MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: Harm am 12.08.2012, 21:33:35
-
Der 4N2b am Schwaden
-
ziet er goed uit , eindelijk stabiel zomerweer , zal dan wel een goede oogst worden ,, althans beter dan die rondbalen op de achtergrond, doet de traktor t na de restauratie goed ?
-
Hallo
Ja trekker doet het prima ook de maaibalk doet het goed
Nog een beetje lekkage aan het hef ventiel,klusje voor de winter
Straks eerst toertocht in Eext
-
Hallo ihr lieben westlichen Nachbarn.
Laßt uns sprachunbegabten Deutschen doch bitte an eurer Konversation teilhaben.
Oder sollte es geheim sein? :)
Gruß
Jörg
-
lef , er hat geantwortet auf meiner frage , ein geheimnis ist das nicht,er schreibt : ja der traktor funktioniert sehr gut , nur ein weing ölverlust beim steuergerät ,aber dass komm erst im winter ,zuerst kommt ein Rundfahrt in Eext. Bisher hat noch kein Deutscher reagiert auf seiner Bild mit beschreibung , nur ich allein , und deswegen habe ich in niederländisch geschrieben , wenn 2 Deutscher sich treffen in Frankreich oder Spanien sich treffen werden die beiden sich warscheinlich auch mit die Deutsche sprache unterhalten 8)
-
Hallo Bastian,
wenn ich in Spanien oder Frankreich einen Deutschen treffe, und ich mich mit ihm
unterhalte, werde ich mit ihm sicher in Deutsch reden.
Sollten aber rundherum interessierte Zuhörer stehen, die kein Deutsch können, aber gerne mithören dürfen, würde ich zu Englisch wechseln, weil ich kein Spanisch oder Französisch
beherrsche. ;)
Ich finde es ja nicht so schlimm, wenn ihr in der Landessprache schreibt.
Es ist aber höflicher in Hochdeutsch zu schreiben, damit alle es verstehen.
Schließlich sind es öffentliche Beiträge, und keine PMs.
Sollten unsere süddeutschen Freunde im Dialekt schreiben, hätte ich die gleichen Probleme sie
zu verstehen.
Ich schreibe ja auch nicht in Plattdeutsch (kann ich auch nicht richtig :( )
Gruß
Jörg
-
aber es ist doch sehr interresant sich andere Dialekte anzuhören oder zu lesen , so war ich mal ins Schwarzwald und lese dort auf ein Schild: Hüüt het e me Fieraobe (hoffentlich gut geschrieben,aber so etwas ähnliches war geschrieben) , nach einiges nachdenken wusste ich das die Leute dort meinte sowie es heute freitag ist , die letzte tag zum arbeiten ;D
-
Bastian,
das was du da im Schwarzwald gelesen hast,dass deute ich anders.
So wie du es geschrieben hast, lese ich daraus für heute haben wir Feierabend. ;)
-
leo, fast richtig ... ;)
um dem ganzen noch etwas kick zu geben, das nochmal auf ourewellerisch ... heit hewwe ma feieroabend ... ;D
Gruß ... Rudi ...
-
hallo leo , ja so habe ich es auch verstanden , ich habe dann gedacht das es dort am Freitag 12.00 uhr feierabend war ,( ich glaube ich habe damals schon etwas geschwisst ob ich dann wol geladen wird , war ja mit lkw unterwegs............... ;) )
-
Das ist ein wunderschöner 4N2. Vorallem weil er auch noch in gebrauch ist wundert es mich umso mehr.
Es macht Spass dieses Bild anzuschauen.