Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963850 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2080 am: 27.02.2014, 09:01:55 »
Jürgen aktuelle Bilder?
Wo steht er denn? Ist der Besitzer hier angemeldet?
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2081 am: 28.02.2014, 04:43:42 »
Über die Firma Grube war doch in der vorletzten Ausgabe von SPo über die MAN 6 Zylinderumbauten ein Arktikel.
Ist das der MAN von dieser Ausgaben den ihr da fotografiert/besichtigt habt?

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2082 am: 28.02.2014, 05:59:11 »
Moinsen , nein die Zusammenhänge sind ein wenig anders.
Die Fa. Grube aus Sandstedt ist wie bekannt ein Landwirtschaftliches Lohnunternehmen schon immer gewesen.
Sie haben damals ein Flotte vom M.A.N Schleppern besessen und für ihre Zwecke umgebaut. Der Bericht aus der Zeitschrift bezog sich wohl eher auf den Mitarbeiter der im Besitz einiger dieser Schlepper war. Der Sechszylinder Umbau basierend auf dem 4R3 , haben wir vor ca. 19 Jahren auf einem M.A.N Treffen auf dem Gelände der Fa. Grube gesehen und bestaunt und gehörte einem Privat Besitzer .
Die Fotos von diesem Treffen hab ich vor Jahren hier schon gepostet.
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2083 am: 28.02.2014, 07:57:22 »
Hat der den schlepper noch existiert er noch?
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2084 am: 28.02.2014, 08:18:47 »
Hallo,

die Grube MAN waren als Artikel in der letzten "Oldtimer Traktor" unter "Not macht erfinderisch". In der Schlepperpost habe ich diesbezüglich nichts gefunden.

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2085 am: 01.03.2014, 17:49:33 »
Hallo MAN-Freunde,

heute sollte es mal wieder ein schöner, ruhiger MAN-Samstag im Wald gewesen, hatte ich zumindest erhofft.  Aber bei mehreren Plusgraden, Regen und nur minimal mit Schnee zurück, machte das Holzrücken heute nur weniger Spass.  Ich hatte ein Windwurf vom Dezember-Sturm übersehen, oder richtiger gesagt, mein Nachbar hatte mir gestern darauf hingewiesen.  So ich musste heute unbedingt heraus, denn der Stamm musste über eine fast schneefreie Wiese geschleppt werden.  Matschiger Schnee, Regen, nach und nach ein nasses Sitzkissen, Vorderräder unterwegs wie Schneebälle und ein Festfahren sehr nah, könnte einem normal zum Verzweifeln bringen..., aber die ruhige, fast "geduldige" Laufkultur eines 8614-M bringt einem schnell der Gleichmut zurück... :)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2086 am: 01.03.2014, 18:51:56 »
Hallo Magne,
ohne die Halbraupen wäre das wohl ein totales Desaster geworden.
Hattest du diesen Winter überhaupt Holzwetter?
Erst meterhoher Schnee und jetzt der Matsch.

Gruß
Jörg

Offline 4R2Lars

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 39
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2087 am: 01.03.2014, 19:25:18 »
Hallo ja das Wetter war bei uns heute auch nicht so toll. Unser Schmuckstück hatte auch ganz schön zu kämpfen. Muss natürlich dazu sagen das  auf dem Wagen gute acht Meter frische Buche geladen waren !! ;D Mfg Lars

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2088 am: 01.03.2014, 19:30:30 »
Hallo Jörg,

leider nein, dieser Winter ist ganz ungewöhnlich gewesen.  Alles ist schon wie verrückt; erstens hatten wir bis etwa Mitte Januar weder Frost noch Schnee, dann folgten gewaltige Schneemengen und zuletzt aussergewöhnliches Tauwetter mit viel Regen.  Solches ist nie traumhaft für einen Waldarbeiter, aber März kann in unseren Breiten normal auf viele Frostnächte bieten, es sollte noch Möglichkeiten für mehr MAN-Fahren geben. ::)

@Lars:  Imposantes Gespann hast Du wieder da!! ::)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2089 am: 01.03.2014, 19:39:06 »
Mein lieber Mann, da habt ihr eure Emmas heute aber ganz schön ran genommen!  ;)
Da sieht man mal wieder die Klasse dieser Schlepper!!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline 4R2Lars

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 39
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2090 am: 01.03.2014, 19:44:57 »
Zu Hause auf dem Sofa ist ja auch langweilig oder
Gruss Lars

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2091 am: 01.03.2014, 20:51:15 »
Hallo zusammen,

bei mir war heute Brennholztransport angesagt.
Vorher:
"Emmas" im Einsatz - 4N2_01.jpg

Nachher:
"Emmas" im Einsatz - Holztransport.JPG

 ;)

Gruß,
Simon
« Letzte Änderung: 01.03.2014, 21:32:55 von m_driver »

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2092 am: 01.03.2014, 21:29:56 »
Auch ich war im Wald und bei uns sieht es nicht anders aus.

Ich habe eine Bodenfreiheit von 40 cm, aber ich habe schon den Boden zwischen den Reifen wieder eben geschoben mit der V- Achse, da ich so tiefe Leisen hatte in der Spur, ohne Allrad ginge da nichts.

Aber wir haben wieder ca. 60 Festmeter aus dem Wald geholt mit sehr viel Dreck am Holz.

Es ist dieses Jahr sehr extrem, was uns im Wald erwartet.
Gruß
MAN Leo

Offline 4R2Lars

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 39
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2093 am: 01.03.2014, 21:45:02 »
Das mit dem Dreck am Holz geht bei uns eigentlich. Das Problem sind eher die Rückegassen und die Waldwege.  Dort sind momentan Unternehmer mit Rückezügen unterwegs die alles kurz und klein fahren . Aber das lässt sich ja leider durch das bescheidene Wetter der letzten Wochen nicht verhindern. Die müssen ja auch ihren Job machen. :-*
Gruß Lars

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2094 am: 01.03.2014, 21:57:20 »
Hallo,

Zitat:
Aber das lässt sich ja leider durch das bescheidene Wetter der letzten Wochen nicht verhindern. Die müssen ja auch ihren Job machen. :

Das Problem ist vorher war der  Harvester drin der 20 Tonnen hat, aber wir als  Selbstwerber sollen mit unseren Schlepper draußen bleiben wegen den Schäden.

« Letzte Änderung: 02.03.2014, 08:11:33 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2095 am: 01.03.2014, 22:05:37 »
Also wir durften zu Holder-Zeiten immer in den Wald, der wurde vom Förster immer bewundert. Kaum Bodendruck.
Gruß Andy

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2096 am: 01.03.2014, 22:24:42 »
@4R2Lars: Sehr schönes Gespann, passt super zueinander. Ist der Bruns ein 5,7t oder 8t Anhänger?
Gruß Andy

Offline 4R2Lars

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 39
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2097 am: 01.03.2014, 22:35:52 »
Hallo, es ist ein 5, 7 Tonner . Und ja er ist ganz leicht überladen. Aber nur leicht  ;D

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2098 am: 02.03.2014, 09:46:52 »
Ja Lars, es gibt im Moment keine andere Lösung,da wir keinen mehrtägigen Frost mehr bekommen wo wir  darauf gewartet haben.

Du hast aber ein schöner MAN da, gefällt mir sehr gut, macht eine gute Figur im Wald bei solche Bilder kann ich mich nicht satt sehen.

@
Simon,

hast gestern wieder mit Thomas im Wald gewütet ?
Gruß
MAN Leo

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2099 am: 02.03.2014, 10:35:03 »
Hallo Lars,

Der wirkt so groß, sieht man den Federn garnicht an, genau wie an unserem Bruns. Wir haben auch einen 5,7t.
Gruß Andy