MAN-Traktor.de Forum

Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: MAN Martl am 28.11.2014, 11:56:02

Titel: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 28.11.2014, 11:56:02
Servus miteinander,

Mein Name ist Martin, ich bin 47 Jahre alt und habe mir im April 2014 einen MAN 4L1 Baujahr 1960 gekauft
Habe die Leidenschaft MAN aus meiner Jugend behalten weil ich mit einen 4L2 aufgewachsen bin.
Bin gerne im Forum weil man immer was neues lernt und interessante Bilder zu sehen bekommt.
Mein MAN 4L1 wird gerade Restauriert Vorderachse Tragbock Doppelrollengelenke Kardan Achsschenkelbolzen fertig
Motor gerade beim Motoreninstandsetzer Dirsch in Bruckmühl.
Wenn ich das mit dem hochladen hin bekomme schicke ich auch Bilder

Grüße Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Lef. am 28.11.2014, 17:07:32
Hallo Martin,
herzlich willkommen im Forum.

Das Bilderhochladen ist sehr einfach.
Wenn du einen Beitrag schreibst, befindet sich unterhalb des Feldes in das du schreibst
Dieser Block:

[attach=1]

Du drückst nur auf "Durchsuchen..."
Nach der Auswahl des Bildes, kannst du es unten anfügen oder im Bericht mitten in den Text setzen.
So habe ich es in diesem Fall gemacht.

Willst du mehrer Bilder zeigen, Drücke auf (Mehr Dateianhänge).
Dann beginnt das Spiel von vorn.

Ich hoffe, das klappt und wir können bald deinen MAN sehen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Andy 4S2 am 28.11.2014, 19:43:25
Hallo Martin,

viel Spaß hier im Forum.
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: mortl am 30.11.2014, 13:05:39
Servus Martin,

freut mich, dich hier Begrüßen zu können und das auch noch als Bayer und Namensgleicher :D in diesen freundlichen MAN Forum.
Freue mich schon auf Bilder von deinen 4L1.

Gruß Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 30.11.2014, 16:05:44
Servus zusammen

Danke für die Antworten.
Werde mich bemühen einige Bilder die ich schon gemacht dank der Einweisung von Jörg hochzuladen
Danke an alle.
Grüße aus Bayern Martin :)
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Funkel am 03.12.2014, 13:58:59
Hallo Martin,

herzlich willkommen hier im Forum.
Bilder sind hier immer gern willkommen  ;)
Ich wünsche dir viel Spaß im Forum, du bist hier in guter Gesellschaft.

Gruß Christian
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 03.12.2014, 15:37:06
Servus Christian

Habe heute Nachmittag ein neues Thema über die Restauration meines 4L1 begonnen schau mal vorbei die ersten Bilder sind auch schon da.

Grüße Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 16.01.2015, 19:15:58
Servus Martin ,

bin ebenfalls relativ  neu im Forum und hab auch einen 4L1,  der beim Holzrücken , Transport und sonstigen Späßen  :D  immer wieder Mal ran muss ...

hierzu ein paar Bilder   ....

Viele Grüße aus Oberfranken

Harald

( ich hoffe es klappt mit den Photos , wegen der Dateigröße  )
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: manboliden am 16.01.2015, 19:48:30
hallo harald,
eine schöne stammholz-hütte baust du dir da. (Bin ein fan von diesen häusern) was soll da mal rein?
ps. dein 4L1 sieht natürlich auch ganz toll aus.
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 16.01.2015, 21:59:52
Servus Udo ,
Liebe Freunde im MAN Forum

man wird schon aweng komisch angeschaut wenn man etliche Ticks hat , und zwar Holz , Traktoren und Pflanzen ( davon wisst ihr noch nichts - vorzugsweise Kaktus )  .
Freut mich dass Du dich für meine Hüttn interessierst . Was soll da rein ? : Man sagt im Alter wird man komisch und da braucht man eine Austragshüttn . Das ist der Sinn und Zweck.  Quatsch: einfach nur zum Spass und  wenn a Mal awas zum Feiern is  -  Aber hat auch  hat aweng ( ca 2 Jahr im Nebenerwerb ) gedauert bis ich soweit war . Ca 40 Kiefern 20 bis 30 cm Durchmesser  fällen,  auf ca 5 bis 6 m zuscheiden , heimfahrn , schälen, und dann verbauen :  die Ausklinkungen übertragen vom untern auf nächsten Stamm , ausklinken , aushölen , oft nacharbeiten .  Ca  80 l Gemisch für die Motorsägn , ca  100 l Diesel fürn Rudi ( 4L1 ) und auch fürn Fendt Farmer 2 und etliche Kästn Bier für mich und ab und zu  fürn  Kumpl  und Schwiegersohn zum Aufrichten . Es is blöd wenn man aufn Bulldog sitzt und´n  6 m Stamm am Frontlader hängen hat der hin und her schaukelt aber halbwegs  in Position zum liegn kommen soll .  Die Hüttn is jetzt halbwegs fertig . Es fehlt noch der Innenausbau : die 8 bis 12 cm starkn Bohlen für die stabilen  Bänk und Tisch seht ihr mit´n Rudi vorm Sägwerk aufn Anhänger ) . Die Bohlen stammen von einer 60 cm dicken ( Brusthöhe ) Blaufichtn,  die wegmusst . Die 3,5 m Längen ( der dickste grob gerechnete 600 kg )  hat mir aber aber  a Kumpl mit sein Case aufn Anhänger gehoben  weil ich Angst gehabt hab dass ich den Rudi ( mit seine zierlichn  1500 kg )  umschmeiss .  An Deal für altn Holzofen hab ich auch scho gemacht . Dann is alles fertig .  Aufs Dach sollen dann  noch Lärchenschindeln.

Das aber nur nebenbei was man mit n alten MAN noch machen kann

Grüße aus Oberfranken

Harald
Kaktus 2610
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MF 273 A am 17.01.2015, 07:16:43
TOP
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 17.01.2015, 07:42:34
Servus Harald.

Wir haben einiges gemeinsam.

1. Einen MAN 4L1
2. Und eine Hütte

Aber bei mir ist es genau umgedreht.
Meine Hütte ist schon seit zwei Jahren fertig (leider gerade kein aktuelles Bild ) aber mein MAN 4L1
hat gerade Bauchweh  ;) ( Motorinstandsetzung ).
Dein 4L1 sieht sehr gut aus hast du den ganz neu aufgebaut?

Grüße aus Oberbayern Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Lef. am 17.01.2015, 09:01:39
Moin Harald,
schön, daß du hier mit machst.

Deine Affinität zu Holz und Traktoren ist ja fast eine Garantie für
interessante Einsatzbilder. ;)

Gruß
Jörg

Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Andy 4S2 am 17.01.2015, 09:20:15
Hallo Harald,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Sehr schöne Bilder hast Du da. Ich finde die Holzhütte sehr gelungen.
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 17.01.2015, 09:57:55
Servus Harald

Bist du dir sicher das du einen 4L1 hast ?
Ich habe mir die Bilde noch einmal genau angesehen und ich bin mir ziemlich sicher einen 4L2 gesehen zu haben ???

Grüße Martin

Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: NicNic am 17.01.2015, 16:50:40
Hallo Harald
Auch ein Willkommen von mir bei den MANlern.
Die Holzhütte macht schon was her.
Zu deinem 4L2, könntest Du da noch weitere Bilder einstellen, zB. vom Frontlader
(die Bauform habe ich noch nicht gesehen), so wie auch vom Sturzbügel oder vom
linken Trittbrett.
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 17.01.2015, 17:32:45
Servus Martin ,
Servus Ulli ,

den Bulldog hab ich seit ca 3 Jahren . Stammt so wie er jetzt ist aus dem bayr. Wald  ( ich bin ehrlicherweise  nicht der Experte der einen Bulldog komplett neu aufbauen kann ) .

4L1 oder 4L2 ?  Ihr habt mich jetzt total verunsichert : nach dem Fzgbrief  und dem Typenschild ist`s ein 4L1. Die Erstzulassung ist Juli 1959 . Der Hubraum im Brief  ist mit 1843 cm³ angegeben , mit 25 PS bei 1800 U/ min .  Den 4L2 hats nach meinen Büchern  erst ab 1960 gegeben , ebenfalls mit 25 PS aber mit einem anderen Motor mit  Hubraum von 1664 cm³  . Demnach sollts ein 4 L1 ( hoffe ich ) , oder ? 

Ich hab mich aber schon immer gewundert dass in meiner 4L1 Bedienungsanweisung die Einspritzpumpe in Fahrtrichtung rechts ist , bei mir aber links ist . Ölmessstab und Öleinfüllung sind in der Bedienungsanweisung in Fahrrichtung links , bei mir aber rechts . Ist hier was faul ?  Anderer Motor ? Auf dem Zylinderkopf steht jeden falls MAN  ...

Der Ulli hat mich gerade  komplett verunsichert , weil er auch von einem 4L2 schreibt .  Ulli, bessere Bilder zum Frontlader (  wie er befestigt ist )  , Stürzbügel und Trittbrett mach ich sobald s Wetter besser wird , und ich den Rudi rausfahren kann ohne nass zu werden .  War heute  nämlich  schon den ganzenTag draußen im Wald , Sch....wetter .

Viele Grüße

Harald

PS : ich weiss dass die 28 PS auf der Motorhaube  mit Sicherheit nicht passen ( sh Photo ) -
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Felix am 17.01.2015, 17:39:41
Hallo Harald,
hast du den Schlepper in Konzell bei Straubing gekauft?
Gruß
Felix
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: M.A.N-Hausen am 17.01.2015, 18:10:39
hallo Harald
dein Traktor ist 100% ein 4l2 man sieht es am 9422 Motor .
ich habe auch einen und denke das der Brief nicht zum Traktor passt ,prüfe mal die Fahrgestell Nr. rechts am vorderachsbock
Grus aus dem schwarzwalt
Hans- Jürgen
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 17.01.2015, 19:11:10
Hallo Felix ,
Hallo Hans Jürgen ,

Felix , Du hast recht der Bulldog stammt aus ( der  unmittelbaren Nähe ) von  Konzell . Woher weisst Du das ?

Hans Jürgen,  Danke für den Tip - ich werde nachschauen

Ich merke schon Ihr im Forum scheint Euch wirklich auszukennen , eben Profis ...

Danke und Viele Grüße ..

Harald
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 17.01.2015, 20:43:53
Servus Harald.

Entschuldige wenn ich dich verunsichert habe aber ich habe mich seit einem halben Jahr so mit meinem 4L1 beschäftigt das mir an deinem MAN einige Details aufgefallen sind die nur zu einen 4L2 passen.                 
Z.B Luftfilterhaube,Auspuff,Pendelanschlag Vorderachse .Trittbrett über Auspuff.
Ich bin mit einen 4L2 aufgewachsen und darum kenne ich alle Unterschiede zum 4L1.
Bei deinem Motor wenn du in Fahrtrichtung schaust ist der Auspuffkrümmer in Fahrtrichtung links bei meinen ist er Rechts aber du kannst auf deinen 4L2 stolz sein weil die sind meines Wissens nur ca 611 mal gebaut worden  :)

Grüße Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: manboliden am 18.01.2015, 17:15:19
hallo harald,
vielen dank für deinen bericht über die erstehung deiner "event-hütte", gefällt mir sehr gut. Sieht echt uhrig aus und hat charakter. Würde dich gerne noch über tel. oder pn kontaktieren, denn ich habe spezifische fragen zur statik.
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 20.01.2015, 21:55:11
Hallo  Ulli ,

anbei ein paar Photos zum Frontlader , Sturzbügel und Trittbrett des 4L2

Hallo Martin  ,
super Hütte mit der Schwalbenschwanz Verzinkung . Sowas hab ich mir auch schon angesehen. Ich hät dann meine Stämme noch zusägen müssen im Sägewerk oder Motersäge oder handbehauen .  Da wär ich aber wahrscheinlich jetzt noch nicht fertig  :P.
Habt ihr das Dach mit Lärchenschindeln eingedeckt ? Ich muss mir hier auch noch was überlegen ...

Und Danke allen  für die Infos was den Unterschied 4L1 und 4L2 betrifft ...

Viele Grüße
Harald
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Funkel am 21.01.2015, 20:48:39
Hallo Harald,

eine sehr interessante Konsole für deinen Frontlader hast du da.
Die ist ja gegossen, ich kenne die Konsolen immer nur aus Stangen, Rohren und Flacheisenstücken zusammen gesetzt.
War das bei diesen Modellen so üblich mit den Gusskonsolen, muss man da nicht stark aufpassen das die nicht brechen,
wenn man zu schnell in einen Haufen oder dergleichen fährt?

Gruß Christian
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 21.01.2015, 21:53:02
Hallo Christian ,

Ich muss sagen der Frontlader war schon so  dran wie ich ihn gekauft hab . Ich weiss auch nicht was fürn Fabrikat das ist . Im MAN Traktorenbuch von udo Paulitz ist ein 4 K1 drin mit was ähnlichem ( Wittenburg Frontlader ) . Ich mein dass bei meinem die Schwinge einfach verstärkt wurde . Ich nutz den Frontlader eigentlich nur zum Heben von Brennholz .Einmal hab ich fürn Kumpel Schotter in die Einfahrt geschoben . Toi- Toi- Toi bisher hat´s gehalten .

Grüße
Harald
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: NicNic am 21.01.2015, 22:09:50
Hallo Harald
Danke für die Bilder.
Die Frontladerkonsolen bringe ich mit Ford in Verbindung, die Schwingen-Bauart habe
ich noch nie zuvor gesehen, genauso die Bauart von deinem Sturzbügel.
Das mittlere Trittblech machte mich stutzig, habe erst an eine Werkzeugkiste gedacht,
aber an Hand deiner Bilder kann ich erkennen, das da jemand einen eckigen Schalldämpfer
gezaubert hat, mit zusätzlicher Trittstufe.
Ich hoffe Dich nicht zu sehr verwirrt zu haben, es ist immer noch ein schöner Schlepper!!
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 23.01.2015, 18:18:13
Servus Harald.

Ich habe bei meiner Hütte keine Lärchen Schindeln,
aber schau selber mir schaut auch keiner aufs Dach ;)
Dein Frontlader ist mir auch neu hab ich so noch nicht gesehen,aber passt zu deinen 4L2.

Grüße Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 10.02.2015, 16:27:06
Servus Harald.

Wie weit bist du mit deiner Hütte
Ich habe noch einige Bilder von meiner Hütte im fertigen Zustand.

Grüße Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: NicNic am 10.02.2015, 17:11:37
Hallo Martin
Ist sehr schön geworden.
Jetzt einheizen, nen Motor auf den Tisch und es kann zur Sache gehen. ???
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: MAN Martl am 10.02.2015, 17:36:06
Servus Ulli.

Ja mein Motor ::)

Es geht dem Ende zu aber da weiß ich sicher das er mich locker überleben wird mit dem was er alles neu bekommen hat Ich werde noch Bilder in meiner Restaurierung einstellen.

Grüße Martin
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Andy 4S2 am 10.02.2015, 19:42:45
auha Martin,

da fällt mir nichts zu ein. Einfach genial dieser Anblick mit Schnee.
Titel: Re: Möchte mich bei euch vorstellen
Beitrag von: Kaktus2610 am 10.02.2015, 21:59:24
Servus Martin ,

sehr schön deine Hütte innen wie außen ... und der schöne Schnee ...

Zum Glück hats Ende Januar auch bei uns endlich  g´schneid wie sich´s gehört , auch wenn,s bei uns auf 550 m net ganz so viel hat wie bei Euch . Aber zum Langlauf hat´s endlich getaugt . Leider taut´s scho wieder .

Meine Inneneinrichtung is noch aweng sparsam - mom. steht die Terrassengarnitur drin ( ein Photo mit die Nachbarn beim Kaffeetrinkn ).  Aber die Bohlen fürn Tisch und für a Eckbank sind scho gschnittn und liegn ( zugedeckt )  neben der Hüttn zum trocknen ...


So an emaillierten Holzofen hab ich an Freund abgehandelt - den muß ich heimholen , die nächste Aktion fürn 4L2  ;) Rudi ... Aber momentan  hält er mit seim größern Bruder Winterschaf - auch wenn ich na letzte Wochn amol aufgeweckt hab , wie´s Minus 10 ° gehabt hat ...


Ich halt euch aufn laufenden ...

Viele Grüße aus Oberfranken

Harald