Servus Udo , 
Liebe Freunde im MAN Forum 
man wird schon aweng komisch angeschaut wenn man etliche Ticks hat , und zwar Holz , Traktoren und Pflanzen ( davon wisst ihr noch nichts - vorzugsweise Kaktus )  . 
Freut mich dass Du dich für meine Hüttn interessierst . Was soll da rein ? : Man sagt im Alter wird man komisch und da braucht man eine Austragshüttn . Das ist der Sinn und Zweck.  Quatsch: einfach nur zum Spass und  wenn a Mal awas zum Feiern is  -  Aber hat auch  hat aweng ( ca 2 Jahr im Nebenerwerb ) gedauert bis ich soweit war . Ca 40 Kiefern 20 bis 30 cm Durchmesser  fällen,  auf ca 5 bis 6 m zuscheiden , heimfahrn , schälen, und dann verbauen :  die Ausklinkungen übertragen vom untern auf nächsten Stamm , ausklinken , aushölen , oft nacharbeiten .  Ca  80 l Gemisch für die Motorsägn , ca  100 l Diesel fürn Rudi ( 4L1 ) und auch fürn Fendt Farmer 2 und etliche Kästn Bier für mich und ab und zu  fürn  Kumpl  und Schwiegersohn zum Aufrichten . Es is blöd wenn man aufn Bulldog sitzt und´n  6 m Stamm am Frontlader hängen hat der hin und her schaukelt aber halbwegs  in Position zum liegn kommen soll .  Die Hüttn is jetzt halbwegs fertig . Es fehlt noch der Innenausbau : die 8 bis 12 cm starkn Bohlen für die stabilen  Bänk und Tisch seht ihr mit´n Rudi vorm Sägwerk aufn Anhänger ) . Die Bohlen stammen von einer 60 cm dicken ( Brusthöhe ) Blaufichtn,  die wegmusst . Die 3,5 m Längen ( der dickste grob gerechnete 600 kg )  hat mir aber aber  a Kumpl mit sein Case aufn Anhänger gehoben  weil ich Angst gehabt hab dass ich den Rudi ( mit seine zierlichn  1500 kg )  umschmeiss .  An Deal für altn Holzofen hab ich auch scho gemacht . Dann is alles fertig .  Aufs Dach sollen dann  noch Lärchenschindeln. 
Das aber nur nebenbei was man mit n alten MAN noch machen kann 
Grüße aus Oberfranken 
Harald 
Kaktus 2610