Autor: NicNic Thema: Ein Multitrac für meine Frau  (Gelesen 59455 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #80 am: 08.03.2013, 22:41:57 »
Klasse Ulli!
Hat sich MAN-grün doch nicht durch gesetzt.

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #81 am: 09.03.2013, 07:39:23 »
Hallo Jörg
Mir währe RAL 6000 lieber gewesen, nur wenn er doch mal
den Besitzer wechselt, ist der originale Farbton die bessere
Wahl.

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #82 am: 13.03.2013, 17:25:05 »
Das stimmt wohl Ulli
aber ich dacht die "motorisierte Schubkare" sei als Arbeitsgerät für deine Frau gedacht.
Es wundert mich das sie sich dann keine Farbe ausgesucht hat.

Gruß Christian

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #83 am: 13.03.2013, 17:34:15 »
Hallo Christian

Hat sie ja auch, aber der Farbton war absolut indiskutabel! :o

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #84 am: 13.03.2013, 17:42:01 »
Achso Okay ich verstehe,  ;D
Dann doch lieber Original.

Gruß Christian

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #85 am: 22.03.2013, 21:34:49 »
Hallo MANler
Wenn dieses Objekt jemals abgeschlossen sein sollte gehe ich nicht wieder fremd!! ;)

Habe doch gestern den Kostenvoranschlagfür den AKD12E bekommen, 1700,-€
Es sollte die Kurbelwelle geschliffen, die Hauptlager erneuert und die Ventile
eingeschliffen werden. Außerdem sollte mir die Firma einen Dichtsatz und neue
Pleuelschrauben besorgen. ???
Darauf hin habe ich die Rep. gekenzelt und den Motor wieder abgeholt.

Wie hättet Ihr entschieden??

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #86 am: 22.03.2013, 22:34:29 »
Hallo Ulli,
als ich den Ritscher laufen gehört habe, hatte ich nicht den Eindruck, daß der Motor
kurz vor dem Exitus ist.

Wenn´s nicht unbedingt nötig ist, würde ich ihn nicht komplett machen lassen.
Der muß doch nicht mehr viel leisten.

Es ist mir klar, daß es nicht deine Sache ist, halbe Sachen zu machen. Aber bei
den Preisen ist´s vielleicht für dich erträglich.  ;)

Gruß
Jörg

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #87 am: 22.03.2013, 23:53:05 »
Hallo Ulli

Ja das kenne ich am anfang gehen die Preise noch aber dann wird es immer teurer bis man sagt ihr seid verrückt. >:(
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #88 am: 24.03.2013, 01:19:56 »
also für 1700

nö!
soller so laufen wie er ist ;)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Funkel

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 360
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #89 am: 24.03.2013, 20:15:54 »
Also für den Preis hätte ich ihn auch nicht machen lassen. Weil mir das Geld fehlen würde.
Weil ich bis jetzt auch noch keinen Motor überarbeitet haben, hätte ich mit meinen brefreundeten Lama- Mechaniker versucht es selbst zu richten.
Oder wenn er wirklich noch so gut läuft wie Jörg sagt ihn noch ein paar Jahre laufen lassen.

Gruß Chrisitan

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #90 am: 30.03.2013, 18:46:32 »
Hallo MANler
Der Motor wird neu gedichtet und wird erstmal so bleiben, für ca. 20 Einsatzstunden sehe ich den Aufwand nicht.

Beim Getriebe war ich zwischendurch auch mal wieder bei, nach  dem ich mir den Inhalt nochmal etwas genauer angesehen habe,
durfte ich feststellen das die Kegelradwelle um ca. 3mm zu weit nach vorn eingebaut ist und kein vernünftiges Tragbild zustande
kommt. Außerdem sind am Tellerrad noch zwei Schrauben abgedreht. Also das Getriebe ausräumen, Gewinde ausbohren und nachschneiden.
Sämtliche Schrauben waren von den Längen und Güte Bunt gemischt außerdem schon gestreckt. Werden wohl alle wichtigen neu kommen.
Die eine Schraube vom Differenzial-Lagerdeckel war die Krönung! Vom Vorgänger versucht aus zu bohren, die Mitte aber nicht getroffen,
mit dem Schweißgerät (Lieblingsspielzeug) weitere Versuche angestellt, gescheitert, einen drauf geschweißt und glatt geschliffen.(SUPER)
Die Stelle am Getriebe sauber angezeichnet, 2mm größer angesenkt und durch aufschweißen die Schraube wieder zur Oberfläche geholt, eine Mutter aufgeschweißt, alles abkühlen lassen und die Schraube nach dem dritten Versuch ausgedreht.

Eigentlich kann jetzt nicht mehr viel kommen, bis auf Lima und Anlasser ist alles zerlegt. ::)

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #91 am: 30.03.2013, 19:15:40 »
Hallo Ulli

Du schaft das schon nur nicht aufgeben.
Gruß Friedrich

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #92 am: 31.03.2013, 01:30:49 »
Hallo Friedrich

Aufgeben?? was ist das? und wenn dann hätte ich das viel früher müssen!!
Jetzt sind die meisten Teile aufgearbeitet.

Offline Friedrich B45A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1135
  • Friedrich B45
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #93 am: 31.03.2013, 05:36:43 »
Hallo Ulli

Was anderes hätte ich auch nicht erwartet von dir wie ich dich kenne. ;)

Frohe Ostern
Gruß Friedrich

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #94 am: 31.03.2013, 08:25:45 »
ich glaub ich hätte auf seite 3 schon ausschau nach was anderem gehalten ???

ich bewundere dich für diese standfestigkeit :)
« Letzte Änderung: 11.04.2013, 23:51:41 von Catweazle »
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #95 am: 10.04.2013, 12:10:07 »
Hallo Ulli,

so wie ich Dich kenne müsste der Trac doch mittlerweile fertig sein .. oder liege ich da falsch ???

Vielleicht könnte man ja auch mal wieder ein paar Bilder sehen vom Zusammenbau  ;)

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #96 am: 12.04.2013, 11:12:33 »
                     Moin
Wie ich Ulli kenne = Aufgeben gibt es nicht ! Höchstens pausemachen ,bis sich in der Beziehung was
                                                                        besseres ergibt.
       WEITER SO ULLI ,DU MACHS ES GUT !!!!
                                                       Gruß Jens

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #97 am: 12.04.2013, 20:11:19 »
Ist ja GUT

Habe zwischendurch auch ein wenig weiter gemacht.
Nachdem die Getriebeteile sowie Achsen und Bremsen alles wieder
aufgearbeitet waren, habe ich auch alles wieder eingeräumt und
eingestellt.
Es ist nichts was sich trennen ließ beieinander geblieben, nicht das
mir noch eine Überraschung entgeht.
Danach die Baugruppe noch mal gereinigt und geduscht.

« Letzte Änderung: 12.04.2013, 20:51:26 von NicNic »

Offline BulliBaer

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1406
  • auch aus dem Odenwald
    • Rudis Homepage
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #98 am: 12.04.2013, 22:11:35 »
Klasse Uli,

nichts anderes hätte ich auch erwartet .. sieht doch alles super aus ..  ;)

Gruß .. Rudi ..
wenn Du auf die Schnauze fällst, so ist das nur ein Grund aufzustehen.

alte Gefährten in meinem Besitz:
MAN 2L4 - Bj. 1961
Dethleffs Beduin WoWa - Bj. 1961
Solo Motorhacke Typ 505 / 12
Ford Kuga Platinum Allrad 150 PS Bj. 2016
Quad TGB Blade 550 EFI LOF

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3420
    •  
Re: Ein Multitrac für meine Frau
« Antwort #99 am: 12.04.2013, 22:22:51 »
Ulli,was hast du da für eine Ral-Nummer ?
Gruß
MAN Leo