MAN-Traktor.de Forum

Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: Rocco G. am 13.08.2011, 20:29:16

Titel: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 13.08.2011, 20:29:16
Hallo Mangemeinde,
nach den ersten Trecker Man 4L1 haben wir per zufall einen Ihc DED 3 gefunden.Der Trecker war damals in echt guten Zustand kaum Rost Reifen Vorne neu und hinten auch neu. http://www.abload.de/gallery.php?key=mvjBg0qF  http://www.abload.de/gallery.php?key=qoNlch4h  http://www.abload.de/gallery.php?key=eJs4YiQo das sind alle Fotos die wir haben und in dem Zustand ist er jetzt morgen werden die Felgenteller nochmal lackiert und die motohaube und die Vorderadfelgen kommen rot.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 14.08.2011, 10:27:44
Hallo Rocco,
das wird ein richtig schöner kleiner Roter.
Saubere Arbeit!

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 14.08.2011, 10:29:24
Ja Jörg
der wird richtig schön grad sind wir an der Elektrik.
Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: m_driver am 14.08.2011, 15:42:53
Hallo ihr beiden,

ich kann mich der Meinung vom Jörg nur anschließen, wird ein sehr schönes Fahrzeug, auch wenn er rot ist!  ;) Freu mich schon auf weitere Bilder!

Gruß,
Simon
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 14.08.2011, 16:50:45
Hallo Simon,
weiter bilder gibt es die nächstes Wochenende.Ich hatte die Idee ihn Manfarben an zu malen aber davon war mein Bruder nicht so überzeugt.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: NicNic am 14.08.2011, 17:14:27
Hallo Bela
Ihr habt euch so viel Mühe gemacht, dann solltet ihr auch zu der Original Farbe stehen.

Gruß Ulli
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 14.08.2011, 17:17:42
Ja das stimmt.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 10.09.2011, 20:29:07
So der Ihc läuft Ein viedio Vom starten bzw. anschleppen:
www.youtube.com/watch?v=UPn-21-SBE8
So das ist von der ersten Probe fahrt :
www.youtube.com/user/4r3man#p/a/u/0/bJ1B4Lx42xg
Es muss noch die Bremse eingestellt werden temperatur an zeige angechlossen werde.
Dann müssen noch die Lampen angebaut werden, ventile nochmnal nachstellen und Haube raufbauen Forntmaske ran dann nochj die ganzen aufkleber.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 10.09.2011, 22:56:02
Hallo Bela,
Glückwunsch, daß er läuft.

Wie schnell habt ihr den denn gezogen?
Das sah ja schneller aus, als er je aus eigener Kraft laufen kann.

Hast du mal gecheckt, ob die Vorglühvorrichtung richtig geht? Wenn man lange genug
vorglüht springen die IHC doch immer an.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 11.09.2011, 09:49:17
Hallo Lef,
ich weiß nicht genau wie schnell das war .Wir haben es ja versucht aus eigener Kraft hat nicht geklappt, die Glühanlage funktoniert aber perfekt wahrscheinlich lag es an der Batterie. Aber jetzt springt er aus eigener Kraft an
Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: man leo am 11.09.2011, 09:58:03
Hallo ihr Zwei,

so wie sich das beim Schalten anhört solltet ihr die Kupplung nachstellen.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 11.09.2011, 10:04:55
Hallo,
mein bruder hat die kupplung nicht ganz durchgetreten.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: man leo am 11.09.2011, 10:11:08
Rocco, keine Kritik sondern nur eine Hilfestellung.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 11.09.2011, 13:25:26
Dann habe ich es falsch verstanden.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 11.09.2011, 16:39:22
Schlechtes startverhalten kommt von der 2 einspritzdüse die ist undicht. Mein vater versuch die über seine firma zu repariren und dann alle 3 nachgucken lassen.
Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: NicNic am 11.09.2011, 18:25:38
Hallo Ihr Zwei
Was ist eigentlich aus dem Achsschenkel geworden?
Wie habt Ihr das gelöst?
Schön das er jetzt aus eigener Kraft startet.
Das anschleppen geht enorm auf die Substanz.

Gruß Ulli
 
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 11.09.2011, 18:37:52
Achschenkel haben wir nicht getauscht haben einen . den muss ich nochabholen wenn der typ sich wieder meldet da ich von dem noch mehr Teile bracuhe.
Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 18.09.2011, 12:33:06
So der Sclepper läuft immer nich nicht richtig wir wollen Unter der Woche anfangen Kühler wieder abauen.
Dann die deckel der vorderen kurbel wellenadichtung und gucken ob dass mit den mkierungen hinhaut.
Gestern als ein bekannter dsa war und wir geguckt hatten lief der schlepper gut aber noch nicht 100 % heute lief er dann schlechter als gestern
Gruß0 Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 19.10.2011, 09:18:08
So sah der ihc aus bevor wir angefangen haben in schön zu machen
Der hat sich aber mächtig verändert.
DIese wochende wollen wir nochmal gucken und denn der ihc spritz zu früh ein dass müssen wir nochmal ändern.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: man leo am 19.10.2011, 15:13:55
Hallo Bela,

an deinem zweiten Bild kann man sehr gut sehen, dass  das linke V-Rad einmal einen Schuss bekommen hat.
Habt ihr dieses Problem gelöst ?
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 19.10.2011, 19:24:43
habe nwir noch  nicht aber wollen es noch machen da der ihc erst nächstes jahr zum tüv sol bze angemldet werden soll
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 09.01.2012, 14:40:34
http://www.youtube.com/watch?v=VuiSx2LxjvA&feature=youtu.be ist vom ded 3
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 09.01.2012, 14:50:48
Hallo Bela,
den habt ihr super fertig gemacht.
Habt ihr TÜV bekommen?

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 09.01.2012, 16:39:02
Beim Tüv muss ich dich enttäuschen so 100 % fertig ist er nicht.
Ich denke mal so um die 85% da er noch nicht richtig läuft das nehemn wir im jetzt in angriff da der Emma wieder fertig ist im April kommt er zum tüv da Der MAN dann fertig ist und ich hoffentlich dann schon mit dem Trecker fühererschein fertig bin.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 08.06.2012, 23:50:49
SO Neuigkeiten Die ESP kommt Dieses Wochende aus Polen wieder, sie wurde dort general Überholt. Wenn die drin ist und er gut läuft dann soll er auch seine aufkleber bekommen und dann ab zum Tüv :D

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 18.06.2012, 01:34:40
Er lebt wieder wir hatten von gestern abend um 20:00 bis 21:30 verbracht Förderbeginn einzustellen. und ab 21:30 war der Zusammen und um 23:00 ging es ne Runde durch´s Dorf . Heute Nachmittag wollen wir nochmal am Gas gestänge bei und der Tüv Prüfer soll noch angerufen werden um nen Termin ab zu machen.

Gruß Béla
Die 3 Düsen waren unterschiedlich eingestellt wurde Behoben und es Wurden die Rückschlagventile Getauscht und die 3 Pumpenelemnte. (So hat man es zu mir gesagt ich kann nicht sagen ob es Stimmt )
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 18.06.2012, 23:12:51
http://www.youtube.com/watch?v=-PxGPNzwBEE

Ein Viedeo über die Restauration.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Catweazle am 19.06.2012, 06:59:17
Habt ihr schön gemacht..

ich hab Zwar wiedermal das Problem mit den Hinterreifen.. ich kann mich einfach mit diesen Schonreifen oder wie diese dünnen dinger heißen nicht anfreunden ???

aber der Trecker is schick.. ;D
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 19.06.2012, 08:33:23
Ich finde sie passen zum Schlepper ich sag nur das sind Asphalt trennscheiben :D
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 29.07.2012, 20:53:43
Mittlerweile hat er Aufkleber drauf . ich werde nochmakl Bilder machen

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 04.08.2012, 18:26:30
Moin,
Der Ihc war heute beim tüv ist nicht durchgekommen weil der warnblinkschalter nicht vorhanden war, obwohl original keiner vorhanden war. Wir lassen den nun von der Werkstatt einbauen wo der Schlepper die Tüv abnahme bekommen hat. Das ist einfacher als den schlepper wieder nachhause zu holen und ihn wieder dort hinzubringen.
Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 04.08.2012, 18:41:34
Hallo Rocco,
das ist ärgerlich. Habt ihr nicht gewußt, das der Warnblinker unbedingt Pflicht ist?

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 04.08.2012, 18:55:43
Uns wurde gesagt es hat was mit der vollabnahme zu tun. Wussten wir nicht , das braucht der schlepper nur zur Vollabnahme und danach bem Tüv ist es egal
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 04.08.2012, 19:07:56
Rocco,
ich bin mir nicht sicher, ob man euch das Richtige erzählt hat.

Fast alle Oldtimer hatten keine Warnblinker, wie auch mein D439 und der MAN.
Trotzdem wird bei der HU die Funktion kontrolliert.

Ich weiß, das es bestimmte Bestandschutz-Sachen gibt.
Z. B. hat ein IHC-Kollege den Kramer Allesschaffer von 1937. Der hat keinen Blinker,
und kann ihn mit Winkerkelle zulassen.
Meines Wissens darf er aber nur bei Helligkeit damit fahren.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 04.08.2012, 20:00:00
Moin Lef,
ich vermute nur es war ein Prüfer der keine Lust hatte und einfach nur einen schlepper durch fallen lassen wollte wegen einem kleinem Mangel.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Karl-Ernst am 04.08.2012, 21:35:04
Ich denke auch das der Warnblinklichtschalter Pflicht ist, nicht nur weil er bei jeder TÜV-Abnahme überprüft wird.
Alle Schlepper wurden damals mit einem Warnblinkschalter nachgerüstet die keinen hatten und angemeldet waren.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 05.08.2012, 11:49:14
Mich wundert das bei unserem MAN  (Bj. 1959) nicht nachdem Warnblinker gefragt.

Gruß béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BulliBaer am 05.08.2012, 13:54:30
Hallo,

seit 1976 ist es generell Pflicht bei einem zur Hauptuntersuchung vorgeführten Fahrzeug: http://www.rechtslexikon.net/d/warnblinklicht/warnblinklicht.htm (http://www.rechtslexikon.net/d/warnblinklicht/warnblinklicht.htm)

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 23.08.2012, 20:49:06
Guten Abend,
der Ihc hat den Tüv problemlos bestanden haben heute schon eine Tour gemacht. Bis jetzt hat er nur ein Kurzzeitkennzeichen für dieses Wochenende und das normale Kennzeichen können wir in ca 3 wochen holen.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 23.08.2012, 22:15:29
Hallo Rocco, hallo Bela,

herzlichen Glückwusch!!
Der DED3 ist ein schöner, kleiner Schlepper.

Für Interessierte, die Daten:

http://www.ihace.de/01_schlepper/ded3/ded3ger.jpg (http://www.ihace.de/01_schlepper/ded3/ded3ger.jpg)

Jetzt seid ihr ja beide mobil.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: 4K1-BH am 24.08.2012, 06:39:48
Was für eine Story. Schön unterhaltsam und spannend. Prima die Links zu den Videos.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 24.08.2012, 08:19:47
Ich freue mich schon drauf wenn er angemeldet ist , dann werde ich mit den Roten ein Paar Touren machen.
:D
ICh weiß noch nicht was fürn ein Projekt als nächstes dran kommt , wenn unser Anhänger fertig ist.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 10.10.2012, 23:33:20
Es ist soweit DER IHC ist angemeldet auf das amtliche Kennzeichen: SE-GN 54
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 06.01.2013, 20:04:02
Mittlerweile gibt es Neuigkeiten.
Ich habe mir neue Felgenteller geholt für hinten da diese Gerissen sind. Wurden schonmal vom Vorbesitzer Geschweißt und von uns Nochmal , wieder Kaputt.
Und ich habe noch Radgewichte für Vorne gekauft haben 55 € gekostet.
Es werden in den Nächsteb Tagen Bilder folgen.

Gruß béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Funkel am 07.01.2013, 19:37:09
Das der geschweißte Felgenteller nihct gehalten hat ist ärgerlich.
Aber wenn du ja schon einen anderen besorgt hast, ist ja wieder alles gut.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 07.01.2013, 19:52:28
Moin,
die neuen wurden heute abend grundiert :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: M.A.N am 07.01.2013, 19:53:36
Hallo Bela,

Bilder wären in der Tat sehr interessant. Ich kann mir gar nicht vorstellen warum die Felgenteller bei solch verhältnissmässig kleiner Belastung wie bei uns Privatfahrern brechen.  :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 07.01.2013, 19:57:23
Bilder werde ich morgen mal machen
Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 09.01.2013, 21:09:35
Moin heute abend sind alle Teile rot geworden :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 09.01.2013, 21:21:47
Hallo Rocco,
sehr schön.
Habt ihr die alten Felgenschüsseln schon abgeschraubt?
Als ich meine 10-32-Felgen aufgearbeitet habe war das eine elendige Quälerei.
Besorgt euch am besten gleich neue Bolzen, die alten sind in der Mitte sicher sehr
stark verrostet. Bei meinen war der Querschnitt fast halbiert.

Gruß
Jörg

Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 09.01.2013, 21:26:38
Bolzen haben wir schon Neu grmacht bei uns waren die auch sehr stark vergammelt.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Funkel am 09.01.2013, 23:21:04
Hallo Béla,

wo hast du den die Bolzen her?
Oder habt ihr die nach gefertigt?

Gruß Christian
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 10.01.2013, 09:57:44
Moin
die Bolzen haben wir von einen kollegen aus Neumünster bekommen die hat er glaube ich gedreht.

Gruß ROcco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 02.02.2013, 23:51:57
Habe mit meinen Kumpel heute seine Seilwinde von Schmalfeld nach Rendswühren gefahren natürlich bei besten wetter mit dem Ihc :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Catweazle am 03.02.2013, 10:13:27
Sehr schönes Gespann.. der kleine IHC mit dem Anhänger :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 03.02.2013, 15:59:23
Ja der Anhänger wurde von mir und meinen Bruder restauriert bei Bedarf kann ich fotos machen und einstellen :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 03.02.2013, 17:08:22
Da wart ihr eben mal 6 stunden unterwegs und habt knapp 100 km Strecke gemacht .
Der Kleine Rote Traktor auf großer Reise
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Funkel am 04.02.2013, 20:23:41
Hut ab.  ;)
Sechs Stunden auf dem Trecker das nen ich durchhalte vermögen.
Solange halte ich das nicht bei Straßenfahrten aus.   :'(
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BulliBaer am 04.02.2013, 21:07:32
Naja,

dass habe ich auch schon fertig gebracht, allerdings mit meinem MAN. Ich wollte auf ein Schleppertreffen fahren, mit Wohnwagen war ich fast 4 Stunden unterwegs, nur um festzustellen, dass das Treffen garnicht stattfindet .. also wieder zurück .. saß damals fast 8 Stunden aufm Schlepper .. aber, der Weg ist das Ziel und auf nem MAN kann man garnicht lange genug sitzen .. ;-)

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 04.02.2013, 22:08:49
Guten Abend,
ich bin gute 60 km davon gefahren und mein Kumpel den Rest ist doch schon ganz schön anstrengend solange zu fahren.
Mfg Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BulliBaer am 05.02.2013, 00:53:15
Stimmt .. als ich wieder zu Hause war, war mein nächster Gang ins Bett .. dort hab ich dann auch nochmal fast 8 Stunden verbracht .. grins ..

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Catweazle am 05.02.2013, 09:55:17
Ich hab letztes Jahr das Holz für unseren Boden im Haus ca 30 Km weit weg abgeholt..

und das Heu welches ich weggefahren hab war auch 25km .. ich bin gerne mit dem MAN unterwegs.
ist schön ruhig und entspannend wie ich finde. :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: M.A.N am 05.02.2013, 17:18:45
Mit dem MAN oder einem anderen Oldie unterwegs zu sein ist wirklich ein Genuß. Speziell die älteren Leute drehen sich nach einem um, winken oder signalisieren Zustimmung. Einfach ein schönes Hobby...  :D
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 05.02.2013, 17:54:07
HEute war ich nur mal eben Tanken und dann wurde ich sofort von 3 Personen auf den MAN angesprochen.
Einer fragte ob ich ihn verkaufen will. Ich sagte nur Ganz trocken Nein er wird nicht verkauft.

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 05.02.2013, 18:00:25
Hallo Bela,
das wollte ich man meinen! Laß ihn dir nicht abschnacken.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Karl-Ernst am 05.02.2013, 18:09:03
Wenn ich mir immer wieder mal eine Wagenladung Hackschnitzel hohlen darf kommen da auch locker 70-80 km zusammen.
Ich empfinde solch eine Fahrt als sehr angenehme Unterbrechung im all zu oft langweiligen Arbeits Alltag.
Endlich at die Zeit wieder mal eine Bedeutung und es geht nicht immer nur darum mal schnell irgendwo hin zu rennen.
Schön ist es auch zusehen wenn sich die Leute nach einem umdrehen, denn dann weis man auch das man mit einem nicht ganz normalem Gefährt auf der Straße unterwegs ist, erst recht wenn ein voll beladener 15m³ Siloanhänger am 45er hängt.
Wenn man dann noch von der Polizei angehalten wird weil man angeblich ein Verkehrshinterniss auf der Straße wäre ist dies nur eine weitere Bereicherung, besonders wenn der Polizist schimpft das vor einer Stunde schon mal so ein langsamer Schlepper in der Gegenrichtung unterwegsgewesen wäre und Sie ihn nicht erwischt hätten weil er dann irgendwo weit vor der Schlange abgebogen ist, und man weis, das man das auch selber war, dann kann man auch noch ein kleines Geheimniss mit nach Hause nehmen.
Irgendwie kann ich von den MAN`s nicht genug kriegen.
Eigentlich müßte es für mich den Beruf des "Professionellen MAN-Traktorfahresr" geben, ich glaube ich würde Überstunden ohne Ende machen :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 05.02.2013, 20:59:17
Okay :) Aber ich frage mich ab wie vielen Autos hinter sich eine " Verkehrsbehinderung" ist ?
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Catweazle am 05.02.2013, 21:16:11
naja.. als wir beim Vorbesitzer waren um ein Leeres Wasserfass zu holen.. (35Km)

da war mein 2L3 der beginn eines 3 Km langen Stockenden Verkehrs oder wie man das nennt :)

aber ganz Erlich.. ich hab der Polizei ins Gesicht Gelächelt und gesagt.. der Fahrzeugschein bescheinigt mir das dieser Traktor für den Öffentlichen Strassenverkehr zugelassen ist !
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Km/h..

wo bitte ist das Problem herr Wachtmeister?

er musste Grinsen und gestehn das er selbst auch einen 14er Cormick hat und es liebt mit diesem durch die gegend zu Tuckern :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 06.03.2013, 14:24:26
Moin,
gestern mal wieder dem Trecker komplett abgeschmiert und Olstände kontrolierrt und korrigiert und dabei gesehen das am 1 und 2 Zylinder die Düsen wieder abgegdichtet werden dürfen und wenn das demnächst gemacht wird wollen wir auch endlich den Einspritzmoment Richtig einstellen.

Mfg Rocco Glißmann
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Funkel am 07.03.2013, 00:41:21
Geht das bei dem IHC so einfach das Einspritzmoment einstellen?
Habe zuwar auch einen IHC aber da der Motor bisher noch keine Muken gemacht hat.
Habe ich da nie nach gesehen oder nach gelesen wie es geht.

Gruß Christian
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 07.03.2013, 08:38:06
Vorderachsbock samt Kühler mus demontiert werden damit man freien Blick auf alle Zahnräder hat.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 21.03.2013, 13:39:38
Moin,
habe heute mal Öl kontroliert und musste fest stellen haben Kühlwasser im Öl und anders rum  :(
Also Öl und Teile bestellen und am Wochenende dabei gehen.
Mfg Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Luci am 21.03.2013, 20:24:09
Na da ist das Wochenende ja geklärt!  :(
Gruß Alex
... und gutes Gelingen!!
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: M.A.N am 21.03.2013, 23:28:47
Hallo Rocco,

ich wünsche ebenso gutes Gelingen und Erfolg. Halte uns bitte auf dem Laufenden.  :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: m_driver am 21.03.2013, 23:44:10
Hallo Rocco,

das sind keine guten Nachrichten von Deinem IHC.
Ich hatte das selbe Problem mal bei meinem 11er Deutz, das war aber nicht schnell mal an einem Samstag repariert. Da muste der Zylinderkopf runter, Kolben samt Pleuel raus und dann die Buchse gezogen werden. Der hitzebeständige Dichtring (O-Ring), der zwischen Buchse und Zylinderblock abdichtet, hatte aufgrund Kalk und Rost keinen vernünftigen Dichtsitz mehr, also musste erst noch eine Ausfräsvorrichtung gebaut werden. War damals relativ aufwändig, dafür ist aber seit 20 Jahren alles dicht.

Viele alte, wassergekühlte Schlepper haben auch das Problem, daß der Guß des Motorblockes porös ist, diesen Fall hatte ich in meinem Bekanntenkreis schon mal. Mangels Frostschutzmittel wurde früher das Kühlwasser über den Winter immer abgelassen, im Block blieb aber immer ein kleiner Rest Wasser stehen. In Laufe der Jahrzehnte nagte so der Rost beständig am Block, so daß der Guß porös wurde. Da gibt's ein gutes Mittel von Wondarweld www.holtsauto.eu/product-info/89/wondarweld/ (http://www.holtsauto.eu/product-info/89/wondarweld/), mit dem hat mein Bekannter den Block wieder dicht bekommen.

Bin gespannt auf Deinen Reparaturbericht!

Gruß,
Simon
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BulliBaer am 22.03.2013, 07:24:14
Hallo Rocco,

ich muss Simon recht geben, Öl im Kühlwasser bzw. Wasser im Öl zeugt meist von einer defekten Kopfdichtung wenn nicht gar mehr. Wenn Du die Möglichkeit hast, den Kühler abzudrücken (im warmen Zustand, so dass das Thermostat geöffnet ist), dann würde ich das mal probieren. Hält der Druck, dann sieht es nicht so schlimm aus, wenn nicht, dann s.o. ..

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 22.03.2013, 08:45:57
Guten morgen,
haben gestern noch den kompletten Schlepper auseinander gebaut und Teile bestellt. Hoffe die Teile kommen noch vor dem Wochenende. :D

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: kobbi am 22.03.2013, 10:45:08
    Simon hat recht,bei der D-Serie leckten die O-Ringe an den Laufbuchsen auch gerne mal.
Man kann es auch so prüfen = Vorderachsträger lösen,so das er leicht an-kippt.Ölwanne unterraus.
Motor mit Wasser drin,mit Pressluft unter Druck bringen 1-2 Bar. Kühler vorher abklemmen,Deckel lässt Druck ab.
Von unten nachschauen wo das Wasser her Kommt.

Ist bloß immer die Frage, macht man den Aufstand oder nicht.  Ist es nur die Kopfdichtung,war die Arbeit vergebens !
Macht man die Kopfdichtung und es sind die O-Ringe,ist das Geld für die Kopfdichtung zusätzlich weg !
         Ist die Kopfdichtung von außen feucht,gehe   ich   nur von der K-Dichtung aus.
                                             Gruß Jens
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Funkel am 22.03.2013, 20:02:20
Dann hoffe ich das eure E-Teile noch vor dem Wochenende kommen und das es bei euch nur die K- Dichtung ist.
Das mit den O- Ringen wir dann warscheinlich kein Vergnügen werden.
( würde mich über Bilder freuen :D
Gruß Christian
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 22.03.2013, 20:09:13
Bilder mache ich morgen kopfdichtung und Öl kommt erst wahrscheinlich nächste Woche. Da es erst erst gestern bestellt worden.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 25.03.2013, 13:55:15
So hier mal ein Bild
Und der Postbote hat auch noch die kopfdichtung vorbei gebracht
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: M.A.N am 25.03.2013, 18:44:34
Hallo Bela,

richtig viel Arbeit, die Ihr da habt. Ich wünsche Euch, dass der Schaden bzw. Fehler danach auch behoben ist und der IHC wieder schnurrt.  ;)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 25.03.2013, 18:51:01
Morgen evtl wieder zusammen bauen .
Hoffentlich kommt morgen das Öl und dann soll noch vorne die KW Dichtung gemacht werden. Und dazu nochmal an der vorderachse eine Buchse eingeklebt werden
Dann zu guter letzt wird der Einspritzmoment nochmal eingestellt werden da er von uns nicht 100 Prozentig eingestellt wurde,  deswegen muss ich meinem Lama nochmal kontaktieren
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Funkel am 26.03.2013, 03:11:20
Dann wünsche ich euch beiden viel Spaß beim zusammen bauen.
Und drücke euch die Daumen das euer Problem damit behoben ist

Gruß Christian
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 26.03.2013, 19:35:37
Guten Abend,
haben heute den Kopf und die Wasserpumpe montiert sowie die Einspritzleitungen und den Dieselfilter und die restlichen Teile gesäubert. Nun muss ich noch auf den Wellendichtring warten sonst habe ich schon alle hier. :)

Mfg Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 02.04.2013, 12:47:10
So Jetzt nochmal information . Mein Mechaniker des vertrauens hat mir nochmal einen Tipp gegeben da die Kopfdichtung ja es nicht war.
Ich soll einfach ölwanne abbauen. Und wasser ins Kühlsystem einfüllen. Und schauen ob es anfängt zu tropfen. Wenns dies der Fall ist darf ich den Motor kommplett auseinander nehmen.
Ich werde dies mal heute ausprobieren.
Samstag ist außerdem noch mein Kurbelwellendichtring angekommen.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Friedrich B45A am 02.04.2013, 13:48:53
Hallo Bela

Das hatte aber Jens schon geschrieben was Dein Mechaniker Dir gesagt hat. ;)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 03.04.2013, 15:11:35
So wir haben Glück die O-Ringe sind nicht defekt kein Wasser durch getropft haben dafür gestern Abend zusammen mit dem Mechaniker mal die Zahnradstellung kontrolliert und das Zahnrad von der Esp war um 1 Zahn verschoben, wenn er heute Abend zeit hat kriegen wir den Schlepper wahrscheinlich wieder zum laufen :)
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Luci am 03.04.2013, 18:50:56
Drück euch die Daumen!
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 06.05.2013, 17:42:24
Moin,
wollte nur kurz berichten das der ihc nun wieder läuft.

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 06.05.2013, 18:01:34
Prima Rocco,
dann steht der Tour nach Brockstedt ja nichts mehr im Weg.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Rocco G. am 06.05.2013, 21:45:18
Moin,
das hoffe ich nur der Man muss noch aus der Werkstatt wiederkommen. ;)

Gruß Rocco
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 07.05.2013, 13:58:55
JEtzt wieder was komisches.
Wenn der Schlepper kalt ist zeigt er laut anzeige knapp 0,5-0,9 bar Öldruck an.
Wenn er wärmer wird immer weniger.
Im Standgas nacher sogar 0..
Als öl habe ich das Rowe 20w-20 Mild legiert im Schlepper.

Gruß béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lordcmx am 08.05.2013, 10:10:59
Hey, guten Tag

normal wäre ein Öldruck im kalten Zustand von 3 bar, warm  zwischen 1-2. Ein solcher Öldruck zeigt, dass der Motor am Ende ist. Die Lager an der Kurbelwelle haben soviel Spiel, dass kein vernünftiger Öldruck mehr aufgebaut wird. Sofern es dich nicht stört fahre einfach so weiter und lasse den Motor nicht allzu lange im Standgas laufen. Kaputt gehen kann nichts mehr.

Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 08.05.2013, 10:19:08
Ich werde heute nochmal eine Neue ölpumpe holen die ich drin habe hat Spiel bis zum geht nicht mehr. Laut Anleitung ist ein öldruck von 1,5 bar ausreichend. Ich werde erstmal schauen ob das Problem an der pumpe lag.
Da die sehr viel Spiel an den Zahnrädern die das Öl fördern

Gruß Béla
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 09.05.2013, 00:19:42
Neue ölpumpe drin hat jetzt bei kalten Motor 2,2 bar bei voll Gas
Nach einer Fahrt von Ca 3 km bei warmern Motor 0,8 bar und im Stand so gut wie gar nichts mehr.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: Lef. am 09.05.2013, 07:56:25
Moin Bela,
das ist nicht gut.
Habt ihr die KW und die Pleul neu gelagert?

Gruß
Jörg

PS: Ich werde wohl nicht nach Brokstedt kommen.
Die 180km spare ich mir.
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 09.05.2013, 08:01:12
Das haben wir nicht neu gelagert.
Ich fahr gleich los nach Brockstedt,
Da werde ich eine Stunde unterwegs sein
Titel: Re: Ihc DED 3
Beitrag von: BELA G. am 04.07.2013, 21:43:56
Wir haben jetzt Bei warmen Motor laut Anzeige ( weiß nicht ob es Stimmt bei vollgas knapp 1,1 bar und bei Standgas 0,5 Bar) Ein IHC Spezialist sagte mir das dies normal sei.

So lansam merkt man das die kupplung nicht mehr die Beste ist. Gänge gehen im stand nicht immer Geräuschlos rein . Ich hatte schonmal geguckt wegen nachstellen. Geht nicht mehr viel bzw ist schon kommplett nachgestellt. ( weiß dies nicht mehr so genau ) . Aber da wir damit nicht allzu viel arbeiten geht es noch.

Gruß Béla