Hallo liebe MAN-Freunde,
ich war heute wieder mal mit dem 35er draußen um ein paar Stämme zu ziehen.
Sie lagen zum großen Teil recht günstig zum anbinden, aber für ein paar brauchte ich auch eine Umlenkung.
Beim ersten war ich zu faul die Umlenkrolle zu nutzen, und da war er auch schon abgebrochen.

Ich habe mir dann immer ein Bündel von 3 oder 4 Stämmen zusammen gepackt damit man nicht für jeden einzeln fahren muß.

Das einzig tragische hierbei war, das vor ein paar Jahren schon mal ein Harvester und anschließend der Rückezug in dem Waldstück waren. Dadurch waren besonders in der Einfahrt sehr tiefe und schlammige Fahrspuren vorhanden.

Auch wenn die Fahrzeige breite Reifen haben, muß doch das hohe Gewicht auf den Boden abgetragen werden, und dadurch wird der Boden so extrem verdichtet das er kein Wasser mehr auf nehmen kann.
Überall wo der Harvester gefahren war sind tiefe und nasse Löcher zurück geblieben, ansonsten war der Waldboden sehr gut befahrbar dafür das es ein nasses Stück sein soll und es in der letzten Zeit auch nicht zu wenig geregnet hatte.
Wenn man mal die Umlenkrolle nicht zur Hand hat, kann man ja auch mal einen Wurzelstock zur Umlenkung nutzen.
Zumindest läßt sich hier das Seil besser ein und aus hängen.



Zuim Abschluß habe ich dann meinem MAN noch ein Sahnestückchen gegönnt, hier brauchte er sich die Füße nicht mehr schmutzig machen, und auch nicht mehr verbiegen.

.
Dann noch einen Link zu einem kleinen Filmchen wie der 35er durch die Harvester Rückegasse krabbelt.
Was man links am Bildrand sieht ist kein Bach, sondern die andere Fahrspur des Harvesters gewesen.
https://youtu.be/XxpJsqx3c1EFür die gute geleistete Arbeit wird er morgen wieder mit ein paar extra Tröfchen Öl und Fett belohnt
