem selben Problem stehe, wollte ich fragen, ob Du Antworten zu deinen Fragen geben könntest.
Mein 2K3 war ca 15 Monate ohne Kühlwasser gestanden. Nach dem problemlosen Start, ist dann gleich ein stets Tropfen aufgefallen. Übernacht ca 1-2 Liter under der Kühler entsprechend leer. Ob es nun die Pumpe oder nur die Dichtugn ist---?
-
Ich habe meine Wasserpumpe für meinen 2l3 in einer Fachwerkstatt überholen lassen, war aber keine gute Entscheidung, die war nach 3 Jahren wieder kaputt. Ich habe jetzt eine neue gekauft und alles ist gut.
Gruß Uwe