Hallo zusammen,
ich wollte mich und meinen 2k3 mal vorstellen.
Ich heiße Daniel, bin 35 Jahre alt/jung und bin Software-Ingenieur mit meiner eigenen Firma.
Den 2k3 nenne ich seit July mein eigen. Gekauft habe ich ihn wegen meinen Anfang des Jahres verstorbenen Opa.
Der hatte einen 2F1 auf dem ich meine ersten Fahrten gemacht habe. Ich habe sehr viele tolle Erinnerungen als ich mit 5 Jahren den Traktor bei der Kartoffelernte langsam über das Feld fahren durfte und die anderen die Säcke aufgeladen haben. Die Ausflüge über Feldwege, durch Wälder und all den Unfug den wir angestellt haben. Leider hatte meine Oma vor 15 Jahren darauf gedrängt den Traktor zu verkaufen.
Mein Opa hat es immer bereut und als vor fast 5 Jahren meine erste Tochter auf die Welt kam, sagte er im Wochentakt, das er so gerne mit ihr Traktor fahren würde. Mit damals schon 90 Jahren aber auch eher ein Traum als realistisch umsetzbar.
Jetzt ist er im März verstorben. Eine der letzten Worte von Ihm zu mir war: "Bring den Kindern Traktor fahren bei und mach tolle Ausflüge mit denen".
Nach einigem sacken lassen, wurde dann dieser 2k3 Grade Mal 10km von meinem Zuhause verkauft. Da habe ich nicht lange überlegt und jetzt ist er mir.
Meine große hab ich schon vom Kindergarten abgeholt, alle Kinder haben begeistert geschaut. Sie wird mit dem Traktor zu Freunden gefahren, malt Bilder und will alles wissen. Meine jüngste zeigt begeistert auf den Traktor und will endlich auch mitfahren können.
Ich selbst habe viel Spaß und bei jeder Fahrt fährt neben meiner Tochter auch ein bisschen mein Opa mit. Meine Familie hat mich erst für verrückt erklärt. Auch weil ich vom Schrauben keine Ahnung habe (alles mit Holz ist voll mein Ding, an einem Auto oder Traktor habe ich noch nie etwas gemacht).
Mittlerweile habe ich die Auspuffanlage getauscht und ich lerne jeden Woche etwas neues und vergesse Mal die Arbeit und den alltäglichen Stress.
Auch das Schalten während der Fahrt klappt so langsam zu zu zuverlässig. Aber ich habe noch einiges zu lernen. Besonders die Hügel im Westerwald richtig einzuschätzen.
Hier noch ein Bild vom heutigen letzten großen Ausflug des Jahres.

Beste Grüße