Autor: M-verfahren Thema: "Emmas" im Einsatz  (Gelesen 968107 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3080 am: 02.04.2017, 19:56:04 »
Heute habe ich so richtig oldschool mit Eisenringen die Pferdewiese abgeschleppt.....
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline hanseat

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3081 am: 02.04.2017, 20:01:14 »
Zum Schluss wurde dann noch der Reitplatz für Hotties geharkt. ..
Auch der "neue" 0.6 Tonner macht sich gut hinter der Emma....
Gruß aus Hamburg southside
Carsten
AS718A
2F1
IHC 433
McCormick D326
Gutbrod 2400D
BMW R1100R
Vespa S50
Mercedes E200 T cdi

HH-MOORBURG...Hafenerholungsgebiet...

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3082 am: 03.04.2017, 06:37:50 »
Immer wieder schön mit dem Sportler  unterwegs zu sein .........
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3083 am: 03.04.2017, 17:33:43 »
Hallo,

ich habe mal ein paar Emmas getauscht  :D
Gruß Andy

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2663
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3084 am: 03.04.2017, 20:27:19 »
Im ernst? Ist das deiner?
Ist euer Holzkonsum so gestiegen?  ;)

Aber gegen die Emmas kann so eine Maschine nicht anstinken!!  :)
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3085 am: 03.04.2017, 22:01:58 »
Nein, sowas können wir dann doch nicht gebrauchen 😂. Der Stand heute auf der Baustelle rum. Schönes Teil wenn man das in echt sieht
Gruß Andy

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3086 am: 20.04.2017, 22:07:08 »
Zeit für den Schrotthändler :o
MfG.: Eifel-MAN

Offline fenner200

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 206
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3087 am: 20.04.2017, 22:31:10 »
 :o :o :o?

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3424
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3088 am: 20.04.2017, 22:35:06 »
Hallo Jürgen,

hast du ihn jetzt beim Bau geschrottet ?
Gruß
MAN Leo

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3089 am: 20.04.2017, 22:42:40 »
Ne, die Batterie ist leer. Da ich zum überbrücken nicht dran käm musste ich ihn erst mal raus ziehen. War alleine. Hab nur einen Spaß gemacht 🙄
MfG.: Eifel-MAN

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3090 am: 20.04.2017, 22:54:57 »
Er bleibt schön zuhause.
MfG.: Eifel-MAN

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3091 am: 21.04.2017, 07:44:10 »
Moin Jürgen,
schöne Hütte!

Hast du auch an genug Treckerstauraum gedacht?

Gruß
Jörg

Offline Eifel MAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 904
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3092 am: 21.04.2017, 21:10:08 »
Hallo Jörg
Danke 😃
Platz hat man nie genug. Bobbycar,Dreirädchen und Co haben die Garage im Beschlag  :)
MfG.: Eifel-MAN

Offline Wipf9

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Habt Euch lieb...
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3093 am: 11.05.2017, 23:46:42 »
Heute musste der MAN mal den Säge-Schneid-Spalter antreiben....

Offline Wipf9

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Habt Euch lieb...
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3094 am: 11.05.2017, 23:48:49 »
Und noch n Bild....

Offline RMW-Gerhard

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 979
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3095 am: 12.05.2017, 10:38:17 »
Hallo,

ich freue mich immer wieder über eure Fotos in dieser Rubrik. Ist es nicht schön anzusehen wie der alte MAN in der Lage ist, einer so hoch modernen Holzbearbeitungsmaschine Leben einzuhauchen??
Was mag in seinem Kopf vorgehen?

"Euch zeig ich's noch!!"

 ;) ;) ;)

Gruß
Gerhard


.........und dem hellgrünen auch! 8)
Bei allem was du tust........denk an das Ende!

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5485
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3096 am: 23.05.2017, 10:29:27 »
Hallo MAN-Freunde,

nach vielen Jahren wohl recht extensiver Futteranbau und jetzt beendeter, 5-jähriger Verpachtungsvertrag, hat meinen Sohn sich entschieden unser ehemaliger Getreideanbau wieder aufzunehmen.  Ich habe bei der Frühjahrsbestellung natürlich gleich die Möglichkeit ergriffen einige (Ehren)Runden mit den MANs zu drehen. 8)

Gruss aus Norwegen
« Letzte Änderung: 24.05.2017, 06:38:08 von MAN-fantast »
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline M-verfahren

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2373
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3097 am: 23.05.2017, 11:37:35 »
Grandiose Bilder, der König im Einsatz , auch wenn er  über das Anbaugerät wohl eher lacht . aber Klasse !!!!!!
Gruß Jürgen

M.A.N 4R3,B18A,U406,XTZ 1200

Offline bolzendreher

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 670
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3098 am: 23.05.2017, 13:02:44 »
Hallo Magne,

wieso fährst Du vorne und hinten mit Zwillingsreifen? vermutlich nur wegem Bodendruck, oder? Traktion dürfte ja eigentlich kein Problem sein. Oder hast die Zwillinge sowieso immer montiert, egal was Du machst?

Grüße aus dem Schwarzwald

Clemens

Offline mortl

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 884
    •  
Re: "Emmas" im Einsatz
« Antwort #3099 am: 23.05.2017, 21:42:11 »
Hallo Magne,

das freut mich wenn dein Sohn den Getreideanbau wieder selbst betreiben will und dafür Interesse besteht.
Da können wir uns wohl ja auf noch mehr Einsatzbilder freuen in Zukunft. ;D

Dein Anbaugerät an deinen S ist wohl eine Egge wo man die Zinken verstellen kann, sowas kenn ich bei uns nicht. ???

Gruß Martin