Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963916 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2140 am: 21.05.2014, 11:47:13 »
Hei  Jürgen,

was bedeutet Standwetter bei euch ?
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2141 am: 21.05.2014, 13:05:25 »
Standwetter heisst , das es seit 3 Tagen ein Top Hochdruckgebiet hier gibt , so das die Landwirte neben dem ersten Schnitt zum Heu auch den Grünroggen für die Biogasanlage flachgelegt haben. Hier bei mir vorm Fenster geht's rund :-) Trecker, Häckselwagen , Trecker mit Wender /Grossschwader und Häcksler brummen hier vorbei ... einfach herrlich ...und ich muss hier am PC sitzen. Hätte ich doch bloss in der Schule besser aufgepasst und wäre Landwirt geworden.
gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2142 am: 21.05.2014, 16:40:13 »
Jürgen, danke für die Erklärung.

Bei dir ist das Einkommen jeden Monat gleich, aber bei den Landwirten nicht, deshalb sei froh das du einen sicheren Job hast.  ;)
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2143 am: 22.05.2014, 01:11:04 »
Hallo Jürgen,

ja, ich war ein paar Tage wegen Zeitmangel mal nicht im Forum unterwegs.
Jetzt muß ich erst mal sehen das ich wieder den Überblick finde, da ja im Moment alles als ungelesen markiert ist.
Mit dem mähen wird es wohl in der Zukunft nichts mehr werden, da der Bruder meines Nachbarn, für den ich mal mähen durfte, mittlerweile Rentner ist, und jede Menge Zeit hat. Da bin ich dann jetzt aus dem Rennen, es ei denn sein MF würde mal überraschend den Geist aufgeben, was ich Ihm natürlich nicht wünsche.
Und dann bin ich erst vorletzten Samstag mit meinem Brennholz nach Hause holen fertig geworden, da ich es so extrem spät erst vom Förster bekommen hatte, und jetzt muß ich mich schnellstens an spalten machen, und zusätzlich ist noch jetzt jeden Samstag das üben für die Traktorquadrille angesagt da mein Bekannter im Mitte Juli wieder sein Hoffest ausrichtet wo wir dann wieder die Runde drehen sollen. Diesmal sollen auch die Kurvenradien so groß gefahren werden, das ich auch mit meinem MAN mit fahren kann.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2144 am: 22.05.2014, 07:48:28 »
Ha ha , das hört sich witzig an ! Aber nicht das Ihr dabei mit einem Tütü auf dem Trecker sitzt .... ;D
Das mit dem Holz ist natürlich bitter grad ebi den Temperaturen fehlt zu der Arbeit  auch immer etwas die Motivation,da währe mähen oder wenden mit einem hochgeklapptem Fritzmeyer Verdeck wesentlich ! schöner.........  ach ja da sind sie wieder die guten alten Erinnerungen ...........
irgendwo hab ich noch ein Bild vom 4P1 mit LFE Schubrechenwender........
Gruss Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline M A N Freund

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 69
    • http://www.schreinerei-netz.de
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2145 am: 23.05.2014, 08:22:50 »
Hallo,
bin mit meinem kleinen auch wieder beim Spalten.
MAN 2L3
Deutz 5115 GS, Bj. 2022

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2146 am: 23.05.2014, 08:40:56 »
Bist aber spät dran,oder musstest du zu lange auf dein Holz warten ?
Gruß
MAN Leo

Offline M A N Freund

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 69
    • http://www.schreinerei-netz.de
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2147 am: 23.05.2014, 08:44:09 »
Hallo,
wie immer der Förster lässt erst die LKW´s in den den Wald und dann sind die kleinen dran.
Hab noch 50m im liegen.
MAN 2L3
Deutz 5115 GS, Bj. 2022

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2148 am: 23.05.2014, 08:49:06 »
So wie ich das sehe, ist es mittlerweile überall das selbe.

Erst dürfen die Leute nicht rein und dann sollten sie aber Ende April fertig sein.
Gruß
MAN Leo

Offline M A N Freund

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 69
    • http://www.schreinerei-netz.de
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2149 am: 23.05.2014, 08:54:12 »
Hallo,
damit habe ich kein Problem, in den Wald kann ich das ganze Jahr über, wenn die Herren keine Treibjagt haben.
Die ist aber nur 2 x im Jahr
MAN 2L3
Deutz 5115 GS, Bj. 2022

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2150 am: 23.05.2014, 10:27:34 »
Hallo M A N Freund,

ist der Rückewagen ein Eigenbau, der Kran evtl auch??
Gruß Andy

Offline M A N Freund

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 69
    • http://www.schreinerei-netz.de
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2151 am: 23.05.2014, 23:38:45 »
Hallo Andy,
Der Wagen ist von Neher Forst.
Hab ich schon etliche m mit gefahren.
« Letzte Änderung: 24.05.2014, 08:33:47 von M A N Freund »
MAN 2L3
Deutz 5115 GS, Bj. 2022

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2152 am: 28.05.2014, 12:54:36 »
Hi,

hier mal einige Lichtbilder von meiner Neu Errungenschaft.

Wird bei Gelegenheit dann noch auf Hydraulik umgebaut.


Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2153 am: 28.05.2014, 13:06:52 »
Hallo Thilo,

dann mach aber gleich Hub und Druck rein,nicht nur Hub wegen der Standfestigkeit.
Gruß
MAN Leo

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2154 am: 28.05.2014, 13:11:18 »
Hallo Leo,

natürlich wird das nur Doppelwirkend umgebaut.
Muß aber erst messen und mir dann passende, bezahlbare Zylinder suchen. Teile für die obere Zylinderhalterung hab ich auch schon.Das wird aber jetzt erst mal wieder etwas dauern bis ich alles zusammen habe.
Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2155 am: 28.05.2014, 13:38:32 »
Hallo Thilo,
mach sich gut hinter der Emma!  ;D
Dann folgen ja bald die Einsatzbilder!  ::)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2156 am: 08.06.2014, 18:11:24 »
MoinMoin. ..
AS718A mit PZ Bandrechen. ..
Kurz danach kam der Regen und mein Lüfter lief in den Kühler. ..seufz..
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2157 am: 08.06.2014, 20:28:07 »
Hallo Carsten,
das sind tolle Bilder. Die nicht enden wollenden Felder in Moorburg kenne ich ja noch
von ganz, ganz früher.

Hoffentlich ist der 18er bald wieder fit.
Es ist immer gut einen 2ten Schlepper in der Hinterhand zu haben.
der McCormick ist da erste Wahl. Hast du dir eine kürzere Zapfwelle in der Nachbarschaft besorgt?

Gruß
Jörg

Offline Baderbahn

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 61
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2158 am: 09.06.2014, 13:43:41 »
Hallo MAN Gemeinde,

Auch Bei uns wird das Gras trocken, dank der Hitze. Deshalb habe ich vorhin an unseren MAN die gute, alte Lely angehängt und bin losgezogen :D (der Wagen ist nicht von mir, ist vom Bauer, bei dem unsere Emma ab und an arbeiten darf).
In den kommenden Tagen will ich mal probieren, ob der 4N2 auch vor nem FAHR KM22 mitspielt. Ansonsten wird halt nur geschwadet und per Fergusson gemäht...
LG
Simon

Unsere Schlepper:
M.A.N 4N2, 28PS, Bj. 1963
M.A.N 2F1, 14PS, Bj. 1959
Lanz Mannheim D1616, 16PS, Bj. 1957
Einachser:
Agria 1700, ILO 7PS Motor, Bj. 1956

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2159 am: 09.06.2014, 16:36:07 »
Auch ein schönes Bild...
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...