MAN-Traktor.de Forum

Allgemeines => Traktoren der Mitglieder => Thema gestartet von: man leo am 16.10.2014, 17:00:21

Titel: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: man leo am 16.10.2014, 17:00:21
Hallo,

da hier lieber Bilder angeschaut werden als gelesen, habe ich euch ein paar Bilder vom neu ausgebüchsten Trägerbock
einer 1 Achse, mit dem abgedrehten Tragzapfen.


Werde in den nächsten Tagen auch das Federpaket neu Büchsen und mit neuen Bolzen versorgen.

Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: Lef. am 16.10.2014, 17:16:40
Hallo Leo,
das sieht sauber aus.
Kommt noch eine Schmiernut in die Buchse?

Gruß
Jörg
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: Andy 4S2 am 16.10.2014, 18:16:22
Hallo Leo,

sieht sauber aus, sollte wieder funktionieren die nächsten Jahrzehnte.
Aber denk dran, Du musst da nochmal mit Farbe bei.  ;D
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: man leo am 19.10.2014, 19:07:35
Hallo Jörg,


der Dreher meinte ich bräuchte keine Schmiernut,da die Büchse aus Messing sei, aber ich habe mir ein Loch anbringen lassen für den Schmiernippel.

Da sich der Trägerzapfen nur 3-4 cm nach links und nach rechts bewegt, reicht das einfetten vorher völlig aus.
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: Lef. am 19.10.2014, 19:17:20
Hallo Leo,
das hat der Dreher, der meinen Bolzen und die Buchse neu gemacht hat auch gesagt.
Der hatte nicht einmal ein Loch für den Schmiernippel gebohrt.

Ich habe mir gedacht, daß zumindest für den Korrosionsschutz des Bolzens ab und zu ein wenig Fett gut tut.

Damit sich das gut verteilt, habe ich neben dem Loch auch eine Schmiernut eingefräst.
Die Pendelbewegungen verteilen das Fett sicher nicht so gut wie eine drehende Welle.
Möglicherweise habe ich die "Hosenträger und Gürtel"-Variante gewählt.  ;)

Gruß
Jörg
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: man leo am 06.12.2014, 11:47:42
Hallo Kollegen,

das Federpaket von der V-Achse ist neu ausgebüchst worden, da die neuen Büchsen zu den neuen Bolzen in der Feder viel zu viel Luft hatten, wurden sie von einem Kollegen gedreht und genau angepasst in das Federauge.

Des weiteren stellte er mir neue Federlaschen her,da die Alten schon mal ausgebüchst wurden und alles zerschlissen war,
ist es einfacher gewesen neue herzustellen.

Auch die eingefräste Nut war schon rund wo der Bolzen hält an der Nippelseite.

Ich hoffe ich kann das alles im Frühjahr wieder zusammen bauen.

So jetzt habe ich euch noch was zum anschauen,da euch dies ja lieber ist als lesen.
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: Funkel am 18.12.2014, 18:09:59
Das sieht sehr gut aus Leo,

mir gefällt auch die Spiralförmig in die Bolzen eingebrachte Nut.
Ist das so Orginal oder eine Detailverbesserung deiner Seits?
Weil bei meinem 4P1 war die Bolzen ohne diese Nut, ich habe mal wieder keine Bilder.  :'(

Gruß
Christian
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: man leo am 19.12.2014, 12:25:48

Hallo Christian,

die Nuten waren in den neuen Bolzen schon vorhanden.
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: kobbi am 20.12.2014, 11:34:31
                                    Hallo Christian
Ich vermute du hast da ein Denkfehler  ??? .Beim Eckhauber ist die Federung anders aufgebaut.

Beim Eckhauber ist der Federbolzen umkreist von der Blattfeder (siehe Bild Leo),wobei der Federbolzen
den Trecker trägt,führt,und auch bei aufsteigen des Treckers vorne das runterfallen der Achse verhindert.

Beim Rundhauber (NPR Modelle) liegt der vordere Aufbau des Treckers nur in der Aufnahme der Vorderachse,
=Das heißt,die Blattfeder liegt nur in der Tragtasche (Vorderfederbock Re.&Li.).
Der Sicherungsbolzen (Bolzen) verhindert nur das ausheben des Aufbaus aus der Vorderachse,
wobei das übergestülpte Rohr (Hülse) nur als Rolle dient,und zur Vergrößerung der Auflage.

Das heißt,beim Eckhauber ist es eine richtiges Lager,und beim Rundhauber ist es nur eine Sicherung.
 
                              Gruß jens
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: man olli am 20.12.2014, 22:33:50
Ich bin froh,das jetzt mal etwas Licht ins Dunkel gekommen ist.
Ich, als jemand der nicht alle beim Namen und auch deren Schleppermodelle kennt,
habe zu Anfang nicht gewusst um welchen Schleppertyp es sich hier handelt.
Jetzt weis ich -es ist ein Eckhauber.
Gruß Olli
Titel: Re: Überholung der Halterung von der Allradachse
Beitrag von: man leo am 21.12.2014, 09:41:35
Hallo Olli,

da muss ich dich enttäuschen, denn hier geht es um einen Rundhauber und zwar um den 4L1 Bj 58 auch der 4K1 hat das
selbe Federpaket wie die Eckhauber,des weiteren kann man bei denen beiden auch das Frontgewicht wie bei den Eckhaubern anbringen.

Aber Jens hat es gut beschrieben mit den Typen wo es nicht so ist.

Zitat von Jens.

Beim Rundhauber (NPR Modelle) liegt der vordere Aufbau des Treckers nur in der Aufnahme der Vorderachse.

@
Man darf aber auch gerne Fragen, um was für einen Typ es sich handelt, denn man ist ja nicht allwissend und eine Schande ist es auch nicht.