Hallo,
bei der Konstruktion des Batteriehalters ist ein Masseproblem vorprogrammiert.
Die Achse ist lackiert, die Flächen des Batteriehalters, der über die Achse geschoben wird ebenfalls.
Die 14er Schrauben gehen durch das obere Blech, durch die Achse und dann durch das untere Blech.
Dann kommt die Mutter. Also besteht kein Metallkontakt.
Die Flächen wollte ich nicht unlackiert lassen, da sich bei der Größe schnell viel Rost bildet.
Um das Problem zu lösen, habe ich in das obere Blech ein M12-Gewinde geschnitten.

Mit einem Hydraulikrohr als Zentrierhilfe habe ich ein 5mm tiefes 7,5mm-Loch in die Achse gebohrt.

Dann habe ich eine 12mm-Schraube zurecht gedreht.
Der Stummel unten hat knapp über 7,5mm Durchmesser.

Der Stummel hat satt kontakt zur Bohrung und sollte die Masse dauerhaft sicher stellen.

Zur Tankreinigung:
Die 550W der Standbohrmaschine haben schon ihre Mühe mit dem Drehen des Tankes.
Nach ca. 45 Minuten muß ich eine Pause einlegen. Der Motor wird deutlich warm.
Was nehmt ihr als Schleifmittel?
Ich habe Granitsplit und Quarzsand als Gemisch genommen.
Der lose Rost ist ab, aber blank ist der Tank nach ca. 1,5 Stunde Laufzeit noch nicht.
Gruß
Jörg