Hallo Jürgen,
die Temperatur hatte ich permanent im Auge, sie war zwar leicht erhöht, aber zu jeder Zeit unkritisch. Ich bin total begeistert, hätt ich mir nicht gedacht, daß der 28er den Mäher so locker schafft, vor allem, weil das Gerät selbst ziemlich schwer ist. Die Vorderachse war ziemlich leicht, aber das ist sie beim 40er auch und dort hab ich das 85kg-Zusatzgewicht dran . Nur den Ausleger möchte ich beim 28er nicht ganz ausfahren, durch das Eigengewicht von 2500kg steht der D40A schon besser da. Aber den Bedarf hab ich ja eh' nicht, sogar ein 3m-Ausleger würde mir reichen.
Der Mäher ist wirklich eine enorme Erleichterung, die Mäherei mit der Motorsense ist enorm auf den Rücken gegangen. Und auch das Ausrechen des Grases aus dem Graben und das Auflegen war eine Plaggerei. Geärgert hat mich vor allem auch, daß ich für die Entsorgung des Grases bezahlen musste, obwohl es sich um den Gemeindegraben handelt...
Schließlich hab ich noch meine 400qm Wiese gemäht, war zwar nicht unbedingt erforderlich, aber meine Mutter möchte dort ihre geschenkten Holzabfälle ausnageln. Für die Wiese sind die 70cm Schnittbreite des Mähers einfach zu wenig, aber dort soll ja nächstes Jahr um diese Zeit bereits meine Halle stehen...


Karl-Ernst, sei froh, daß Du keinen Graben hast. Wenn der nicht gemäht ist, dann bin ich bei jedem stärkeren Regen nervös! Seitdem ich den Bach 4x im Jahr mähe, hatte meine Mutter kein Wasser mehr im Keller. Da mähe ich dann gern für die anderen Anwohner des Baches mit...
Wünsch euch einen schönen Abend,
Simon
P.S.: Hat jemand von euch hat den 4R3-Motor bei EBAY gesteigert? Ich hab ihn am Donnerstag besichtigt, liegt am Weg zur Arbeit, für den Preis ist er ein guter Kauf!