Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 963994 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2240 am: 02.01.2015, 04:17:51 »
Bei uns gab es nicht so viel Schnee da war gerade nur mal der Boden bedeckt.

Aber sehr schöne Bilder von eurem MAN beim räumen :D

Gruß Christian

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2241 am: 18.01.2015, 09:21:02 »
Hallo Zusammen,

nach dem ich mein Rückeschild erst mal Hydraulisch Betätigt umgebaut habe und dann auch das Schild an sich noch etwas "verbessert" habe kommt es jetzt zum Einsatz.
An bei Bilder von Einsatz gestern.



Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2242 am: 18.01.2015, 11:30:18 »
Hallo Thilo,

sehr schöne Einsatzbilder von dir.
Bei euch scheint es aber einigermaßen trocken im Wald zu sein.
Bei uns ist zur Zeit nichts drin mit holz machen, selbst den Rückeunternehmern ist es zur Zeit untersagt in den Wald zu Fahren um dort zu arbeiten weil es derart nass ist.

Könntest du noch mal detaillierte Bilder vom Rückeschild einsetzen?
Ich muß meines auch noch etwas verbessern/stabilisieren.
Bis jetzt bin ich immer noch an der Lösung mit dickerem Material und mehr Streben hängen geblieben, der Nachteil ist das das Gewicht auch entsprechend höher wird.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2243 am: 18.01.2015, 12:10:28 »
Hallo Karl-Ernst,

nass ist ja relativ.
Bei uns ist es auch sehr nass, aber vom Forstweg, so wie auf den Bilder kann man schon rücken.
Die Rückegassen hoch ist es verdammt nass und oben auf dem Bergkamm ist nix drin, weil viel zu nass.

Gerne mach ich dir Bilder vom Rückeschild, was willst du genau sehen?

Die letzten zwei Bilder zeigen das ursprüngliche Rückeschild.
Ganz fertig bin ich auch noch nicht werde noch eine Rolle einbauen.

 
Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 362
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2244 am: 18.01.2015, 15:05:40 »
Hallo Thilo,

hast du mit den großen Anschlägen dir nicht die Möglichkeit genommen schräg zu ziehen?
Gerade nach hinten geht aber mehr als 20-30° nach links oder rechts geht doch jetzt nicht mehr,
oder gleitet das Seil über die Anläge wenn das Schild abgesenkt ist?

Gruß Christian

Offline man4p1

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 349
  • MAN 4P1, Fahr D66, Iveco 110-17 AW Doka Womo
    • Schlepperfreunde Igelsbach
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2245 am: 18.01.2015, 16:29:02 »
Hi,

ja das schräg ziehen ist etwas eingeschränkter als zuvor, wobei ich da noch auf beiden Seiten ca. 10 cm wieder weg flexen kann.
Bis jetzt hat der Schrägzug gereicht und wie schon geschrieben werde ich noch min. eine Rolle einbauen.

Was ich auch noch verbessern will ist das ich an die Hydraulikzylinder Sperrblöcke einbauen werde, die hab ich aber noch nicht, auch werde ich noch ein Schutzgitter bauen und das so schnell als möglich!
Gruß vom Odenwald

Thilo Hartmann

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2246 am: 18.01.2015, 19:07:37 »
Hallo zusammen,
hier ein paar Einsatzbilder meiner Man's!
Betreibe mein 60ha großer Betrieb größtenteils mit meinen MAN.

Gruß aus dem Schwarzwald

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2247 am: 18.01.2015, 20:01:44 »
Schöne Bilder von den Emmas!
Finde es immer klasse wenn die "alten Damen" noch ran müssen/dürfen!  ;D
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5484
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2248 am: 18.01.2015, 21:11:28 »
Hallo Hans-Jürgen,

von solchen Aufnahmen schlägt mein MAN-Herz gefahrdrohend schnell! :)  Wohin in Schwarzwald kommst Du her?  Ich habe auf zwei Urlaubsreisen durch diese wunderschöne Gegend gefahren, konnte dann nur ein einzelner 4K1 die Strassen entlang entdecken.  Ich verstehe ich habe was verpasst... ;)

Gruss aus Norwegen
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2249 am: 18.01.2015, 21:13:47 »
Hallo Hans Jürgen
Eine schöne Flotte an MAN die Du da betreibst, gibt es noch weitere?

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2250 am: 18.01.2015, 21:22:53 »
Moin Hans-Jürgen,
ich kann mich nur anschliessen.

Ich werde immer neidisch, wenn die Leute Treckerarbeit haben.
Aber 60 ha wären mir dann doch zu viel.  :)

Gruß
Jörg

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2251 am: 18.01.2015, 22:08:23 »
@ Thilo

Danke für die Bilder, so habe ich schon wieder eine Anregung mehr.
Für den Schrägeinzug würde ich dir auf jeden Fall empfehlen eine schwenkbare Seileinlaufrolle an zu bringen wie sie bei auch bei mir an der Winde montiert ist.


@ M.A.N.-Hausen
Wirklich sehr schöne Bilder, die du uns hier zeigst.
Mir geht es beim Anblick deiner Bilder ähnlich wie Magne.
Wenn du noch mehr Einsatzbilder deiner MAN-Flotte hast immer her damit
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2252 am: 19.01.2015, 00:28:10 »
och Menno,

ich bekomme Schnappatmung, wenn ich solch einen schönen Fuhrpark sehe und werde auch direkt neidisch und ärgere mich, dass ich keine Landwirtschaft betreibe, auch wenn ich "Nur" einen 25er ohne Allrad habe .. ich würde ja auch gerne Einsatzbilder hier einstellen ..  ;) ..

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2253 am: 19.01.2015, 18:40:38 »
Hallo Rudi,
bei mir haben alle MAN's ein gleich hoher Stellenwert, egal ob mit oder ohne Allrad.
Einsatzbilder kann man aber auch machen, wenn man nur Spazieren fährt! :D

Gruß
Hans - Jürgen

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2254 am: 19.01.2015, 20:00:04 »
Hallo Rudi,
du mußt dich nicht wegen des fehlenden Allrades an deiner Emma grämen.
Man kann auch mit einer angetriebenen Achse schöne Treckermomente erleben. ;D ;D

Die kleinen handlichen Hinterradmaschinen sind in manchen Situationen viel schöner zu fahren
als die sperrigen, großen Allrader.
Bei mir auf dem Hof mit dem AS440A zu rangieren, macht nicht wirklich Spaß.
Da ist der kaum leichtere IHC D439 deutlich wendiger.
Wenn erst der Ritscher fertig ist, wird er der uneingeschränkte Herrscher auf dem Hof. ;)

Also, schwing dich auf deinen HR und mach schöne Bilder von der Ausfahrt.

gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2182
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2255 am: 19.01.2015, 20:16:08 »
Hallo Rudi
Zwischendurch baue ich einen 2R3 auf und für einen 2P1 bin ich am Teile sammeln.
Soviel zu den Heiligen ALLRÄDERN!!

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2256 am: 19.01.2015, 20:24:23 »
@Hans-Jürgen....du hast nich zufällig Videos von den Arbeiteten MANs?
Gruß Andreas
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2257 am: 20.01.2015, 01:22:26 »
Hallo ..
Keine Sorge .. ich bin froh den 2L4 zu haben, denn ich habe mittlerweile festgestellt, dass von diesem nur rund 800 Exemplarer gebaut wurden .. also gehört er auch schon zu den selteneren Schleppern ..  ;)

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2258 am: 24.01.2015, 14:41:23 »
Hallo Leute

Es schneit mal wieder kräftig in der Eifel, 10cm sind schon gefallen und es rieselt munter weiter. Der MAN ist jetzt die erste Runde durchs Dorf die Straßen räumen. Ich habe eben 2 Video's gemacht von der kleinen Diesellock  ;D
Ich hoffe das Karl Ernst und Andy auch genügend Schnee haben um zu räumen  ;)
Viel Spaß beim gucken

https://www.youtube.com/watch?v=AD1sYSm1ACU

https://www.youtube.com/watch?v=95hhA_Vxo6w
MfG.: Eifel-MAN

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2259 am: 24.01.2015, 16:30:01 »
Hallo Jürgen,

es hat vor kurzem erst angefangen zu schneien. Bin mal gespannt ob die vorhergesagten 10cm hier zustande kommen.
Gruß Andy