Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963920 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline m_driver

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1132
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2120 am: 07.04.2014, 23:33:05 »
Hallo Magne und Thomas,

vielen Dank für die tollen Bilder! Mir geht es wie euch auch, kann mich kaum an MAN-Bildern sattsehen! Und da stören mich weder improvisierte Logos, Masken und Scheinwerferhalter, auch keine Gelenkwellen, die zu Kardanwellen umfunktioniert wurden! Hauptsache, die Schlepper sind technisch in Ordnung und müssen zumindest hin und wieder richtig arbeiten! Das tut Schleppern und Besitzern gut!  ;)

Ich war letzte Woche auch zu verschiedenen Transportarbeiten unterwegs.

Gruß,
Simon

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2121 am: 08.04.2014, 09:43:56 »
Genau Simon!,

mit Deiner letzten zwei Sätzen (ab "Hauptsache, die Schlepper sind...") sprichst Du auf jeden Fall mir aus der Seele!  Mit diesen legendären Maschinen zu arbeiten ist Therapie allerbester Sorte, sowas erlebt man nie mit modernen Traktoren.  Eigentlich bedauere ich die MAN-Liebhaber die diese Möglichkeit nicht haben, nur an Strassen oder zu Treffen fahren kann unmöglich gleich herausfordernd sein.  Sorry, das letzte war eine persönliche Meinung ich einfach loswerden musste...

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline Marcus4r2

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 75
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2122 am: 10.04.2014, 20:21:09 »
Unser 4R2 am Pflügen, noch ohne Verdeck und mit 14 Zoll Bovlund Pflug aus Dänemark

Offline Marcus4r2

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 75
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2123 am: 10.04.2014, 20:39:03 »
Nach Verdeckaufbau mit 12 Zoll Röwer Pflug

Offline Marcus4r2

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 75
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2124 am: 10.04.2014, 20:41:11 »
Unser 4R2 mit 2 Anhänger voll Brennholz
1. Anhänger Maack
2 Anhänger Mullerup Landbrugs Vogn aus Dänemark
Beide Anhänger sind zugelassen

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2125 am: 10.04.2014, 21:09:58 »
Hallo Marcus, da hast Du einen schönen Schlepper und ein klasse Gespann!
Sowohl mit Pflug als auch mit den Anhängern!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2126 am: 13.04.2014, 19:19:36 »
Guten Abend liebe MAN- Freunde,

Heute möchte ich euch zeigen, daß unser 4N2 nach seiner Motorüberholung, letztes Jahr, auch arbeiten darf/ muss, bei uns.
Die Geräte sind nicht von mir, die sind von einem Landwirt, bei dem ich ab und an arbeite.
Viel spaß mit den Bildern (entschuldigt die Qualität, aber auf den Acker kommt keine gute Kamera mit) :) .

P.S. Videos kann ich hier nicht direkt hochladen, oder ?
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline MAN Turbo

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 116
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2127 am: 13.04.2014, 20:16:12 »
Hi Simon,

sehr schöne Bilder.

Gruß Thomas
Meine Fahrzeuge

MAN 4R2
Fendt 200 S
Kbota B 1200
Kubota ST-A 35
Kubota KX-41-3
EO 2621
UNIMOG 421 Schneefräse ( Schmidt umbau)
UNIMOG 421

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2128 am: 13.04.2014, 22:33:18 »
Hallo MANler
Mein kleiner durfte sich Heute auch am Transport beweisen.

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2129 am: 14.04.2014, 07:08:26 »
Moin Ulli , heisst das jetzt , das " Puschen" wieder voll aktiv ist ?
Gruß aus dem stürmische nassen Hannover ............
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2130 am: 14.04.2014, 07:22:21 »
Hallo Jürgen
Leider nicht, das ist Dampfi.
Bei Puschen bin ich noch am Kleidchen bei.

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2131 am: 14.04.2014, 09:20:56 »
Hallo Uli

Wie immer schöne Bilde
Sehe ich immer gerne.

Meine Emma ist noch im Winterschlaf da ich zuhause noch Holz liegen habe und einen Demontierten Schwader den ich komplett zerlegt habe wo die Emma rein kommt.
Zur Zeit steht sie bei meinen Eltern.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2132 am: 14.04.2014, 12:35:41 »
hi ulli,
den hänger schön passend in man grün lackiert, sieht toll aus :)
gruß udo
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline manboliden

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 752
  • Interessengemeinschaft MAN-Boliden Bln.Brbg.
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2133 am: 15.04.2014, 20:38:17 »
hier ein 2L4 von 1960 beim bremswagen ziehen beim trecker-treck-treffen 2013; in 16775 grüneberg
dies schreibt Udo von den MAN-Boliden  und grüßt alle im Forum

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2134 am: 16.04.2014, 20:16:23 »
Ich habe dann auch mal wieder Bilder vom Samstag.
Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Felix

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 361
  • Fahre 2N1 und 4P1
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2135 am: 17.04.2014, 12:52:07 »
Hallo Thilo,
schönes Gespann und voll beladen wohl der Lohn eines Tagwerkes oder ? Die Vorderachse deines Hängers hat wohl nicht mehr viel zu tragen und die Hinterachse stöhnt!!
Hast du alles mit dem Frontlader geladen?

Gruß
Felix

Offline 4N2-manler

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 10
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2136 am: 16.05.2014, 20:07:39 »
Hallo

Mein 4n2 hatte heute mal wieder was zu tun eine Wagenladung voll Brenholz nach Hause zu fahren.
Auf den Anhänger sind ca. 3 Steer Buchenholz.
Auf dem Heimweg waren ein paar Berge die er ohne zurückschalten schaffte er hatt das schnelle Getriebe verbaut. 

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2137 am: 18.05.2014, 00:47:03 »
Hallo Leute
Ich war gestern mit dem 4R3 im Einsatz. Wir sind uns einen neuen Holzplatz am bauen. Als Untergrund haben wir Recycling-Material geholt. Da unser 3CX noch nicht zurück war habe ich das Material mit dem 45er zum Minibagger gebracht wo es verteilt wurde. Da habe ich zum ersten Mal gemerkt wie es ist wenn man kein Gewicht hinten dran hat. Er hat einmal sein Beinchen gehoben. Es hat zwar riesen Spaß gemacht aber ich zieh den JCB vor ( Voll hydraulische Lenkung, Wandler usw  ;D   )
Hier die Bilder
MfG.: Eifel-MAN

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2138 am: 21.05.2014, 09:04:36 »
Hallo Jürgen,

das Recycling-Material ist ja optimal um einen Platz zu befestigen, allerdings auch durch den hohen feinen Anteil extrem schwer.
Da kann der 45er durch den Langen Hebel der 3er Schwinge schon mal schnell das Beinchen heben.
Über 500 kg auf der Gabel wird´s bei meinem 35er ohne Gegengewicht auch schon langsam gefährlich.
Am liebsten mache ich schwere Frontladerarbeiten wenn ich die Winde hinten dran habe, dann steht er wie angenagelt :)

Ansonsten hast du zwei sehr schöne Bilder hier eingestellt, wie auch alle anderen die mit Ihren MAN´s noch arbeiten.
Ich muß da Magnes Aussage schon voll zustimmen, wem das arbeiten mit einem MAN versagt bleibt, weis gar nicht was er alles verpasst.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2139 am: 21.05.2014, 10:44:44 »
Moin Karl Ernst , schön mal wieder von dir zu lesen . Ich dachte du bist mit dem 45 er am mähen???Wir haben hier Standwetter
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200