Hallo MANler
Der Motor wird neu gedichtet und wird erstmal so bleiben, für ca. 20 Einsatzstunden sehe ich den Aufwand nicht.
Beim Getriebe war ich zwischendurch auch mal wieder bei, nach dem ich mir den Inhalt nochmal etwas genauer angesehen habe,
durfte ich feststellen das die Kegelradwelle um ca. 3mm zu weit nach vorn eingebaut ist und kein vernünftiges Tragbild zustande
kommt. Außerdem sind am Tellerrad noch zwei Schrauben abgedreht. Also das Getriebe ausräumen, Gewinde ausbohren und nachschneiden.
Sämtliche Schrauben waren von den Längen und Güte Bunt gemischt außerdem schon gestreckt. Werden wohl alle wichtigen neu kommen.
Die eine Schraube vom Differenzial-Lagerdeckel war die Krönung! Vom Vorgänger versucht aus zu bohren, die Mitte aber nicht getroffen,
mit dem Schweißgerät (Lieblingsspielzeug) weitere Versuche angestellt, gescheitert, einen drauf geschweißt und glatt geschliffen.(SUPER)
Die Stelle am Getriebe sauber angezeichnet, 2mm größer angesenkt und durch aufschweißen die Schraube wieder zur Oberfläche geholt, eine Mutter aufgeschweißt, alles abkühlen lassen und die Schraube nach dem dritten Versuch ausgedreht.
Eigentlich kann jetzt nicht mehr viel kommen, bis auf Lima und Anlasser ist alles zerlegt.
