MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: ManTrecker am 22.02.2011, 12:44:05
-
Hallo Leute
bin seit einigen Tagen neu im Forum Zur Zeit restauriere ich mit meinem Freund ( auch Schwager ) einen 4P1.
Hier einige Bilder bevor wir mit dem restaurieren begonnen haben.
[attachment=1]
mfg
ManTrecker
-
Hallo , super Schlepper , vor allem ein optisch genialer Zustand, auch noch viele original Teile dran wie Blink/Begrenzungsleuchte mit Schirm ...original Sitz . toll ....Frontlader dürfte Gr. 2 sein ? .
Also viel Spass damit . Gruss Jürgen
-
Hallo ManTrecker,
der Zustand des 4P1 finde ich auch bemerkenswert gut, nur kleine Gebrauchspuren - vielleicht sollte er seine Patina behaltet haben ...
Ich wundere mich, für was ist der Bügel in der Hinterradnabe gemeint? Es hat wohl nichts mit Doppelbereifung zu tun (?), denn der MAN hat ja bereits Aufnahmen für das Molcon-Doppelbereifungssystem.
Viel Erfolg mit der Restaurierung!
Gruss
MAN-fantast
-
Hallo.
Der Zustand des Traktors auf dem Bild täuscht. Nur an den Kotflügeln haden wir 20 Stunden geschweißt.
Zu den Bügeln auf der Radnabe.
An diesen Bügeln wurde Gitterräder montiert. Diese sind aber leider nicht mehr beim Schlepper.
[attachment=1]
[attachment=2]
[attachment=3]
mfg
ManTrecker
-
Hallo , ist das Steuergerät für die Hydraulik beim 4P1 immer auf der linken Seite? Ich dachte immer das die normal rechts angebaut sind und nur teilweise bei der Nachrüstung des Frontladers das Zusatzgerät unten links am Kotflügel angebaut wurde.......
Jürgen
-
Man Trecker, wo habt ihr das Frontprofil her ?
-
Hallo
Was meinst Du mit Frontprofil? Den Rammschutz für den Kühlergrill ?
Der Traktor wurde von uns so gekauft wie auf den Bildern zu sehen ist. Aufnahmen wurden beim Verkaufsgespräch erstelllt.
Deshalb kann die Frage mit dem Steuergerät nicht beantworten.
Bei uns in der Nähe laufen nur ganz wenige MAN Traktoren. Kein einziger 4P1 .
Ich habe desshalb keine Vergleichsmöglichkeit. In der Ersatzteilliste vom 4P1 ist auch nichts abgebildet.
Der Traktor wurde bei uns im Ort angeboten und für uns Interessant weil ( wie ihr schon gesehen habt ) fast alles noch Orginal ist.
Auf allen wichtigen Antrieben war genügend Öl vorhanden. Hydraulikpumpe wurde vom Vorbesitzer erneuert , Zylinderkopf wurde ebenfalls neu abgedichtet.
Kupplung und Getriebe sind nach unseren Kentnissen noch voll in Takt.
Weniger erfreulich ist das Kreuzgeleng von der Allradachse links. Dieses ist völlig ausgeschlagen.
Der Motor Qualmt etwas . Läuft aber sauber. Wahrscheinlich hat dieser schon einige Betriebsstunden auf dem Buckel. Der Zähler ist bei gut 6000 STD stehen geblieben.
Gruss
ManTrecker
-
Hallo ,
ich denke mal das Leo das Profil der Vorderreifen meint, also Hersteller, Reifengrösse,.......
J.
-
Hallo MANler
Das Steuergerät für die Hydraulick sitzt original immer links.
Das Zusatzsteuergerät für den Frontlader (bei Werkmontage) auch. (2/4P1)
Gruß Nico & Ulli
-
das vorder reifen profil ist der hammer ich finde das sieht super aus das hätte ich gern auch an meinem man
-
Hallo ManTrecker,
der Frontlader wird bei dir über einen Handhebel ausgeklingt, weiß du ob der Hebel orginal ist, wenn ja hast du noch mehr Fotos von dem Hebel und der Umlenkrollen? Ich wollte mir Einen nachbauen weiß aber nicht wie er befestigt ist und wie er auszusehen hat. Vielleicht hat ja ach noch der Ein oder Andere hier im Forum ein par Fotos oder eine Zeichnung davon.
MfG
Gerrit
-
Hallo !
DenTraktor haben wir mit neuen Vorderreifen gekauft.
Soviel mir bekannt ist wurden diese in einer kleinen Werkstatt bei uns im Dorf gekauft und montiert.
Es ist ein Russisches Fabrikat .
Genaue Bezeichnung und detalierte Größenangaben folgen
mfg.
ManTrecker
-
Hallo
Der Frontlader mit sämtlichen Anbauteilen ist zur Zeit demontiert.
Weil der Traktor ziemlich im Orginalzustand befindet gehe ich davon aus das der Hebel Orginal ist.
Halter und Hebel haben noch Orginalfarbe.
Hier noch 2 Fotos bevor er zerlegt wurde
[attachment=1]
[attachment=2]
mfg
ManTrecker
-
Hallo ManTrecker
Schönes Schmuckstück hast Du da, gefällt mir auch sehr gut. Hoffe Du hast viel Spaß damit ;)
An die anderen: Die Reifen könnten 7.50-20 sein, ich habe einen Bekannten, der hat auf seinem G45AS die selben Reifen vorne drauf, die kommen auch aus Russland.
-
Hallo MAN Leo
Die Reifen sind Made in Russia
Reifenfabrikat:VOLTYRE
Größe: 8,3-20
mfg.
ManTrecker
-
Tach Manler
Wollte mich mal kurz melden und euch die Fortschritte an unseren 4P1 nahebringen.
Soweit es im Winter möglich war und das Wetter mitspielte haben wir an unseren MAN geschraubt.
Den Traktor haben wir im Herbst zerlegt, Achstrichter demontiert Wellendichtringe und Bremsbeläge erneuert und so weiter.
Hydraulik abgedichtet, Blechteile repariert, Motorblock und Getriebe gesäubert lackiert und wieder zusammen geschraubt.
Lackiert wurde in einer Lackierkabine ca. 6 Km entfernt.
Den MAN haben wir mit dem 40 Tonnen Tieflader dort hin gefahren. Ging so grade,
musste sogar die Räder umdrehen damit der MAN überhaubt die Rampen hochgeschoben wrden konnte . Zu schmal auf der Spur.
Ihr als Inseider wisst ja was für Arbeit anfällt und erledigt werden muss wenn im "Retaurationsfieber " ist.
Hier ein paar fotos
[attachment=1]
[attachment=2]
Hier bin ich gerade dabei den Schutzrahmen zu richten und neu anzupassen.
[attachment=3]
Die nächsten Teile sind auch schon wieder auf dem besten Wege .
Wir denken das am ende des Monats der nächste Schwung gestrahlt und Lackiert wird.
Bleib noch ein bischen Online
Mantrecker