MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => Termine => Thema gestartet von: MAN 4N1 am 20.01.2011, 19:02:57

Titel: Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN 4N1 am 20.01.2011, 19:02:57
An alle MANler wollte euch nur mal mitteilen das dieses Jahr am 28.05.2011 auch in Quetzen wieder ein kleines Treffen stattfindet, ausgerichtet wird es von den Schlepperfreunden Quetzen. Quetzen ist ein kleines Örtchen an der Weser ungefähr 5km von 32469 Petershagen entfernt.
Also wer Lust und Zeit hat ist herzlich willkommen.

Gruß lukas
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Lef. am 20.01.2011, 19:19:33
Hallo Lukas,
das ist von mir 150km entfernt, das wäre auf Achse mal ein schöner Tripp.

Aber wie ich meine Trägheit kenne, wird das nichts.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: man leo am 20.01.2011, 19:24:54
Ach Jörg das wäre doch eine richtige Jungfernfahrt für deinen MAN,da kannst du gleich sehen ob alles dicht ist und richtig warm wird er auch.
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN 4N1 am 20.01.2011, 19:28:11
zum treffen werden wahrscheinlich so ca. 5-6MANs kommen Vielleicht steht meiner bis dahin ja auch wieder auf den Rädern

Gruß Lukas
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Lef. am 20.01.2011, 19:29:20
Ja Leo, sicher.
Konsequenterweise kann ich dann bis Kaltenberg durchfahren,
dann sind es ja nur noch 650km. Da wäre auch genug Zeit für die Fahrt.
Doch 3Wochen Urlaub...

Gruß
Jörg
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Harm am 13.02.2011, 15:57:47
Hallo

Gibt es auch ein teilemarkt in Quetzen

Gr Harm aus Holland
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN 4N1 am 13.02.2011, 16:56:13
Hallo Harm

Nein leider gibt es in Quetzen keinen Teilemarkt, dafür ist das Treffen noch ein bisschen zu klein und es wäre organisatorisch zur Zeit nicht machbar.


Gruß Lukas
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: masterpiece am 13.02.2011, 20:29:51
Ey Lukas du musst da ein bisschen mehr Heat ziehen, dass die MAN Kollegen auch kommen ;)
Hier ein paar Fotos von Treffen 2009 in Quetzen:
[attachment=3]
[attachment=4]
[attachment=5]
[attachment=1]
[attachment=2]
und jetzt noch ein paar videos:
http://www.myvideo.de/watch/6398679/Historischer_Feldtag_in_Quetzen_Part_1_2 (http://www.myvideo.de/watch/6398679/Historischer_Feldtag_in_Quetzen_Part_1_2)
http://www.myvideo.de/watch/6400822/Historischer_Feldtag_in_Quetzen_Part_2_2 (http://www.myvideo.de/watch/6400822/Historischer_Feldtag_in_Quetzen_Part_2_2)
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: man leo am 13.02.2011, 20:48:38
Hallo Karl-Ernst oder Kollegen,
am zweit letzten Bild sind die Begrenzungsleuchten sichtbar sind das die Originalen von MAN  ?
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: M-verfahren am 14.02.2011, 07:13:38
Hallo Leo , ich möchte meinen das die Leuchten mit dem Blechschirm die Nachfolger der einzelnen Positionsleuchten sind.Ich selbst hatte sie auf zwei 4R3 und in meinem Bilder Archiv tauchen sie häufig auf, weiterhin ist es interessant das der 4R3 auf zwei Werksbildern unterschiedliche Positionsleuchten hat einmal mit Blinker und einmal noch die solo Leuchte , wird wohl grad die Umstellung gewesen sein wegen der StVZO.
gruss Jürgen[attachment=1][attachment=2][attachment=3][attachment=4][attachment=5]
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN-fantast am 14.02.2011, 15:43:26
Hallo Jürgen,

in meinen Augen ist das erste Werksbild manipuliert, d.h. die Blink-Begrenzungsleuchten sind gezeichnet oder retuschiert worden.  Der Fahrer hat auch dieselbe Bekleidung und Stiefel auf den beiden Bildern - ich denke die Aufnahmen sind derselbe Tag gemacht (?)  Die Blink-Begrenzungsleuchten sehen auch ein bisschen "künstlich" aus, oder?

Gruss
Magne
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Karl-Ernst am 14.02.2011, 20:28:04
Aber die Handhaltung der rechten Hand ist anders, einmal ist der Zeigefinger ausgestreckt und einmal umgreift er das Lenkrad, also wurde das zeite Bild definitiv ain einem anderen Moment gemacht als das erste, und nicht nur aus einem anderen Blickwinkel.
Aber in der Tat sehen die Begrenzungsleuchten auf dem ersten Bild etwas merkwürdig aus.
Als die Blinklichteinrichtung noch keine Pflicht war, war diese ja auch eine Sonderausstattung.
Darum denke ich sind dann nach Einführung der Blinklichtpflicht die anderen Begrenzungleuchten montiert worden, so wie sie auch auf meinem 4P1 druf sind.

Mußten eigentlich die zuvor ohne Blinkanlage ausgeliefeten Schlepper dann später entsprechend nachgerüstet werden?
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Friedrich B45A am 14.02.2011, 20:30:04
Hallo Karl-Ernst

Gratuliere Dir zum 1000 Eintrag,das werde ich wohl nie schafen.
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Karl-Ernst am 14.02.2011, 20:38:10
Ach Friedrich AS 430A, das geht so schnell, ruck zuck hast die paar fehlenden huntert Beiträge auch geschrieben.
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Friedrich B45A am 14.02.2011, 20:47:28
Hallo Karl-Ernst

Das kann schon sein bis jetzt lese ich meistens mit .
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN-fantast am 14.02.2011, 21:02:57
Karl-Ernst, ich meinte nicht im gleichen Moment ...  Mir war besonders die Bekleidung des Fahrers aufgefallen, - sein rechtes Hosenbein ist smutzig auf den beiden Bildern, wie er auf dem Knie am Erdboden gewesen wäre.  Ich fand dieses Detail einfach seltsam.

Wann wurde die Blinklichteinrichtung eine Pflicht bei Euch? - der 4R3 ist bestimmt Baujahr -61.

Gruss
Magne
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: NicNic am 14.02.2011, 23:18:50

Hallo Magne

Nach der Aussage von meinem Altmeister sind ab 1960 alle Schlepper mit Blinklicht ausgeliefert worden.
Die Älteren hatten 1 Jahr Zeit zum nachrüsten.


Gruß Ulli
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: M-verfahren am 15.02.2011, 08:28:47
Das retuschieren von Bildern war und ist gang und gebe, in meinem Archiv habe ich viele Bilder auch und gerade von Hanomag , auf denen Schlepper plötzlich keine Leuchten mehr besitzen oder bei Schlüter fehlen auf den Prospekt Bildern die Auspuff Endrohre.
Die M.A.N wurden wie Nic Nic schon schreibt umgerüstet und hier wurden in meiner alten Lehrwerkstatt dann fast alle auf Hella umgebaut , deren erste Zweikammer Begrenzungsleuchten mit Blinklicht einen Blechschirm hatten und genial zum Schlepper passten.Mag auch sein , das M.A.N diese Bauweise vorgab , dafür war ich leider noch zu jung aber ich kanne noch die Rest Bestände die im Lager lagen und keiner wollte ...damals !!!!!!!!Nun sind sie seit Jahren weg.
Gruss Jürgen
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: M-verfahren am 15.02.2011, 08:36:43
...wenn Ihr mal in die Rubrik " alte Fotos" geht und auf Seite 4 nachseht, könnt Ihr auf meinen Werksbilder deutlich die Begrenzungs Leuchten mit dem Schirm erkennen
Gruss Jürgen
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: DaLa am 15.02.2011, 10:40:29
Quetzen ist ja nicht weit, super. 15 Minuten Fahrt mit 2P1
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN 4N1 am 15.02.2011, 14:37:59
Hallo DaLa,

wo Kommst du her?


Du bist natürlich herzlich willkommen bein Treffen, wir würden uns freuen :D ;D

Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: masterpiece am 15.02.2011, 19:09:40
Ja erzähl uns wo du her kommst, kennt man dich von anderwen Treffen bei uns in der Umgebung? ;)
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN-fantast am 15.02.2011, 23:02:51
Hallo MANler

Sorry, dieses hat wenig mit "Treckertreffen Quetzen" zu tun, aber doch ...

Ich möchte zurück zu retuschieren von Bildern usw.  Ich bin heute 100% überzeugt; das erste Werksbild, hier von Jürgen eingestellt, ist manipuliert.  Wenn man das Vorderrad des 4R3 anschaue ist ein dunkeles Feld am Felgenrand (wahrscheinlich festsitzende Erde) - auf den beiden Bildern genau im gleichen Bereich - zu erkennen.  Dieses Detail ist jedenfalls für mich keine Zufälligkeit ...

Gruss
Magne
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: M.A.Ngönntsichjasonstnix am 15.02.2011, 23:16:31
Hallo Magne,
ich stimme dir da voll zu. Auch das etwas schräg stehende Nummernschild deutet darauf hin, dass es sich um denselben Traktor handelt.  Der Fahrer ist eindeutig derselbe auf beiden Bildern, ebenso ist der Hintergrund ähnlich: eine leicht geschwungene Hügellandschaft mit Bäumen am Horizont.

Und ich finde, die nachretuschierten Leuchten sehen nicht sehr natürlich aus...

Gruß

Rainer
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: DaLa am 16.02.2011, 07:17:16
Moin!

Wir sind MAN Frischlinge. Kurz über den Kanal gehüpft. Wenn wir mal Oldie´s angeguckt haben, dann eher beim Händler oder im Raum Bad Nenndorf.
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN 4N1 am 16.02.2011, 18:07:18
Ich bin auch MAN-Frischling, zurzeit restaurieren wir einen 4N1, bei der restauration werde ich immer tatkräftig von einem anderen Man Freund unterstützt, den alleine könnte ich das garnicht beweltigen.

Habt ihr den 2P1 auch restauriert? zeig uns mal ein Bild.


Gruß Lukas

Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: masterpiece am 16.02.2011, 20:43:33
Ja und erzähl mal wo ihr wohnt, in Rusbend oder wo?
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: Lef. am 16.02.2011, 21:14:05
Moin, wenn ihr in eurem Profil den Karteneintrag macht, braucht ihr nicht zu fragen woher
der jeweils andere kommt. Das kann man dann seht schön sehen.

Gruß
Jörg
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: man leo am 16.02.2011, 21:16:21
Hallo masterpiece, solche Dinge kannst du den Kollegen über PN fragen, nicht jeder möchte das öffentlich preis geben.
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: DaLa am 20.02.2011, 13:27:26
Mahlzeit!

Profil etwas angepaßt. Mit der Restauration haben wir noch nicht begonnen. Ich bin erstmal auf der Suche nach einem passenden Mähbalken.
Titel: Re:Treckertreffen Quetzen
Beitrag von: MAN 4N1 am 20.02.2011, 15:23:25
Hallo dala

ich hab noch nen maewerk von fahr

Gruß Lukas