Autor: man4n21963 Thema: Verwirrender Fahrzeugschein  (Gelesen 6486 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Verwirrender Fahrzeugschein
« am: 23.02.2015, 21:29:02 »
Hallo Zusammen,

Vielleicht wisst Ihr hier mehr über den Verwirrenden Fahrzeugschein.

Eingetragen ist ein 4P1 mit 33 KW also 45 PS.Es ist der Kleine Hydraulikblock montiert ebenso die SChmalen Kotflügel hinten und die Radnaben vorne mit der Schmalen Spur wie der 4N2 und 4P1.Auf dem Typenschild ist 4P1 eingestanzt.

Der Halbrahmen sieht Original aus und nichts Verbasteltes,hab ja gedacht das er Verlängert wurde aber kann nichts entdecken.
Alle Bleche und Verstrebungen  sind drin und Vernietet wie Original.Keine Schweißnaht oder Irgendein Umbau zu Entdecken.

Hab ich nun ein Exote mit 4P1 Bezeichung und ein 4 Zylinder mit 45 PS mit Schnellgang?

Bitte um Hinweise und Erklärung.

Danke

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #1 am: 23.02.2015, 21:45:10 »
Hallo
Muß mal nachfragen, was für einen Schlepper hast Du den??
Welcher Motor ist verbaut und passt die Fahrgestellnummer??

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #2 am: 23.02.2015, 21:51:58 »
Es ist ein 4 Zylinder  und Typ 4P1, Passt mal so garnicht zusammen.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #3 am: 23.02.2015, 21:53:49 »
Hallo,
gemäß MAN-Schleppertechnik ist der einzige MAN-Motor mit 2560ccm der M 8614 mit 45 PS.
Also der Motor aus dem 2/4R3.

Gruß
Jörg

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #4 am: 23.02.2015, 21:57:17 »
Richtig Jörg,

Deshalb ist es umso mehr Verwirrend das alles Original aussieht und sogar 33 KW im Brief Eingetragen sind und trotzdem  die Bezeichung 4P1 hat.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5803
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #5 am: 23.02.2015, 22:02:13 »
Dann hat der wohl mal eine Herzverpflanzung bekommen, die auch eingetragen wurde.
Mein AS440A hat auch einen anderen Motor: Den 9614 M3 statt 9214.

Das wurde wohl häufiger gemacht. Man nahm das, was verfügbar war.

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #6 am: 23.02.2015, 22:06:36 »
Hallo
Magst Du mal Bilder einstellen?
Vom Motor, mit Tank, Kühler und Kupplungsglocke.

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #7 am: 23.02.2015, 22:08:18 »
Na dann hab ich nun eine 45 PS  4P1 mit Schnellgang :).

Wobei alles sehr gut gemacht scheint.also alle vom 45 gewechselt.

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 901
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #8 am: 23.02.2015, 22:10:56 »
Hallo

Theoretisch passt der komplette Vorderwagen samt Motor in den 35er, die Motoren sind gleich aufgebaut, der 45er hat halt einen Zylinder mehr. Die Vorderachse zu tauschen ist auch kein Problem.  Es sollte in der letzten Baureihe ja alles einfacher werden. Vielleicht hat ihn mal jemand umgebaut.
Als ich meinen 4R3 nach 34 Jahren zulassen wollte hatte die nette Dame auf Zulassungsstelle anstatt 33KW, 45KW eingetragen. Aber wenn du schreibst es wäre ein 4 Zylinder Motor drin gehe ich von einem Umbau aus. Guck doch mal vorne rechts am Federbegrenzer was da für eine Fahrgestellnr. steht, ob die identisch ist mit deiner.
MfG.: Eifel-MAN

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #9 am: 23.02.2015, 22:13:34 »
Ich mache morgen mal Bilder und Vergleich die FgNr.
Auf jedenfall hat er 4 Zylinder.sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

Online M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 281
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #10 am: 23.02.2015, 22:45:08 »
Hallo man4n21963
Ich habe vor ein paar Jahren mit einem MAN Kollegen gesprochen ,er sagte :ich war am bauen und hatte den 4p1 im Einsatz ,doch leider gab der Motor den Geist auf ,brauchte aber dringend einen Traktor ,da baute er kurzerhand vom 4r3 mit Getriebeschaden den er noch hatte das Vorderteil komplett an den 4p1 er sagte es ging sehr gut .Nach ein paar Stunden schrauben konnte er weiter arbeiten . ;D
den MAN hat er leider nicht mehr  :(
So einen MAN könnte deiner ja auch sein  ;)
Gruß Hans-Jürgen

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #11 am: 23.02.2015, 23:30:32 »
Hallo Markus
Ist das der Schlepper, der bei Dir in den Dateianhängen zu sehen ist, der zu diesem
Fahrzeugschein gehört??
Wenn ja, handelt es sich beim Getriebe schon mal um das kleine A208 Getriebe vom
4N2 mit 28 Zoll Bereifung auf 6Loch Felgen.

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #12 am: 24.02.2015, 13:40:42 »
Hi,

mach mal bitte Bilder von dem Schlepper.
Ich kann mir nicht vorstellen das der 4-Zylinder-Motor vom 4R3 in den Halbrahmen vom 4P1 passt.
Hab bei mir mal den Halbrahmen gemessen: nur die Wanne 73.5cm und mit der Aufnahme(Kupplung) 75cm.
Vielleicht kann mal noch ein 4R3 Besitzer den Rahmen messen und hier einschreiben.
Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #13 am: 24.02.2015, 14:04:56 »
Hallo Thilo,

ich denke mal, so wie es vorher schon vermutet wurde, dass der gesamte Vorderwagen an das 210er Getriebe geschraubt wurde.
Gruß Andy

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #14 am: 24.02.2015, 19:07:34 »
Soo...hier nun die Bilder vom Zwidder...

Brauch noch kurz Info wegen 9x18 Felgen auf einem 4P1 wegen der ET?

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #15 am: 24.02.2015, 19:44:57 »
Hallo Markus
Zwitter ist der richtige Begriff dafür!
Hinten bis zur Kupplungsglocke ist vom 4P1 und vorn
der gesamte Vorbau vom 4R3.
Allerdings scheint die Allradachse noch vom 4P1 zu sein.

Stammt der Schlepper aus der Ulm-er Gegend??

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #16 am: 24.02.2015, 19:58:58 »
Servus Uli,

Ja bei Biberrach hab ich den gestern geholt.

Kleine Mängel wie Falsche Reifengröße vorn haben die Rutschkupplung Verbrannt und die Sperre hinten ging nicht wegen
zu Tief liegendem Sitzt,den hab ich schon Repariert also Sperre hinten geht wieder voll.Schalten geht super und Läuft mal richtig Schnell.
Nur der Frontlader ist sehr Störend da ohne Allrad bei  5 cm nicht vom Fleck kommst.Zum Glück Greift die Kullung noch ein bischen.


Ist dir der Schepper bekannt?

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2172
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #17 am: 24.02.2015, 20:45:12 »
Hallo Markus
Da war ein 4P1 in eBay Kleinanzeigen, der diesem sehr ähnlich ist.

Offline man4n21963

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 54
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #18 am: 24.02.2015, 21:09:26 »
Ulli,das ist er nur ohne Dach.

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: Verwirrender Fahrzeugschein
« Antwort #19 am: 24.02.2015, 21:17:38 »
Also mir gefällt er sehr gut!!!!! Sowas hätte MAN mal bauen sollen....
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!