MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Technik => Thema gestartet von: Andreas Fuchs am 05.11.2007, 19:23:17
-
Hallo Leute,
kann günstig an einen 4P1 kommen. Leider ist da ein Problem mit der Zapfwelle. Man kan sie nicht mehr anstellen. Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt oder kann mir jemand sagen, ob es eine große Aktion ist die Zapfwelle zu zerlegen und Instand zu setzen.
Gruß
Andreas
MAN 2F1
-
Hallo Andreas
Ich hatte mir an meinem 4P1 auch mal die Zapfwelle bzw. die Zahnräder der Zapfwelle beschädigt.
Der Schlepper mus dann am Getriebetunnel getrennt werden.
Was ein bischen aufwendig ist, das alle Wellen und Zahnräder des Getriebes ausgebaut werden müßen um an die Zapfwellenzahnräder zu kommen.
Das größte Problem denke ich ist dann den passenden Ersatz zu beschaffen.
Ich hatte zum Glück noch ein Getriebeblock mit einer kompletten Zapfwellen Einheit, es mußten aber doch verschiedene Distanzringe geändert werden da es nicht so einfach zu übernehmen war.
Für einen guten Landmaschinenschlosser sollte das aber kein Problem sein.
Bei mir hatte es zwei Tage gedauert.
-
Hallo,
wie nicht mehr einschalten?
Kupplung getreten und dann beim Hebelumlegen nur geknarre aus dem Getriebe? Wenn ja , Kupplung einstellen. Aber an der Kupplung selber durch die linksseitige Aussparung an der Kupplungsglocke.
Da muß ein Spiel von 1,7mm an den 3 Hebelböckchen zwischen Einstellmutter u. Anschlag sein.
Gruß Cord
-
Solltest Du mal Teile für Dein ZF Triebwerk brauchen, kannst Du es bei ZF selber probieren. Anbei mal ein Link !
http://www.zf-ersatzteile.de/ersatzteileseite2.htm
Gruß