MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Roland am 28.10.2011, 08:50:31
-
Hallo, habe die Wp von meinem 4P1 zerlegt und die 2 Kugellager erneuert.
alles andere hab ich gangbar gemacht und gereinigt.
Nach zusammenbau und start des Motors läuft unten an wp aus dem Loch Kühlflüssigkeit.
Frage: dichtet dieses Messingring alleine die Wp ab oder wie?
was könnte sonst noch der Fehler sein?
Danke
-
Hallo,
welchen Messingring? Zur Abdichtung ist ein Gleitring eingebaut, dieser ist auf einer Seite aus Messing und sitzt im Gehäuse der Wapu. Auf der anderen Seite ist die Feder und drückt die Dichtfläche (Teflon) an die geschliffene Fläche am Pumpenrad. Wenn du einen Gleitring benötigst bitte melden.
Gruß
-
hallo , ein bekannter von mir hat momentan auch mangel mit seiner wasserpumpe vom 4p1,gibt es ausser Zintl oder Streiber herum noch irgendwo neue revisionssatze zu bekommen ?
-
Hallo Bastian,
wenn meine Unterlagen nicht täuschen: Die Wasserpumpenwelle mit Schaufelrad heisst nach Nummerübergang 51.06505.6022 (früher ....5008) und ist (jedenfalls war) im MAN Lkw-Bereich möglich zu kriegen. Die Gleitringdichtung hat auch verschiedene Nummern gehabt, die letzte bei mir notiert, ist 51.06520.6013 - auch ein Lkw-Teil. Die Gleitringdichtungen sind beim deutschen Kaco Heilbronn hergestellt und haben "AAS 26.47/53.32" am Messingfederteller eingeprägt. Meine Angaben habe ich nicht in den letzten Jahren überprüft ...
Gruss
Magne
-
Hallo,
wie bereits geschrieben, ich habe noch einen Gleitring. Die Lager bekommst du in jedem Geschäft das mit Kugellager handelt. Da sollte man dan die beidseitig gekapselte und mit Fett gefüllte Variante kaufen. Gruß E-Mail gosia.nana@gmx.de
-
Ich habe das "Innenleben" meiner Wasserpumpe gleich durch eine sogenannte modernen Drehdurchführung ersetzt, von DEUBLIN z.B. Ihr habt nie wieder Ärger und bekommt alle Ersatzteile.
Wenn ihr keine Möglichkeit habt, selber zu drehen ( ein bisschen Anpassung ist notwendig ), einfach eine Schlosserei ansprechen.
Grüße von Christian
-
Hi,
bei meiner Wapu war die auch "undicht" und es Tropfte Kühlflüssigkeit aus dem kleinen Loch unten an der Wapu. Nach einer Betriebsstunde war das dann dicht.
Grüße
Jochen