Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963889 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2160 am: 10.06.2014, 20:30:02 »
Hi,

ein etwas anderer Einsatz.



Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2161 am: 10.06.2014, 20:35:24 »
Hallo, nur gut das Du die Winde dran hattest!  ;D
Hätte nicht gedachst das die Emma so was schafft!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2162 am: 11.06.2014, 08:59:20 »
Alle Achtung Thilo,

das die Emma das mit macht hätte ich auch nicht geglaubt. Ist das ein Größe 2 oder 3 Frontlader?

Gruß Christian

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2163 am: 21.06.2014, 15:51:02 »
Hallo zusammen,

letzten Samstag hatte mein MAN D40A mal wieder was zu tun. Mein Onkel hatte noch 8 Festmeter Brennholz für mich. Für eine Fuhre war es zu viel, auf zwei Fuhren aufgeteilt ging's auch vom Gewicht her leicht mit dem 40er.

"Emmas" im Einsatz - Emmas im Einsatz_01.JPG

"Emmas" im Einsatz - Emmas im Einsatz_02.JPG

Übernächste Woche geht's los, bei 18 Festmeter bin ich ein paar Abende mit Sägen und Spalten beschäftigt.  :)

"Emmas" im Einsatz - Emmas im Einsatz_03.JPG

Gruß,
Simon

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2164 am: 21.06.2014, 18:23:30 »
Hallo Simon,
dein 40er ist wirklich beeindruckend.
Ich fahre auch lieber 2mal, als daß ich die alten Maschinen am Limit bewege.

Wie arbeitest du die 18 FM weg? Hast du eine Wippsäge und einen Spalter?

Gruß
Jörg

berschmi325

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2165 am: 21.06.2014, 20:13:08 »
Hallo Simon,

schöne Bilder hast Du da von der Holzabfuhr, und auch beneidenswert viel Holz !

Gruß,
Bernhard

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2166 am: 22.06.2014, 00:01:11 »
Hallo Simon,

der Anhänger gefällt mir auch sehr gut, macht sich schön hinter deinem 40er.
Der große Vorteil bei den Eckhaubern bei solchen Wagen hinten dran ist, das man auch durch die erhöhte Sitzposition nach hinten was sieht. Mit einem Rundhauber vorne vor ist man nach hinten blind.
Wenn ich den Zweiachser mit Aufsatzbordwänden am 35er habe muß ich immer unter dem Hänger durchsehen um zu erahnen wo ich beim rückwärts fahren rum bin, beim 45er ohne Aufsatzbordwände geht es recht gut, da man hier etwas höher sitzt wie auf dem 35er, allerdings wenn dann die Aufsatzbordwände drauf sind ist man total blind.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2167 am: 25.06.2014, 23:24:28 »
Hallo Jörg,

ich hab eine Brennholz-Wippsäge mit Kegelspalter, wobei 10FM bereits gespalten sind. In einer Woche Abendarbeit incl. Samstag sollte alles erledigt sein.

Der Kipper passt optisch wirklich gut zum 40er bzw. den großen Eckhaubern, darum wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten. Mir persönlich hat gefallen, daß der 40er mal wieder all seine Pferde einsetzen konnte, man merkt förmlich, wie gut das dem Motor tut.

Gruß,
Simon

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2168 am: 12.07.2014, 13:05:29 »
Hallo Leute

Wir waren bzw. sind unser Holz vom Frühjahr am aufarbeiten. Dazu haben wir uns vor 2 Jahren einen 13to Thor Holzspalter zugelegt. Dieser arbeitet sehr gut und ist eine echte Arbeitserleichterung. Der Abtransport erledigt der 18er meines Bruders.
Nun die Bilder :)
MfG.: Eifel-MAN

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2169 am: 12.07.2014, 21:47:02 »
Hallo Jürgen, schöne Bilder von euch!
Aber sag mal, das Schneeschild könnt ihr so langsam abmachen, auch in der hohen Eifel schneit es jetzt nicht mehr!  ;)  ;D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2170 am: 12.07.2014, 22:53:34 »
Hallo Alex

Recht hast Du. Aber der 18er hat diesen Winter keinen Schnee gesehen, war ja keiner hier :o. Er läuft nur am Spalter. Der 18er meines Bruders ist ja noch in der Fertigstellung um seinen Bruder beim Schneeräumen abzulösen. Komplette Hydraulik ist verbaut vorne wie hinten und das Dach muß noch unten rum fertig gemacht werden. Heute waren es 7m Holz gesamt wovon wir 6m in einer Tour Heim gefahren haben.
MfG.: Eifel-MAN

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2171 am: 13.07.2014, 12:24:44 »
Hallo Jürgen,

MAN-Einsatzbilder sind für uns im Jahr 2014 immer was besonderes, einfach wie eine Augenweide...  Auf dem Foto "133" fallen mir zusätzlich zwei kleine Füsse auf, hattet ihr auch im Wald von der Arbeitsaufsichtsbehörde Besuch, oder? 8)

Gruss
Magne 
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2172 am: 13.07.2014, 12:57:45 »
Hallo Magne

Klar, man kann die kleinen nicht früh genug an die grünen Traktoren gewöhnen ;).
Ich war mit der kleinen spazieren und bin da vorbei gekommen und sie hat jedesmal gelacht wenn ein Stamm am Spalter zerbrach. Für den Abtransport war aber unser Wagen dann gestern nicht geeignet, da hätte ich ja immer 2-3 Stücke laden können ;D
MfG.: Eifel-MAN

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2173 am: 13.07.2014, 19:11:00 »
Hier noch Bilder von der Ladung  :D
« Letzte Änderung: 13.07.2014, 19:29:24 von kokett »
MfG.: Eifel-MAN

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2174 am: 29.07.2014, 09:34:19 »
Hallo Jürgen
Immer wieder schön anzusehen!

Habe da auch noch etwas.

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2175 am: 29.07.2014, 10:32:56 »
Schönes Ding... ;)
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2176 am: 29.07.2014, 18:08:36 »
Hallo Ulli,

der Anhänger ist doch grösser als ein 8 Tonner oder.?
Gruß Andy

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2177 am: 29.07.2014, 23:07:45 »
Hallo Andy
Bei Weizen gehen ca. 12 t Zuladung drauf.
Bei Raps etwa 10 t.

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2178 am: 30.07.2014, 08:34:05 »
Hallo Ulli,

also ein 16t GGW aber kompakt wie ein 5,7t. Sieht jedenfalls so aus.
Na dann hattest Du ja gerade eine Ladung Gold drauf ;D ;D ;D.
Gruß Andy

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2179 am: 01.08.2014, 13:01:35 »
Konnte heute endlich mal ne kleine Probefaht mit dem "neuen" Gummiwagen machen...

so ne Auflaufbremse is schon was feines... :)



passt doch recht gut an die Emma 8)
Hui Wäller allemol

gruß Danny