Autor: Lef. Thema: Neues im Hause Lef.  (Gelesen 244445 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #680 am: 05.07.2014, 21:16:25 »
Hallo Magne,
mir war BPW bisher kein Begriff.
Da waren die Ritscheinkäufer recht fleißig, um in kurzer Zeit einen 12PS-Trecker auf
die Beine zu stellen, um auch in diesem Marktsegment Geld zu verdienen.
Was allerdings bei ca. 80 Exemplaren sehr dürftig ausgefallen ist.  :(

Bautz-Getriebe, MWM-Motor und BPW-VA, viel mußten sie nicht selber für den Trecker produzieren.
Ein paar Bleche noch und den Schriftzug anschrauben... fertig ist der Ritscher.

Bei den meisten Typen hat Ritscher nur den Motor zu gekauft.

Gruß
Jörg

Offline kobbi

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1771
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #681 am: 05.07.2014, 21:42:20 »
                                             Hallo Jörg und Magne
Das mit BPW ist mir auch gleich aufgefallen, BPW ist die Bergische Achse.
Wo Magne schon geschrieben hat da war ich noch an googeln  :o
Habe das hier gefunden,wenn es euch interessiert,ob es die gleichen sind  :-\
http://www.deutzforum.de/thread.php?threadid=12921&page=1
                         Gruß Jens

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #682 am: 05.07.2014, 22:02:23 »
Hallo Jens,
zumindest sind es wohl die gleichen Bolzen.

Da gibt es scheinbar häufiger Probleme an neue zu kommen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #683 am: 08.07.2014, 21:08:49 »
Hallo,
nach dem Serverausfall gibt es etwas mehr zu berichten.
Damit die Bolzen lange vor Korosion geschützt sind, habe ich sie lackiert.

Neues im Hause Lef. - DSC04299.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04300.jpg

Dann habe ich mir die Sitzschale vor genommen.
Viele von euch kennen es sicher, daß die Dopplung von Blechen ein Rostnest nach sich zieht.
In diesem Fall haben die Künstler eine Tripplung fabriziert.
Von ober ein Blech, dann die Sitzschale und darunter die Halterung.

Neues im Hause Lef. - DSC04305.jpg

Nach dem Aufbohren der Nieten konnte dieses Kunstwerk leicht getrennt werden.
Es wurde das ganze Elend sichtbar.

Neues im Hause Lef. - DSC04309.jpg

Den maroden Kern habe ich aus getrennt.

Neues im Hause Lef. - DSC04311.jpg

Das Loch mit der Fächerscheibe rund gemacht.

Neues im Hause Lef. - DSC04312.jpg

Nachdem ich die Halteplatte am Rand angepaßt hatte, habe ich diese bündig in die Sitzfläche eingeschweißt.

Neues im Hause Lef. - DSC04315.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04316.jpg

Die Bolzen habe ich getauscht (M12 statt M10), einige Löcher zu geschweißt und die großen Löcher später noch rund gefeilt.
Somit gibt es keine Dopplung mehr und der Rost hat keine Chance.  ;)

Heute habe ich die Reifen aufziehen lassen.

Neues im Hause Lef. - DSC04317.jpg

Vorne:4.5-16 hinten: 8.3-24 alles von BKT.
Einen habe ich probehalber mal ran gehalten.

Neues im Hause Lef. - DSC04319.jpg

Ich werde die Räder montieren, sobald ich die Lenkung zusammen habe.

Gruß

Jörg

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #684 am: 08.07.2014, 22:33:44 »
Keer , sso schön war der selbst neu nicht gewesen... :o
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #685 am: 08.07.2014, 22:44:41 »
Hallo Danny,
da muß nun mal überall Farbe rauf. Mit erhaltenswerter Patina hatte der Ausgangszustand nichts zu tun
Eins kriegt der garantiert nicht: Klarlack.

Im übrigen haben die norddeutschen Treckerbauer immer sehr, sehr schöne Trecker gebaut ;D

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #686 am: 09.07.2014, 16:07:09 »
Hallo,
heute ist es wieder einmal schwül-heiß, nicht zum AUshalten.
Ich habe vorhin Rasen gemäht... so muß das bei der WM in Brasilien sein.

Also habe ich den Keller vorgezogen. Drucklager drehen.

Plandrehen
Neues im Hause Lef. - DSC04321.jpg

Auf 52mm abdrehen
Neues im Hause Lef. - DSC04325.jpg

Anbohren, die äusseren Fasen habe ich schon vorher gedreht.
Neues im Hause Lef. - DSC04327.jpg

Aufbohren
Neues im Hause Lef. - DSC04328.jpg

Die 30mm habe ich dann durch Ausdrehen fertig gestellt.
Neues im Hause Lef. - DSC04331.jpg

Fertig
Neues im Hause Lef. - DSC04332.jpg

Abstechen
Neues im Hause Lef. - DSC04333.jpg

Paßt
Neues im Hause Lef. - DSC04336.jpg

Jetzt noch die Schmiernut und die Verdrehsicherung dann sind die Drucklager fertig.

Gruß
Jörg

« Letzte Änderung: 09.07.2014, 17:11:55 von Lef. »

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2652
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #687 am: 09.07.2014, 20:27:16 »
Da hat sich die Drehbank doch wieder rentiert!  ;)
Weiter so!!
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #688 am: 09.07.2014, 20:58:29 »
Hallo Alex,
auf jeden Fall.
Für den Messingklotz habe ich 5 Euro bezahlt. Günstiger geht nur noch geschenkt.

Ich habe nie gedacht, daß ich die Drehbank so oft nutzen kann.
Aus der schwülen Hitze ist inzwischen Dauerregen mit Gewitter und zwischenzeitlichen
Sturzregenergüssen gekommen. Die Feuerwehr ist schon 2 mal raus.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #689 am: 18.07.2014, 20:42:22 »
Hallo zusammen,
in der letzten Zeit habe ich neben Treckerkram auch viel andere Sachen um die Ohren gehabt.
Trotzdem ist es mir gelungen den Ritscher heute auf die Beine zu stellen.

Die zukünftige Fahrerin hat die ersten Meter aus der Garage genossen.

Neues im Hause Lef. - DSC04348.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04352.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04354.jpg

Ich durfte dann auch noch eine Lenkungstestrunde drehen.

Neues im Hause Lef. - DSC04357.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04358.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04359.jpg

Etwas Spiel hat das ganze Lenksystem. Ich werde meinen Treckerkollegen vom TÜV befragen,
ob das tolerierbar ist.

So langsam sieht das nach Trecker aus.

Neues im Hause Lef. - DSC04361.jpg

Gruß
Jörg

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #690 am: 19.07.2014, 08:34:05 »
Hallo Jörg
Dann steht der Ausfahrt unserer Damen ja fast nichts mehr im Weg.

( Wenn der Sitz von Petras Ritscher mal frei ist, würde ich den gerne
mir mal ausleihen, zum nachbauen für Inkens Kleinen.)

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #691 am: 19.07.2014, 08:50:21 »
Moin Ulli,
ja mal sehen, wann es für die Damen "on the road" geht.  :D

Mit dem Sitz geht klar.
Schade, daß du nicht eher dran gedacht hast.
Als ich ihn auseinander hatte, hätte ich alles schön bemaßen und
die Kontur des Sitzbügels auf Pappe übertragen können.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #692 am: 19.07.2014, 11:47:42 »
Hallo Ulli,
ich habe mal die Maße der Sitzkonsole auf eine Platte übertragen.

Neues im Hause Lef. - DSC04367.jpg

Hier ist die Bemaßung:

Neues im Hause Lef. - DSC04368.jpg

Die Höhe des U-Profils wird anders sein, da der Multitrac ein anderes Getriebe hat.
Ich fahre gleich bei Dennis vorbei und messe es an seinem Multitrac.

Ansonsten habe ich noch viele Detailfotos, an denen man die fehlenden Daten ermitteln kann.
Die schicke ich dir per Mail.
Ich denke, so klappt der Nachbau auch.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #693 am: 19.07.2014, 13:00:17 »
Hallo Ulli,
das U-Profil ist nicht vergleichbar mit meiner Konsole.

Ich habe mir mal ein Bild bei den Ritscherfreunden geliehen:

Neues im Hause Lef. - Sitzkonsole_Multitrac.jpg

Die hintere Kante das U-Profils ist 240mm lang.

Da muß ich noch einmal hin und die Winkel u.s.w. messen.

Gruß
Jörg

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #694 am: 19.07.2014, 21:48:06 »
Hallo,

Bei der VA muß ich noch einmal beigehen. Das Spiel ist zu groß.
Der linke Achsschenkel und ggf. der Mittelachsbolzen müssen neu gebuchst werden.
Da muß ich wohl den Kreuzschlitten der Drehbank exakt ausrichten, da der Vorschub nur dort möglich ist und
ich ansonsten einen Konus drehe.

Ulli, morgen gehe ich zu Dennis und messe die Sitzkonsole aus.

Gruß
Jörg
« Letzte Änderung: 19.07.2014, 22:52:06 von Lef. »

Offline NicNic

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2180
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #695 am: 19.07.2014, 21:51:24 »
Hallo Jörg
Danke für deine Bemühungen, aber kein Stress aufkommen lassen, bin in der Ernte
und habe dafür erst wieder im Winter Zeit.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #696 am: 20.07.2014, 18:52:31 »
Ok. Ulli,
der Trecker läuft ja nicht weg.

Beim Aufräumen bin ich über das Auspuffrohr gestolpert.
So etwas setzt bei mir immer gleich Gedanken frei, wie ich die Auspufffrage löse.
Damit ist Aufräumen erst einmal erledigt ;)

Ich hatte noch den recht guten Mittelschalldämpfer von meinem Ford Fusion liegen.
Dazu noch ein paar manierliche Rohre und schon konnte das Sägen (nix Flexen am Sonntag :'( )
und Heften beginnen.

Neues im Hause Lef. - DSC04369.jpg

Neues im Hause Lef. - DSC04372.jpg

Ich habe noch 2 Halter angeschweißt.
Einer kommt zur Kupplungsglocke und einer zum Aufstieg, den ich noch als Verlängerung zum Batteriekasten
anschweiße.

Neues im Hause Lef. - DSC04373.jpg

In den nächsten Tagen werde ich den Auspuff noch rostfrei machen und mit Auspufffarbe versehen.

Gruß
Jörg


Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #697 am: 27.07.2014, 18:07:31 »
Hallo,
heute habe ich mich dem Spiel in der Lenkung gewidmet.

Die einzelnen Teile machten beim Zusammenbau nicht den Eindruck, als ob sie zu
sehr verschlissen sind.

In Summe ist das Spiel aber zu groß.

In der Lenksäule nimmt ein doppeltreihiges Ringpendelkugellager die Kräfte der
Lenkung auf.
Die besondere Konstruktion der Lenkung sorgt dafür, daß dieses Lager (Nr.35)
die Lenkspindel im Rohr fixiert.

Neues im Hause Lef. - Lenkung.jpg

Gegen das Hochdrücken ist der Absatz in der Lenkspindel, gegen das Verschwinden im Rohr
wir das Lenkrad stramm auf den Innenrind des Lagers geschraubt.

Das Lager hat ein Axialspiel von fast 1mm so kann sich die Lenkspindel im Rohr auf und ab
bewegen, bevor die Bewegung auf die Lenkwelle übertragen wird.

Allein dieses Lagerspiel hat am Lenkrad ein Spiel von 3-4-Fingerbreite ergeben.

Der Mittelachsbolzen bzw. die Buchsen haben aussen ca. 0,6mm Spiel.
Das sorgt dafür, daß das Achsrohr beim Lenken merklich nach vorn und hinten dreht (wie bei einem Drehschemel).

Neues im Hause Lef. - DSC04381.jpg

Es sind 2 dieser Buchsen (60x50x60mm) verbaut, die durch einen Distanzring an den Enden
des Mittelachsrohres platziert. Die gibt es fertig zu kaufen, da muß ich wohl nicht drehen.
Ich überlege es noch..... vielleicht finde ich auch ein passende Rohr, was ich auf Maß drehen kann.

Die Achsschenkel links (rechts ist grenzwertig bei ca. 0,4mm) haben in der oberen Lagerung ein ähnliches Spiel.
Dort sind die Achschenkel eingelaufen.

Neues im Hause Lef. - DSC04384.jpg

Da werde ich nachher noch versuchen die Buchsen raus zu schlagen
Die werde ich dann nachdrehen.

Die Summe dieser Verschleißerscheinungen sorgt für zu viel Spiel im System Lenkung.

Gruß
Jörg


Offline Andy 4S2

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1622
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #698 am: 27.07.2014, 20:23:27 »
Hallo Jörg,

diese "Kleinigkeiten" schaffst Du auch noch zu beseitigen :D
Gruß Andy

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5805
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Neues im Hause Lef.
« Antwort #699 am: 27.07.2014, 20:40:58 »
Hi Andy,
prinzipiell ist das alles kein Problem.
Das Lager ist bestellt, für den Rest gehe ich nächste Woche auf
Rohstoffsuche.

Allerdings hat´s schon wenig erfolgreich angefangen.
Die Buchsen in den Achsschenkelrohren haben sich keinen µm bewegt.

Die sind so fest eingeschrumpft. Da muß ich mir etwas einfallen lassen.

Gruß
Jörg