Tilo, die Pumpe ist dann von einer späteren Ausführung, wie in 0022-Motor verbaut, denn die ersten hatten hinten, wie Nr. 8 auf meiner Schnittzeichnung, einen Kunststoffring (gemäss der ET-Liste einen "Huth-Ring Bauart D") verbaut. Der Ring ging immer kaputt wenn man die Pumpe nicht richtig zerlegte...
Selber habe ich bisher die benötigten Teile bei MAN Nutzfahrzeuge beziehen können, jetzt ist es aber nicht so einfach... Die Gummimanchette war vor ein paar Jahren noch da, Best.Nr. 51.96401.0001. Feder dazu gibt es nicht mehr, ist möglich nachzubauen (frage mal bei Mitglied "mortl" nach). Der Schleifring habe ich bei Daimler Benz bestellt, Best.Nr. 312 201 01 19. Er ist 0,5 mm dünner und hat Innendurchmesser von ca. 17,5 mm statt ca. 19,5 mm bei MAN - kann man in einer Drehbank aufbohren/ausdrehen. Der Drahtring gibt es auch nicht mehr bei MAN.
Gruss
Magne