Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963927 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2180 am: 04.08.2014, 20:21:04 »
Meine Emma war im Getreide unterwegs
Gruß Béla

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2181 am: 05.08.2014, 06:04:31 »
Hallo Zusammen

Bei uns ist es sehr Hügelig wir Wohnen im Tal ich würde mich mit meiner Emma nicht trauen solch Große Hänger zu bewegen.
Wobeo das Bewegen nicht mal das schlimme wäre.

Gestern war ich mit meiner Emma nochmal einen Rundballen für die Gäule holen da mein Deutz in der Wiese stand und es mittags wie aus Eimern geschüttet hatte.
Wie immer keine Kamera oder Handy dabei.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2182 am: 05.08.2014, 15:24:50 »
Das dachte ich mir auch gerade!
Großer Anhänger für denn Schlepper - der voll Weizen!  ???
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline BELA G.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 716
  • Immer einen vollen Tank mit Diesel
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2183 am: 05.08.2014, 16:22:40 »
Hallo,
habe die wagen nur leer auf die koppel gefahren und nicht voll.
Die wollen wagen wurden mit einem fendt 309c abgefahren ;)
Gruß Béla

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2184 am: 05.08.2014, 16:46:29 »
Na dann . . .  ;)
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2185 am: 06.08.2014, 06:05:53 »
Hallo

Ist ja auch ok aber auch dieses Jahr wieder waren edliche Spezialisten mit Tracktoren beim abladen die riesen Hänger ohne Bremsanlage hinter sich herzogen.

Einem Kollegen von mit ist an seinem 120 Landini die Bremsflüssigkeit aufgekocht als er einen Doppelachser mit 8T Weizen zum Reiffeisen fuhr, er musste dann 5 mal pumpen bis er Bremswirkung hatte.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2186 am: 06.08.2014, 19:54:00 »
deshalb sind meine gummiwagen gebremst...

der kleine mit Handbremse die man vom sitz aus ziehen kann

und der große mit frisch überholter Auflaufbremse ;)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2187 am: 06.08.2014, 20:11:46 »
Wir haben auch nur gebremste Anhänger, sogar unsere Pumpe mit 1 Zylinder Deutz Motor hat ein anderes Fahrgestell bekommen mit Auflaufbremse von einem Baukompressor.
Bremse muss schon sein!!!
Gruß Andy

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2188 am: 08.08.2014, 20:45:34 »
Hallo,

anbei mal Bilder vom jetzigen Projekt. Er stand schon eine lange Zeit mit neuem Boden unterm Schauer. Jetzt habe ich mich beigemacht die übertrockenen Bretter endlich zu Bordwänden zu verarbeiten ;D.
Morgen gehts weiter. ;)
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2189 am: 08.08.2014, 22:06:13 »
Hallo Andi,
das ist mal wieder eine gewohnt saubere Arbeit vor dir.

Der Anhänger gefällt mir sehr gut.

Gruß
Jörg

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2190 am: 08.08.2014, 22:24:50 »
Du Andi was issen das füe ein Anhänger??

hat der starre achsen oder Blattfedern?

meiner hat Starre Achsen und ist ein 3.2Tonner und ich hab 5.50-16 AW Reifen drauf die wohl irgendwann in näherer Zukunft 6.00-16ern weichen müssen ich hoffe nur die 6.00er schleifen nicht am rahmem...
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2191 am: 09.08.2014, 11:43:17 »
@Jörg: ist noch nicht fertig, wird aber besser aussehen als vorher.

@Danny: er hat Blattferdern, Hersteller unbekannt, müsste ein 3,6t sein, muss aber mal die Schilder alle von Farbe befreien
Gruß Andy

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2192 am: 09.08.2014, 19:23:25 »
Ich habe mal die Typenschilder frei gemacht.
Die ersten 2 sind auf der Deichsel und das andere von den Achsen. Ist also ein 3,4t Anhänger.
Die Blattfedern zerlege und strahle ich noch, da ist mir zuviel Rost zwischen.

Ich hätte ja mal den 2K3 vorhängen können, damit es zum Thema passt.  ::)
Gruß Andy

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2193 am: 10.08.2014, 02:55:44 »
schöner wagen.. :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz - Teil 2 - Fortsetzung
« Antwort #2194 am: 23.08.2014, 22:45:59 »
Hallo MANler
Hab da noch 2 Bilder

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2195 am: 08.09.2014, 12:14:18 »
Hallo Uli

Das Obere Bild sieht ja fast aus wie die Riesen route trains in Australien spitze.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2196 am: 08.09.2014, 12:54:21 »
Hallo Ulli,

ist mit 3 Anhängern die max. Länge nicht überschritten??
Und hast du im Cockpit 4 Kontrollleuchten für die  Blinkeranzeige ? ;D

Aber schönes Gespann da gibt's bestimmt einige Blicke dafür.

Gruß aus Bayern

Martin

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2197 am: 08.09.2014, 17:51:31 »
Hallo,

ich weiß gerade nicht ob ich mich ärgern oder freuen soll.

Wir haben unser Grünland verpachtet, da wir keine Tiere mehr haben eigentlich wollte ich noch
kleine Heuballen mit unserer AP 12 selber pressen jedoch hat man ja kaum noch die Möglichkeit
3 Tage am Stück schönes Wetter zu bekommen.
Da bleiben nur Siloballen übrig, also wurde verpachtet.
Doch heutzutage mäht niemand der Großbauern mehr die Zäune frei und die Ecken werden immer runder  >:(
Das einzigste was manchmal höchstens mit abgemäht wird sind Zaunpfäle und das bedeutet dann, das man
im nächsten Jahr noch weiter vom Zaun wegbleiben muss.  :o :o

Das ausbreiten des giftigen Jakobskreuzkrautes und anderer Unkräuter ist somit nicht mehr aufzuhalten.  >:(

Da sich mir der Magen umdreht wenn ich diese Sch.... sehe, musste ich selbst wieder ran.
Somit durfte unser 4P1 auch mal wieder raus. :D

Jetzt kommt der Teil der Freude.  ;) ;)

Gruß, Jürgen.



Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2198 am: 09.09.2014, 20:09:05 »
Hallo Daniel und Martin
Die Anhänger sind wieder fertig zum einmotten, nur auf den Plätzen liegt noch der Weizen.
Damit sie aber leicht mal bewegt werden können (weil Sie des öfteren mal stören) sind Sie
zusammengekoppelt.
Das zweite Bild hat Inken geschossen, weil es fast so aussieht,als wenn Dampfi die 1500 Liter
Spritze trägt (mit 21 m Gestänge).

@ Jürgen: Damit wirst Du leben müssen, die Betriebe haben Heute alle keine Zeit mehr und Verlust
                beim Ertrag ist das auch nicht wirklich.
                Als wir noch den ganzen Zoo hatten (350 Rinder) war es bei uns auch nicht besser, nur wir
                sind im Herbst mit dem Schlegelmulcher zum aufräumen gefahren. Ecken und Grabenkanten
                nachmähen.

Offline dieselemma

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 290
  • dieselemma
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2199 am: 10.09.2014, 08:16:01 »
Hallo.
Wollte auch noch ein paar Bilder zukommen lassen.
Ich gucke mir gerne emmas in einsatz an. :)

gruss Philipp