MAN-Traktor.de Forum
Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: JensMAN am 19.02.2014, 00:06:18
-
Hallo MANler,
jetzt mache ich mir doch die Mühe mich nochmals vorzustellen.
Ich heisse Jens und besitze einen MAN 2K3 in mechanisch gutem Zustand. Der optische Zustand würde ich als erhaltenswert bezeichnen. Ich habe schon einige Postings gemacht, allerdings sind sie wohl alle mit meinem alten Anmeldenamen verschütt gegangen. Ich hatte einen Internetanbieterwechsel bei dem alle Zugangsdaten verloren gegangen sind. Früher war ich hier angemeldet als Jens 2K3. Leider hat sich eben die Emailadresse geändert und damit konnte ich mir auch kein neues Passwort zusenden lassen.
Ich freue mich wieder dabei zu sein, wenn auch unter neuem Namen. Ich bin ganz der Alte geblieben, allerdings besitze ich mittlerweile den Abschmierplan und das Handbuch meines Kleinen. Was durchaus hilfreich ist. :)
Ich hoffe auch wenn ich mich übers Forumsgebaren hinweg gesetzt habe heute (mit meinem Porschepost) das ich es mir doch nicht gleich verdorben habe. Da ich ja nicht wirklich ein ganz frischer Frischling bin.
Ich grüsse Euch alle
Jens
-
Hallo Jens,
willkommen zurück hier. Der MAN sieht wirklich noch schön aus, würde ich auch so lassen.
Ich würde schon mal Bilder von den Porsche´s sehen wollen.
-
Hallo Jens,
bin zwar auch nicht der riesen Porsche-Fan, aber solche Bilder sehen wir doch alle immer gerne.
Vermutl. hat da ja einer sein "Trinkgeld" wenigstens nicht in der Schweiz deponiert... ;)
-
Hallo Jens,
kannst du von deiner Heck-Palettengabel nochmals ein "schärferes" Bild einstellen auch von mehreren Seien? Evtl. mit Maßen? Ich möchte auch eine bauen und könnte eine gute Vorlage brauchen.
Da bei uns (im Süden) auch einige Porsche laufen, wäre auch ich an den genannten Porsche-Bilder interssiert. Porsche hat meines Wissens ja teilweise gleiche Teile verbaut.
Unter der Seite www.porscheschlepper.de sind unter "Downloads" ja eine Reihe von Bauteilen beschrieben, die so viel ich weiß auch im MAN zu finden sind.
So die Beschreibungen für Getriebe A 216, Steuergerät HY S 10 C oder ein Verzeichnis von Kupplungstypen für viele Schlepper und gar die Anleitung von Bosch für das Einstellen und Prüfen von Einspritzdüsen.
Also nur her mit den Bildern!
Gruß
Felix
-
Hi Felix!
Was meinst du mit Süden? Ich wohne im südlichsten Zipfel von BaWü. Und bin auf den Traktortreffen immer der einzige MAN. Die Palettengabel ist ein Eigenbau. Die Zinken lassen sich hochklappen. Die Anhängerkupplung habe ich schon liegen die noch dran gehört. :)
Die Zinken für die Palette lassen sich auch austauschen gegen Dorne mit denen man dann auch Heu-/Strohballen aufspiessen kann.
Ich kann sie gerne mal ausmessen.
Einen schönen Tag
Gruss
Jens
-
Guten Abend!!
Bin jetzt soviel angeschrieben worden wg. der Palettengabel.
Habe mein Fotoarchiv durchwühlt...Jetzt hab ich alle hochgeladen die ich hatte.
Grüsse
Jens
PS: Abmessungen folgen!