Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 964168 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2560 am: 29.05.2015, 08:38:32 »
Hallo Andi, sieht gut aus dein Gespann!  :)
Wieviel Zuladung hat denn dein Anhänger? Mit 2 to. ist bestimmt aber bald Ende, oder?  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2561 am: 29.05.2015, 09:32:08 »
Hallo Alex, Dankeschön!
Du hast recht die Zuladung ist ausgereizt der Anhänger hat 2600 kg zulässiges Gesamtgewicht und circa 600 kg Leergewicht bin also mit 2 t  Pellets noch im grünen Bereich  :)
Die Herren in grün haben mich ganz langsam überholt und geguckt wurde aber nicht angehalten, ich denke sie haben sich hauptsächlich für die Ladungssicherung  interessiert.

Gruß Andi

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2562 am: 29.05.2015, 12:35:20 »
Hallo Andi,

könnte auch sein, dass sie sich dafür interessiert haben WO Du den Kugelkopf befestigt hast, und ob die Ackerschiene gegen verdrehen und nach oben gesichert ist...

Grüße

Clemens

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2563 am: 29.05.2015, 16:08:11 »
Hallo Clemens,
das könnte auch sein.
Die Hubstreben hab ich an den dafür vorgesehenen Haltern befestigt und gegen das verdrehen der Ackerschiene hab ich mir eine Vorrichtung gebaut.
So ganz legal denke ich ist das ganze trotzdem nicht denn für meinen Unimog brauch ich für den Kugelkopfanhängebock sogar eine Einzelabnahme.

Gruß Andi

Offline Weltmeister

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 48
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2564 am: 29.05.2015, 17:03:00 »
Eigentlich darf man nichts verändern ohne das die Betriebsanleitung erlischt, aber es ist ein Traktor und da schauen die Prüfer und Polizisten nicht so genau hin oder drüber weg.

Gruß
Lars

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2565 am: 31.05.2015, 09:58:42 »
Habe gestern ein kleines Grundstück gemulcht und wieder Bilder gemacht.
Anschließend hab ich nach ein paar Jahren wieder mal Öl  in Getriebe, Hinterachse, Luftfilter und Vorderachse gewechselt. Hätte nicht gedacht, dass es schon so verschmutzt ist.


Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2566 am: 31.05.2015, 21:42:25 »
Ein sehr schönes Mulchgerät hast du da, passt gut zu deinem MAN.
Ist es von der Anbauart wechselweise für Front und Heckanbau ausgelegt?
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline Ebner GmbH

  • < 10 Beiträge
  • Beiträge: 1
    •  
Re:"Emmas" im Einsatz
« Antwort #2567 am: 01.06.2015, 06:59:04 »
Hallo Leute,
ich kann Magnes Aussage nur bestätigen,das Herr Ebner tot ist ! Ich habe meinen A25A auch von Ebner gekauft er war sehr schwierig
aber wir wollen nicht über Tote herziehen.
Da ich aus dieser Gegend stamme habe ich durch einen Informanten erfahren, dass das Geschäft nicht mehr existiert die Erben haben alles verkauft ? Wo ich bei ihm war hatte er mindestens ca. 50 MANs oder noch mehr in Gitterboxen als Teileverwertung er hatte ein ganzes Hochregallager nur mit MAN Teilen ( Wahnsinn was ich gesehen habe ). Mein Informant sagte mir das alles in die Presse ging von einem
Schrotthändler ? Außer die neuen Teile die kaufte ein ehemaliger Mitarbeiter auf um sie weiter zu verkaufen aber alles ohne Gewähr ?
Ich darf heute nicht daran denken was da alles vernichtet wurde ?
Er hat immer noch Teile für MAN sollte einer Interesse haben kann ich die Adresse gerne weiter geben.


Liebe Schlepperfreunde,

per Zufall bin ich auf diesen Beitrag im Netz gestoßen und habe mich hier angemeldet um die Aussage zu berichtigen. Leider ist es in Foren so, dass Halbwissen mit Hörensagen vermischt wird und es zu solchen Aussagen kommt. Informationen von Dritten weiterzugeben ist immer so eine Sache. Nicht unbedingt zweckdienlich und sehr oft unwahr.

Die Ebener Nutfzahrzeuge GmbH existiert noch. Der Zweck und die Tätigkeit dieses Unternehmens hat sich jedoch verändert. Ersatzteile sind und waren nur ein kleiner Teil der Tätigkeit.

Fakt ist, die Schlepperteile sind nicht in die Schrottpresse gekommen. Die sind noch eingelagert. Paul Ebner hatte keine 50 Man's; auch nicht in Gitterboxen. Zwei wurden verkauft und 5 stehen noch in der Halle. Die Neuteile (LKW) wurden auch nicht an einen Mitarbeiter verkauft. Die Ersatzteile können unter 07723 70650 angefragt werden. Das ist jedoch nicht die Haupteinnahmequelle und wird nicht vorrangig bearbeitet. Also bitte etwas Geduld.

Wenn jemand Interesse an einem Schlepper hat, bitte eine Mitteilung. Wir werden dann Kontakt aufnehmen. Die Ersatzteilanfragen bitte nur per Telefon.

Viele Grüße

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2568 am: 01.06.2015, 10:41:27 »
Das ist auf jeden Fall eine gute Info und sollte in die Rubrik  "Kleinanzeiger/ Anbieter..." verschoben werden.
Gruß
Felix

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2569 am: 01.06.2015, 11:06:50 »
Hallo Kollegen,

meine Informationen waren damals so wie ich sie beschrieben habe. Es tut mir leid, dass ich diese Falschinformation so weiter gegeben habe.

Es freut mich zu hören, dass die Teile noch vorhanden sind und ich bin auch froh, dass es noch Ersatzteile gibt.
Gruß
MAN Leo

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2570 am: 01.06.2015, 11:14:38 »
Hallo Karl-Ernst,
der Mulcher ist für Front- und Heckanbau geeignet. Hersteller ist GEO und hat 2 m Arbeitsbreite. Preislich liegt er eher im unteren Preisegment. Qualität ist i.O., Äste bis 5 cm Durchmesser verarbeitet er zu Hackschnitzel :-).
Wenn das Gras nich zu dicht steht packt der 35 er auch die 2 m Arbeitsbreite,  auch Brennneseln mit 1,5 m Höhe sind kein Problem. Hab auch schon Rückegassen gemulcht im Kriechgang. Wenn es verfilzt ist, ist aber sehr schnell Schluss und man kann nur noch die halbe Arbeitsbreite nutzen oder ein schweres Antriebsfahrzeug davorhängen. Nicht umsonst gibt der Hersteller min 75PS vor.
Die kleinen Flächen sind aber ideal mit dem MAN zu bearbeiten da man überall hinkommt.

Grüße Andi

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2571 am: 01.06.2015, 12:00:21 »
                                    Hallo Andi
Dein Mulcher gefällt mir auch super,(jedoch mit mehr Seitenauslegung wäre er für mich noch besser).
Mich interresiert jetzt noch,was für eine Breite die einzelnden Schlägelmesser ca.haben ?
Meine Erfahrung ist es = um so schmaler die Schlägelmesser um so schwerer geht es,(es sind dann ja auch mehr Messer), jedoch mulchen sie auch feiner.
                                                Gruß Jens

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2572 am: 01.06.2015, 12:26:17 »
Hallo Jens,
der Mulcher hat die schweren Hammerschlegel drin, sonst könnte man auch dickere Äste nicht vernünftig häckseln was ich so gelesen hab. Ein Schlegel hat schätzungsweise der Optik nach 12 cm breite, hab jetzt nicht genau nachgemessen.
Hydraulische Seitenverschiebung hat er auch noch die kann ich jedoch am 35er nicht nutzen da ich dort kein doppeltwirkendes Steuergerät verbaut habe.
Hab mir den Mulcher vor ein Paar Jahren über das Internet bestellt und liefern lassen, ging ohne Probleme. Den Mulcher gibts auch in vielen verschiedenen Breiten und Ausführungen. Macht auf jedenfall viel Spass so ein Teil.
Grüße Andi

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2573 am: 01.06.2015, 13:57:57 »
Hallo,
Meine Nachbarn haben von der Firma eine Fräse und die Läuft super.
Ganz zufrieden mit der Firma :)
Gruß Béla

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2574 am: 01.06.2015, 23:24:52 »
                                    Hallo Andi
Danke für die Auskunft. Mit 3cm Schlägelmesser und 1Meter Arbeitsbreite sind
50-60 PS ganz schnell klein zu kriegen,aber dabei wird das Gras schon fast zermatscht.
                                               Gruß Jens

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2575 am: 03.06.2015, 23:41:47 »
Hallo zusammen,

hatte vorher auch mal wieder einen kleinen Einsatz:

"Emmas" im Einsatz - P1030122.jpg

"Emmas" im Einsatz - P1030124.jpg


Grüße

Clemens

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2576 am: 04.06.2015, 00:09:35 »
Hallo Clemens,

bist du jetzt am Radlader Restaurieren?


Mit meinem Rückewagen habe ich jetzt auch das letzte Brennholz nach Hause geholt.
Ich hatte dem Kran ja noch mal eine neue Pumpe Spendiert, und den Arbeitsdruck auf 150 Bar eingestellt.
Jetzt hat er auf jeden Fall ein Ausreichendes Hubvermögen.
Irgendwann gibt es dann noch mal eine richtige Holzzange, der Mistgreifer leidet im Moment an Zahnausfall ???
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2577 am: 04.06.2015, 01:07:11 »
Hallo Karl-Ernst,

ja, hat sich so ergeben, der ist teilrestauriert und mein Cousin sucht schon länger einen, jetzt mach ich ihn fertig :)

Grüße

Clemens

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2578 am: 04.06.2015, 21:18:44 »
So,

ich war dann auch mal wieer mit dem MAN am arbeiten Dienstag hab ich die Winde Abgebaut und am Mittwoch hab ich die Wiesen gemäht.

Das Gras wenden tun wir mit einem Eicher Tiger.

Zusammen Schwarden werde ich das Heu dann morgen wieder mit dem MAN.



Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline andiman

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 63
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2579 am: 07.06.2015, 17:22:06 »
Hallo Thilo,
schöne sommerliche Bilder hast du da gemacht.
Ich hab am Freitag auch wieder gearbeitet, hab ihn vorm Kipper gehabt und  die selbst gehäckselt Hackschnitzel abgefahren. Ging sehr gut nur bergauf wird dem MAN dabei Angst  ;D aber im 2ten Gang Straßengruppe ging es immer. Hab mit dem 4p1 so um die 40 Kubikmeter abgefahren.
Grüße Andi