Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 964295 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kleinster man

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 18
  • M-A-N macht Spaß
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2740 am: 06.12.2015, 04:17:46 »

Ich habe noch zwei weitere Bilder aus dem Netz hinzugefügt, ich hoffe so können sich diejenigen die solche " Gummiwagen" nicht mehr kennen ein besseres Bild davon machen. :-)


LG
Stefan

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2741 am: 08.12.2015, 11:20:10 »
Hallo,

heute hat sich der 4R3 noch mehr Traktionshilfe besorgt. Da fahre ich nur mal auf das andere Grundstück und werde dann von einem schleifenden Geräusch erschreckt. Als ich dann links zum Kotflügel schaute, musste ich erst 3x hinschauen um zu begreifen was das war. Da hat sich die Kette schön im Abflussdeckel verhakt. Zum Glück ist der noch nicht restauriert ::)
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2742 am: 08.12.2015, 15:07:58 »
Hallo Andy,
wenn du den unter dem Kotflügel durch ziehst, dann hast du Restaurationsbedarf.
Da hast du noch einmal Glück gehabt.

Gruß
Jörg

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2743 am: 08.12.2015, 17:09:01 »
Hallo Jörg,

Der war schon fast durch  :o
Ich konnte froh sein, dass er sich vor dem kotflügel durch sein Gewicht noch auf den Reifen gelegt hat, sonst hätte ich die flex nehmen müssen 😆
Gruß Andy

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2662
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2744 am: 08.12.2015, 20:35:07 »
Das soll man mal versuchen so hinzubekommen!!  :o :( >:(
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Wipf9

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Habt Euch lieb...
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2745 am: 20.12.2015, 20:28:15 »
Bester Bagger der Welt ....

Offline Wipf9

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Habt Euch lieb...
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2746 am: 20.12.2015, 21:09:47 »
Und seine kleine Schwester....

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 411
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2747 am: 20.12.2015, 21:22:43 »
MoinMoin. ....tolle Bilder. ....Bagger im Einsatz hatten noch nicht so oft......
Gruß aus Hamburg southside Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline Wipf9

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Habt Euch lieb...
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2748 am: 20.12.2015, 22:39:04 »
Naja, momentan baggert er nicht! Motor lief zwar gut(30 Jahre vor dem Bagger) hatte aber Startschwierigkeiten..... Start Pilot war nötig;-)
Jetz richte ich ihn bislang her. Hab die Kolben gezogen und erkannt was den schlechten start ausmacht: 3 der 4 oberen kolbenringe waren gebrochen....
Ich werde Vlt mal nen restaurierungsbericht einstellen

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2749 am: 23.12.2015, 11:13:03 »
Ein Restaurierungsbericht wäre sehr interessant!!!
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAN ist Luxusklasse....

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 43
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2750 am: 27.12.2015, 10:38:47 »
Servus miteinander.

War vor einiger zeit mal wieder im Wald.
Den 2500kg Anhänger von einem Freund hat der 2f1 einwandfrei gezogen. Warn teilweise 2,5-3 Ster/Ladung.
Da es bei uns zum teil recht hügelig ist hat er die langezogenen Hügel ganz schön geschnauft.
Musste auf dem Heimweg durch eine Siedlung. Dabei hat der kleine großes Lob bekommen. :)
Im Hof hatte sich der Auspuff mal sauber leer gebrannt. Leichter Funkenflug inklusive.

Morgen machen wir Hackschnitzel, dabei soll der MAN unseren leeren 5,7 Tonnen Anhänger aufs Feld ziehen.
Habs schon mal probiert, schafft der leicht. 

Wenns die Zeit zulässt, mache ich natürlich Fotos.

Gruß

Wastl

Offline Wipf9

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Habt Euch lieb...
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2751 am: 27.12.2015, 13:52:12 »
Ja Karl Ernst, Den Restaurierungsbericht werde ich wohl machen - muss nur vorher noch das Windosw10 sauber zum laufen bringen...
Bilder hab ich schon fleissig gemacht - bin ja erst 2 Wochen drüber

Offline MAN-Jena

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 49
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2752 am: 28.12.2015, 19:48:01 »
Hallo,

ich habe mal ein paar Bilder von meinem 4N2 aus diesem Jahr.
Kommt gut ins Neue 2016

Offline M.A.N-Hausen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 291
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2753 am: 28.12.2015, 20:17:13 »
Hallo MAN Freunde,
durch die anhaltende Trockenheit sind wir in letzter Zeit im Wald beschäftigt. Der Borkenkäfer ist kräftig am Werk und es gibt fast wöchentlich neue Bäume. Für das schwächere Holz haben wir mein 4P1 und A25A im Einsatz.

Gruß und einen frohes neues Jahr aus dem Schwarzwald!

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2754 am: 28.12.2015, 20:57:39 »
Hans-Jürgen,

habt ihr nur den Buchdrucker oder auch den Nadelnutzholzbohrer ?

Schöne Einsatzbilder habt ihr wieder und macht der Rubrik allen Namen Ehre.

Ich hoffe nur, ihr habt zu dem Feuer auch die passende Wurst dabei gehabt.
Gruß
MAN Leo

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2755 am: 29.12.2015, 08:44:28 »
Auch von mir . Danke für die tollen Einsatzbilder da schlägt das Holzer Herz höher auch wenn der Grund für das fällen ein weniger schöner ist....
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline feuermannGZ

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 69
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2756 am: 29.12.2015, 09:06:28 »
Hallo M.A.N Hausen,

wieder sehr schöne Einsatzbilder von Dir, ich rätsle immer noch wieviel MAN Du in deinem Fuhrpark hast, könnest Du nicht ein Foto von jedem MAN und Typ Bezeichnung im Forum einstellen.

Gruß Feuermanngz.

Offline Manwaenne

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 81
    • Kehrers Krimiseite
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2757 am: 29.12.2015, 19:01:22 »
Hallo MANnen,

Heute war ich auch im Wald. Mein 2N1 hat unschätzbare Dienste geleistet.

Schöne Grüße

Manwaene
Meine Oldtimer:


2N1

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 978
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2758 am: 30.12.2015, 17:43:46 »
Hallo,

hier im alten Jahr nochmal ein Einsatz mit dem "ältesten Gaul" im Stall .....frei nach Udo Jürgens:


" Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an.......................

Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr

wünscht
Gerhard
« Letzte Änderung: 30.12.2015, 18:24:26 von RMW-Gerhard »
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Prototyp 4P1

  • Gast
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #2759 am: 30.12.2015, 22:19:37 »
Hallo Gerhard,

im altem Jahr noch solch einen rüstigen
MAN-Rentner zu sehen macht froh.
Eine Frage hätt ich noch, zu dem Blech
vor dem Luftfilter an der Motorhaube.
Könntest Du das erklären oder Detailfotos
einstellen. Ich hab wenn ich mich nicht irre
so ein Blech auch auf einem historischem
Foto gesehen dort pflügt ein MAN im Winter
im Moor. Magne meinte mal es wäre nur ein
Schatten auf dem Foto.
Wenn ich nicht irre.

Gruß, Jürgen.