Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963707 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ManTrecker

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 185
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2000 am: 08.10.2013, 18:57:53 »
Hallo
Gerade in Facebook gesehen .
Ein schöner Panzer...

Gruß
Heinrich
mfg.
Man Trecker 4P1

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2001 am: 08.10.2013, 19:17:57 »
Da macht Holz holen doch gleich doppelt Spaß!  :D  ;D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2002 am: 09.10.2013, 06:11:54 »
Den kenn ich doch ...................den Schlepper hab ich vor über 20 Jahren in Holzkirchen am Kloster Reutberg gesehen. Möchte meinen das er seiner Zeit dem Angerer gehörte ...........
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2003 am: 09.10.2013, 12:19:38 »
                              Bbooooooooooo   
          Der ist mir von Reutberg nicht mehr in Sinn. ::)

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2004 am: 09.10.2013, 22:03:14 »
Bin seit Montag am Holz sägen der man ist leicht eingestaubt.  Wenn ich fertig bin sind's Ca 40-50 schütt Meter. Es wird mit dem ihc und einem Ladewagen in ehemalige schweineställe gefahren. Wenn der Wagen voll ist wird der ih leicht auf der vorderachse.
Gruß Béla

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2005 am: 13.10.2013, 15:43:26 »
Foto vom dies jährigen Treckertreffen in Kisdorf

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2006 am: 14.10.2013, 06:42:52 »
Moin ,,hast du zufällig noch weitere Bilder von dem rechten 4R3 gemacht ? Mich würde die  Luftfilter Ausführung sehr  interessieren .
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2007 am: 14.10.2013, 07:18:04 »
Hallo Jürgen
Weitere Bilder habe ich leider auch nicht.
Weiß nur das Dieser mit einem Hannomag-Motor
angetrieben wird.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2008 am: 14.10.2013, 08:00:10 »
 Hallo Ulli , über die Hanomag Variante hab ich ja noch garnicht nachgedacht :-) ...........
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2009 am: 14.10.2013, 17:56:18 »
Hallo,

in meiner Gegend ist ein Landmaschinenhändler der schon mehrere MAN's
mit Hannomag  Motoren ausgestattet hat, 75 PS LKW Motoren kommen
bei dem zum Einsatz. Die Motoren werden angeblich auf 50 PS gedrosselt.
Wenn ich mich nicht irre.

Gruß, Jürgen.

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2010 am: 14.10.2013, 18:47:17 »
Hallo Jürgen
nein habe ich nicht aber ich könnte sonst mal den Besitzer kontaktieren und noch weitere Fotos machen.

Gruß Rocco

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2011 am: 14.10.2013, 19:42:16 »
Hallo,

solche detaillierte Motorumbauten würden mich auch mit Bilder und Text auf was man achten muss/soll und was dabei die Schwierigkeit was auch interessieren.
Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2012 am: 15.10.2013, 19:51:47 »
Hallo,

es gibt hier schon Fotos von Umbauten und Schwierigkeiten gibt es keine,
wenn MAN will schafft MAN alles.

Gruß, Jürgen.

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2013 am: 21.10.2013, 20:20:04 »
Moin,
war am Wochende bisschen Pflügen. Haben erst auf 35 cm tiefe gepflügt und nachher sind wir auf 25 cm tiefe gegangen.
Hier noch ein Video http://www.youtube.com/watch?v=jM4UYgutvSM&feature=youtu.be

Gruß Rocco
« Letzte Änderung: 21.10.2013, 21:01:39 von Rocco G. »

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2014 am: 21.10.2013, 21:08:32 »
Hallo Rocco,

sehr schöne Bilder, da darfst Du gerne mehr davon einstellen! :)

Ich hab ein historisches MAN-Foto, das passt perfekt dazu, fast könnte man meinen, es wär eine Aufnahme von Dir am Wochenende. ;)

Viele Grüße,
Simon

Offline Rocco G.

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 270
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2015 am: 21.10.2013, 21:50:26 »
Das ist ein schönes Bild!

Offline MAN aus belgien

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 161
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2016 am: 21.10.2013, 22:25:37 »
Also jetzt zum ersten mal ein einsatzbericht von mir.

Sammstag morgen musste ich in der nahe zum holzhakseln.Dafur habe ich meine 4R2 mit meine Schliessing 200Z genommen der bis 12 zentimeter verarbeiten kann.

Nach 1.5 stunde war die arbeit vorbei.Es hatt wunderbar geklappt.Schau die bilder an um einen eindruck zu bekommen.


Grussen Wim.
Meine traktoren:
Man B18A 2x
      2L3
      4N1
      C40A
      C40 H-O
      AS542A
      4R2
      2R3
Porsche Junior108
Schlüter super 1250 VL-LS spezial
Schlüter super 1900 TVL-LS spezial
Schlüter supertrac 2200 TVL-LS
Ford 4550 Baggerl

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2017 am: 02.11.2013, 15:01:42 »
Hi,

heute einen Apfelbaum gefällt und weggezogen mit dem MAN.

Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 378
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2018 am: 02.11.2013, 16:06:51 »
Moin Allerseits,

nach dem starken Wind hab' ich abgebrochene Stämme weggezogen.
Der Boden war ziemlich aufgeweicht. Aber im kleinen Gang ging das ganz gut.
"Emmas" im Einsatz - SDC12334.jpg

Hier noch ein Bild vom elterlichen Hofplatz :
"Emmas" im Einsatz - IMG_2369.jpg

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2019 am: 03.11.2013, 07:31:14 »
Bei euch gab es ja richtig Windschäden,
bei uns war gar nichts auch der Sturm Christian hatte bei uns keinen Schaden angerichtet.

Aber sehr schönen Bilder  :D

Gruß Christian